L

Lock

Gast im Fordboard
Hallo!



Ich habe einen Focus TDCi von 2009.



Das subjektive Problem: Der Motorlüfter springt bei Feuchtigkeit oft an, obwohl der Motor nicht überhitzt ist.

Es ist unabhängig davon, ob die Klimaanlage an ist oder nicht. Das dauert dann ca. 5 bis 10 Minuten

und der Momentanverbrauch springt dann fix auf 20 Liter hoch. :-(



Die Werkstatt hat bereits die Fehlercodes ausgelesen, leider ohne Ergebnis.



Hat jemand eine Idee?



Achso...Der Diesel kommt - wie von Ford empfohlen - von Aral.
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Lass mich raten,

Dein Auto hat einen Partikelfilter? Ich hab keine Ahnung ob Du den gleichen Motor hast und Filter hast wie ich im Mondeo, aber bei mir passiert regelmässig folgendes:

Motorlüfter spring an, obwohl Auto eigendlich nicht zu warm - ab und zu merkt man das auch am Licht (flackern), Motor reagiert ruppig.

Ursache: Das Auto hat begonnen seinen Partikelfilter zu regenerieren und wird das wieder tun solange man nicht mal eine längere Strecke (>30km) mit min. 3000 1/min fährt - danachist üblicherweise wieder 'ne Weile (1000 - 2000 km) Ruhe. Wenn Du allerdings schon länger so fährst, dann soll Dein FFH den mal in der Werkstatt regenieren oder Du musst echt 'ne lange Strecke richtig heizen.

Wie gesagt, beim Mondi ist das so, ob das bei Dir treffen könnte weiß dein FFH bestimmt.

Viele Grüße

Stefan
 
C

Chriz_2k

Gast im Fordboard
Lüfternachlauf

Hallo zusammen,

ich habe dasselbe Problem.
( 3-tür. Focus, 1,6ltr. 80KW TDCI, Bj.09 )

Nach ca. 5 min. Fahrt läuft der Kühlerlüfter ca. 5 min nach.
Die Motortemperatur steigt auch extrem schnell an (trotz -8°C) und der Verbrauch geht auch deutlich nach oben.
Kommt aber nur ab und an vor und das ziemlich unregelmäßig.

War bereits in der Werkstatt aber die haben auch nichts gefunden.
Die Leute im Ford Kundencenter konnten mir auch nicht helfen.

Gibts bei Ford niemand der einem da weiterhelfen kann ?

Thx

@ SF169 Woher hast du die Info mit dem Partikelfilter ?
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Ich habe das in irgendeinem Mondeo-forum gelesen und ausprobiert. Scheint bei mir die Lösung zu sein. Aber in wie weit beim Focus ein ähnliches Prinzip zum DPF reinigen angewendet wird kann ich nicht sagen. Das mit dem höheren Verbrauch würde auch passen, da er dann zusätzlich Diesel einspritzt während die Auslaßventile auf sind. Dieser zusätzlich Diesel verbrennt im Abgastrackt und erhöht die Abgastemperatur. Zum regenerieren brauchts halt min. 300° oder so - und die erreicht man entweder mit heizen - oder halt so. Das schlimme dabei ist beim Mondeo, daß unverbrannter Diesel in das Motoröl gelangt und dieses verdünnt, so daß anschliessend ein vorzeitiger Ölwechsel ansteht. Also lieber regelmässig mal 'n bisschen Gas geben. Wie gesagt - ist 'n Mondeo und kein Focus.



Viele Grüße

Stefan
 
Oben