enter_sandman

Mitglied
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
50
Ort
Schöna DC
Hallo Zusammen,

hab im Forum nichts Richtiges gefunden, deshalb hier meine Frage.

Seit geraumer Zeit läuft mein Motor nach dem Start völlig "unrund", erstens rußt er finde ich extrem und wenn er noch kalt ist und ich eine geschwindigkeit einfach nur konstant halten will ruckelt oder stuckert er irgendwie nur noch rum. dies gibt sich wenn der motor dann warm ist.

in der werkstatt hatte ich ihn auch schon, aber kein fehler auszulesen, glühkerzen sind auch i.o. und nun wissen wir nicht weiter. . .

habt ihr vielleicht ideen - tips wie auch immer geartet, laßt es mich bitte wissen!

. . .besten dank im voraus!

greetz
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo,

Wurde bei dir schon mal das AGR/EGR überprüft?

Vieleicht schließt es ja nicht mehr richtig. Nachdem das Teil bei mir den Geist aufgegeben hat, habe ich mich mal auf die Suche im I-Net gemacht. Bei den Dieseln aller MArken scheint das ein recht häufiges Problem zu sein.

MfG
 

Monschi

Jungspund
Registriert
25 April 2009
Beiträge
33
Alter
45
Ort
Recklinghausen
Also Rußen und Ruckeln sind typische Anzeichen für ein Defektes AGR Ventil, das ist fast schon Standard, das du keinen Fehler im Speicher hast kann schon sein, hatte meiner auch nicht gehabt, weil das Ventil noch Arbeitete aber halt nicht mehr richtig, nach dem Stilllegen des selbigen waren die Symthome weg gewesen und das Ventil wurde getauscht. Seitdem habe Ich wieder ruhe. Also fahr malzum Freundlichen, der kennt diese Thematik eigentlich, ein neues Ventil kostest ca. 250€ + Einbau.

Gruß Dirk
 
H

Hagen

Gast im Fordboard
Hallo,

also ich habe mit meinem Mondeo genau das gleich Problem. Hab das Auto vor 1,5 Jahren mit 80 tKm gekauft und das Problem bestand von Anfang an. Seither bin ich Dauergast bei Werkstätten jeder Art und Herstellers und nahezu am verzweifeln, weil der Fehler nicht gefunden / behoben werden kann!!!!

Erst gestern war ich wieder mal in einer Werkstatt, diesmal eine freie!! Der hatte den Verdacht auf Glühkerzen. Nachdem diese gewechslet wurden, war / ist das Problem noch viel viel schlimmer! zum kotz...

Nun hab ich am Donnerstag einen erneuten Termin bei ffh...mal sehen ob die was finden!!

ich wäre euch dankbar, wenn ihr vielleicht noch Ideen, Tips etc. für mich habt!!

Bisher wurde auch schon (angeblich) das AGR gewechselt, Einspritzdüsen neu kalibriert, sämtliche Sensoren getauscht / erneuert und keine Ahnung was noch alles!! das Problem wurde jedoch nie behoben!

HILFE!!!!!

Hagen
 
H

Hagen

Gast im Fordboard
Danke Leitho,

bin grad schwer am lesen!!! und die sache mit der software macht mir grad kopfzerbrechen!!

ich hab den wagen 02/08 gekauft und 08/08 bei der Durchsicht ein update gekriegt...und ich weiß es nicht genau, aber ich glaube jetzt, dass das erst seitdem so ist!!

mal Frage an die runde: wie war das bei euch?? erst nach dem Update oder schon immer????

@leitho:
hasttest du denn die gleichen probs??? weißer qualm, ruckeln bei 900 - 1000 U/min bzw bei 30 bis 40 kmh in 2. bis 3. Gnag? und wenn er warm ist schnorrt er wie ein kätzchen??
#
weil die haben bei mir die düsen ja draußen gehabt...aber nix passiert...es war danach kurzzeitig besser..aber wurde dann relativ schnell wieder richtig scheiße!!
 
L

leitho

Gast im Fordboard
Hallo,
nach einem Softwareupdate fingen die Probleme mit dem ruckeln an.

Während meiner Langstrecken lief der Motor ohne Schwierigkeiten. Allerdings habe ich unsere Tiefgarage Zuhause und im Büro bei Kurzstreckenfahrten mächtig mit weißem Qualm verpestet. Auch zum Büro in der Schlange war es sehr unangenehm.

Ich habe damals die Vermutung geäußert, daß die SW und die Düsen nicht zusammenpassten. Ich denke, das war's auch. Seit dem Wechsel der Düsen war nichts mehr.
Ölverbrauch zwischen den regelmäßigen Wechseln ca 1/2 l.

Später habe ich mir überlegt, ob ein Flashback auf die alte Software nicht auch geholfen hätte.

Gruß T
 
H

Hagen

Gast im Fordboard
Original von leitho


Später habe ich mir überlegt, ob ein Flashback auf die alte Software nicht auch geholfen hätte.

Gruß T

das denke ich irgendwie auch....irgendwie ist das alles arbeitsbeschaffung für die ffh`s...das kann es ja nicht sein...das muss nur eine kleine sache sein!!!

wann haben die dir die neue version drauf gemacht? und welche SW version??
 

win

Grünschnabel
Registriert
10 Februar 2007
Beiträge
13
Eventuell ist es auch ein sehr viel trivialerer und kostengünstigerer Fehler. Hatte neulich ähnlich Probleme (2.0 TDCI) und da war es ein Riß / Loch im Schlauch der die komprimierte Luft zum Motor hinführt. Reparatur hat keine 150 € gekostet.

Neben Ruckeln und Rußen gesellte sich dabei aber auch als weiteres Symptom ein deutlich wahrnehmbares Rauschen beim Beschleunigen (die unter Druck aus dem Riß / Loch austretende Luft).
 

Maggi35606

Newbie
Registriert
22 Januar 2007
Beiträge
8
Alter
54
Ort
Solms
hallo forum,

ich habe auch seit ca einer woche dieses motorruckeln.

wenn er warm ist, ist es weg.

das agr-ventil wurde bei mir bei km-stand 75000 km gewechselt, bin jetzt bei 82000 km.

bin auch ratlos.
 
Oben