Motorlüfter ohne Funktion

Registriert
19 November 2008
Beiträge
5
Alter
58
Ort
Hamburg
Moin Leutz.
Habe gesehen das dieses Thema schon ein paar mal aufgegriffen wurde, es beantwortet aber leider kein Beitrag meine Fragen wirklich. Also leg ich jetzt auch noch mal los. :D

Problem: Motorlüfter läuft im normalen Fahrbetrieb nicht an. :mua

Die Fakten:
Sicherung und Relais i.O.
Lüftermotor i.O. (Lüfter läuft bei eingeschalteter Klimaanlage)
Thermogeber i.O. (Ja der für den Lüfter... Erneuert und gemessen. Widerstandswert fällt mit steigender Temperatur)
Vorwiderstand i.O. (Bei abgezogenem Stecker vom Thermogeber läuft der Lüfter auf volle Pulle, bei Klima und Stecker dran nur auf der ersten Stufe)

Also kurzum alles was schaltet oder regelt funzt.
Wo zur Hölle wird das Signal das der Thermogeber abgibt verarbeitet? Im Motorsteuergerät? Oder gibt es ein separates Steurgerät für den Lüfter? :wand

Danke fürs zuhören.... :D :D
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Im normalen Fahrbetrieb läuft der doch auch gar nicht.
Ich acht da zwar nochmal drauf aber eigentlich nicht. Nur bei hohen Temperaturen läuft der unterstützend.
Probier mal ob der im Stand 3-4 Minuten bei diesen Temperaturen anläuft denn is alles ok.

Ich würd aber mal am Fahrstil arbeiten :D, oder die gußeisernen Heizkörper aus dem Kofferraum nehem. 11l beim 1.6 :wow
Beim 1.8 hab ich mit viel AB grad mal 9-10l .

MfG Bauloewe
 
Registriert
19 November 2008
Beiträge
5
Alter
58
Ort
Hamburg
Original von Bauloewe
Im normalen Fahrbetrieb läuft der doch auch gar nicht.

Leider läuft er auch nach 10min. noch nicht wenn das Wasser kochend aus dem Ausgleichsbehälter spudelt.
Ich weiß schon son bissl wovon ich rede da ich gelernter Motorradmechaniker bin und seid knapp 25 Jahren selber schraube. Nur der "moderne" Kram ist mir eigentlich zuwieder. Meiner Meinung nach gehört ein Lüfter starr vorne auf die Wasserpumpe geschraubt, den Kühler permanent befächelnd. :D :D (Siehe Opel Ascona B 2,0l)


Original von Bauloewe
Ich würd aber mal am Fahrstil arbeiten :D, oder die gußeisernen Heizkörper aus dem Kofferraum nehem. 11l beim 1.6 :wow
Beim 1.8 hab ich mit viel AB grad mal 9-10l.

Problem ist das ich im Stadtverkehr permanent mit Klima fahren muß, wegen dem Lüfter. Und da säuft der 1.6er nun mal wie ein Loch. Außerdem fehlen mit Klima an gefühlte 30PS beim beschleunigen. Auf der AB mit 140-150 Km/h komm ich auch auf 8,5l ohne Probleme, auch mit Klima an.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von helixschrauber
Wo zur Hölle wird das Signal das der Thermogeber abgibt verarbeitet? Im Motorsteuergerät?
Ja.

Angesteuert wird der Lüfter durch zwei Relais, eines für den "gedrosselten" Betrieb (über den Widerstand). und einer für den "vollen" Betrieb. Der "volle" Betrieb funktioniert, also auch das Relais (Klimabetrieb). Der "gedrosselte" Betrieb scheint nicht zu mögen, oder?

Könnte also das zugehörigen Relais sein (Motorsicherungskasten, neben den vorderen 5 kleinen Sicherungen). Tausche es einmal testweise mit dem dahinterliegenden Relais für den "vollen" Lüfterbetrieb aus. Geht's dann? Wenn ja, bitte dieses eine Relais neu. Das andere muss wieder an seinen ursprünglichen Platz zurück, weil sie nicht identisch sind.
Grüße
Uli
 
M

murphy526

Gast im Fordboard
motorlüfter + klima

habe dazu auch eine frage habe mir nen mk1 mit stillgelegter klima gekauft auf dem weg nach hause bin ich ci. 100 km gefahren und musste dann in hh runterfahren weil die temperatur ganz leicht in den roten bereich ging habe dann ne weile gewartet und bin dann mit voller heizung bis neumünster durchgefahren die nadel hielt sich so zwischen mitte und roten bereich,habe dann einen neuen 92 grad thermostat eingebaut eingebaut war 88 grad konnte ihn noch nicht richtig probefahren weil er nicht angemeldet ist habe aber das gefühl das sich nichts geändert hat hatte ihn im stand ci. 15 min. bei erhöhter drehzahl laufen lassen.Hatte aber auch das gefühl das da was war als ich auf der autobahn den klimaknopf drückte.Den motorlüfter habe ich noch nie gehört.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
[offtopic]So, und in Zukunft bitte bitte bitte mit ein wenig Satzzeichen. Und wenn Du richtig großzügig sein willst, verwende auch die Groß-/Kleinschreibung, wie Du sie seit der 1. Klasse gelernt hast. Dieser Buchstabensalat ist für Nicht-SMS-Freaks kaum lesbar.[/offtopic]

Den motorlüfter habe ich noch nie gehört.
Na, entweder springt er nicht an oder Du hast nicht richtig hingehört (bei offener Haube z.B.) Zieh den Stecker vom oberen Temperatursensor am Thermostatgehäuse ab, dann muss er sofort anspringen (Motor muss laufen).

Zu den Temperaturproblemen im Allgemeinen verweise ich auf entsprechenden Threads, hier geht es nur um den Lüfter ansich.

Grüße
Uli
 
Registriert
19 November 2008
Beiträge
5
Alter
58
Ort
Hamburg
Original von MucCowboy
Der "volle" Betrieb funktioniert, also auch das Relais (Klimabetrieb). Der "gedrosselte" Betrieb scheint nicht zu mögen, oder?

Es laufen schon beide Stufen. Grundvorraussetzung ist klar, der Motor muß laufen. Bei eingeschalteter Klima läuft der Lüfter dann gedrosselt. Wenn ich den Stecker vom Geber abziehe wenn die Klima aus ist, läuft er für ein paar Sekunden gedrosselt und geht dann auf volle Pulle.

?( ?( ?(
 
M

murphy526

Gast im Fordboard
O.K. werde ich mir hinter die Ohren schreiben.Ich war gestern den ganzen Tag auf dem Schrottplatz und habe bei Wind und Wetter eine Windschutzscheibe ausgebaut ,und das hat erst bei der zweiten Scheibe geklappt.Und noch dazu war der Mondi auch einen anderen draufgestappelt.Darauf hin habe ich mir dann abends einen kleinen gegönnt und hab dann ein leichtes flackern in den Augen bekommen.Nichts für ungut reisse mich beim nächsten mal zusammen (wenn das flackern wieder kommen sollte).
 
F

frwr

Gast im Fordboard
Original von helixschrauber

Meiner Meinung nach gehört ein Lüfter starr vorne auf die Wasserpumpe geschraubt, den Kühler permanent befächelnd. :D :D (Siehe Opel Ascona B 2,0l)
Klugsch...modus an

beim Opel Ascona A,B, Manta, Omega A usw. handelt es sich aber auch nicht um starre Lüfter, sondern um Lüfter mit sog. Viskokupplung, d.h. der Lüfter läuft erst richtig mit, wenn der Motor warm ist und die Kupplung richtig greift.
Klugsch...modus aus :undwech
 
Oben