helixschrauber
Newbie
Moin Leutz.
Habe gesehen das dieses Thema schon ein paar mal aufgegriffen wurde, es beantwortet aber leider kein Beitrag meine Fragen wirklich. Also leg ich jetzt auch noch mal los.
Problem: Motorlüfter läuft im normalen Fahrbetrieb nicht an.
Die Fakten:
Sicherung und Relais i.O.
Lüftermotor i.O. (Lüfter läuft bei eingeschalteter Klimaanlage)
Thermogeber i.O. (Ja der für den Lüfter... Erneuert und gemessen. Widerstandswert fällt mit steigender Temperatur)
Vorwiderstand i.O. (Bei abgezogenem Stecker vom Thermogeber läuft der Lüfter auf volle Pulle, bei Klima und Stecker dran nur auf der ersten Stufe)
Also kurzum alles was schaltet oder regelt funzt.
Wo zur Hölle wird das Signal das der Thermogeber abgibt verarbeitet? Im Motorsteuergerät? Oder gibt es ein separates Steurgerät für den Lüfter? :wand
Danke fürs zuhören....

Habe gesehen das dieses Thema schon ein paar mal aufgegriffen wurde, es beantwortet aber leider kein Beitrag meine Fragen wirklich. Also leg ich jetzt auch noch mal los.
Problem: Motorlüfter läuft im normalen Fahrbetrieb nicht an.

Die Fakten:
Sicherung und Relais i.O.
Lüftermotor i.O. (Lüfter läuft bei eingeschalteter Klimaanlage)
Thermogeber i.O. (Ja der für den Lüfter... Erneuert und gemessen. Widerstandswert fällt mit steigender Temperatur)
Vorwiderstand i.O. (Bei abgezogenem Stecker vom Thermogeber läuft der Lüfter auf volle Pulle, bei Klima und Stecker dran nur auf der ersten Stufe)
Also kurzum alles was schaltet oder regelt funzt.
Wo zur Hölle wird das Signal das der Thermogeber abgibt verarbeitet? Im Motorsteuergerät? Oder gibt es ein separates Steurgerät für den Lüfter? :wand
Danke fürs zuhören....