J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ja o.k. hab ich übersehen, wenn es so angeboten wird, muss es natürlich auch so geliefert werden, ist wohl keine frage.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Habe die Firma am Wochenende angeschrieben... bisher hatten se immer direkt am Werktag geantwortet, jetzt weder Rückruf nachdem ich auf den AB gesprochen hab, noch Rück-Email nach mehreren Versuchen und ans Telefon krieg ich immernoch niemand...

Hoffe mal die melden sich bald... :wand
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
schon gemacht. Auch keine Reaktion. Wie ausgeflogen der Laden... aber irgendwas von urlaub haben se net gesagt.
Ruf du halt ma an :)

EDIT:

Kam gerade email:

"Hallo Herr xxx



Entschuldigung dass wir uns erst heute melden.

Wir sind leider erst seit heute wieder da.



Ihr Problem haben wir schon bearbeitet und morgen geht ein neuer Kabelbaum mit Steckern an Sie raus.



Mit freundlichen Grüssen"

Top :)
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo zusammen,
da ich bei meinem Scorpio Cossi ja zurzeit Getriebe und Motor ausgebaut habe ist der Motor- und Getriebekabelbaum ja leicht zugänglich. Da ich bisher ( :respekt) noch keine zerstörten Isolierungen bei der Durchsicht finden konnte wollte ich vorbeugen und habe mir überlegt den kompletten Kabelbaum in eine hitzebeständige Isolierung einzupacken und eventuell ein wenig anders zu verlegen um diese potentielle Schwachstelle am MK2 zu beseitigen. Was haltet ihr davon? Bringt das etwas?
MFg
Stefan
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
@ dane.

Hast du deinen Baum schon eingebaut? Wenn ja, irgendwelche Probleme gehabt mit dem Teil?
 
H

hardtop51

Gast im Fordboard
den Motorkabelbaum

habe ich einfach abgeschnitten und dann auf der Werkbank mit
Silikomummantelten Kabel nachgebaut also Stecker angelötet
die Stelle wo ich geschnitten habe beiderseitig verzinnt Schrumpfschlauch drüber und seit 2 Monaten keine Mucken mehr .

Hat nicht mal 10 Euro gekostet vom Materail her !

Gruss Mike
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Original von Barbecker
@ dane.

Hast du deinen Baum schon eingebaut? Wenn ja, irgendwelche Probleme gehabt mit dem Teil?

Habe bisher immernoch nur den ohne Stecker, der andere lässt auf sich warten... entweder post oder der hersteller.. :mauer
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...ich habe heute mal ein wenig mit ehemaligen Kollegen aus dem JEC geplaudert.
Das hat ergeben, dass die Elektronik des MKII-Scorpio komplett in Amerika druchgeführt wurde und nur die für die Serie notwendigen Einzelheiten nach Europa transferiert wurden. Die waren aber trotzdem sehr umfangreich und sind wohl alle im Reisswolf gelandet, bzw. vergammeln in irgendeiner Ecke eines ehemaligen Werksangehörigen...
 
S

sola

Gast im Fordboard
?(bin mehr durch zufall auf diese thematik gestoßen. habe bei meinem 95'er auch schon die kabel zu den zündspulen, zu ot-geber und der leerlaufdüse gewechselt; die stecker habe ich von einem cougar beim schrotti rausgeschnitten. ein neuer kabelbaum sollte knapp 2mille kosten. irgendwie habe ich schon geahnt, daß ich nicht allein mit dem problem stehe. habe silikonleitungen verwendet und in dem bereich ruhe, über den dicken hauptkabelbaum links neben dem motor denke ich gar nicht nach. an dem 90'er fiesta von meinem sohn sehe ich gar nichts von abbröselung; abgesehen davon ist da wenig im heißen bereich. habe aber sonst beim ghia mit winterpaket bisher keine elektrikprobleme gehabt, kabel nur prognostisch gewechselt, da info von der werkstatt über schlechten zustand nach einer durchsicht. die hatten isolierband rübergewickelt und den deckel wieder raufgeschraubt und 20€ berechnet. :cola:
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Mal was zu dem Thema, selbst wenn der Kabelbaum porös ist, heißt das nicht das es zu Störungen kommen muss, solange die „blanken“ Litzen kein Kontakt zu einander bekommen, geschieht nichts, auch bei meinem war nix von den defekten Baum zu spüren lief ohne Probleme, jedenfalls bis zur ersten Motorwäsche mit dem Hochdruckreiniger, ab da war’s vorbei, bekam Wasser ab und ende der Freude, es kann also durchaus helfen wenn man den Kabelbaum mit Isolierband abdichtet, ist aber natürlich keine dauerhafte Lösung, aber für den Augenblick bis man einen i.O. Kabelbaum zur hand hat, kann es helfen.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Naja @ Jürgen: Beim 2,0er zumindest führen 2 Kabel in einem stecker zusammen , diese beiden kabel liegen meist blank, und selbst wenn man se einzeln umwickelt, kommt man doch nicht ganz bis in den stecker, und dort kanns zu funken kommen.

(Trotzdem fährt sich meiner seit ich neu ummantelt hab mit Isoband total gut :) )

Hoffe trotzdem dass die Firma bald ma das teil geliefert kriegt...
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hey Benny. Mach dort Dampf. Die bauen einen Kabelbaum für einen Cossie innerhalb von einem Tag. Ich habe mich erkundigt.

Laß dich nicht solange vertrösten. Sonst bleibst du eventuell auf dem Ding sitzen.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Wann hast du dich WIE erkundigt?
Bei mir reagiert seitdem ich angeblich nen neuen zugeschickt kriegen sollte, keiner. Weder per Mail noch per Telefon/handy.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich habe mich per Mail bei denen erkundigt.

Klappte problemlos. Aber ich habe dort auch nix gekauft. ;)

Ich setze die Mail dort mal rein.

Hallo Herr +++

Wir freuen uns über Ihren Auftrag.

Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass der Motorkabelbaum Ford Scorpio hitzbeständig ist.

Der Gesamtbetrag beträgt 135Euro plus 6,90Euro für den Versand.

Der Kabelbaum wird am 26.09.2006 gebaut und am 27.09.2006 versandfertig sein.

Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl: per Vorkasse oder Nachname(4Euro Nachnamegebühr)

Bitte senden Sie uns Ihre Adresse für den Versand und geben Sie bitte die gewünschte Zahlungsweise an.

Mit freundlichen Grüssen
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Habe nochmals eine Email geschrieben. Diesmal mit anmerkung dass ich weiß, dass sie zurückschreiben und dass wir uns die Rechtsstreitigkeiten wohl ersparen könnten, wenn sie sich UMGEHEND melden.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Halt uns bitte auf dem laufenden, hab zwar meinen erst getauscht, aber überlege ob ich mir nicht noch einen bei denen bestellen soll.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Hatte diesmal noch zusätzlich die Mail per Outlook versendet und eine Empfangs sowie Lesebestätigung angefordert :) (das kriegt der empfänger net mit)

09:15 gelesen, um 09:22 hatte ich meine Antwort, dass sie den Kabelbaum am Freitag verschickt haben (über 1 woche zu spät).

Sonst nichts, keine Entschuldigung oder irgendeine Erklärung.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Na da bin ich aber mal gespannt. Kannst ja mal Bilder einstellen von dem neuen Baum. Auch ob alle Leitungen gekennzeichnet sind (Zylinder).
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Werde ich auf jeden fall machen.
Werde aber auch zu einem Ford-Händler für den einbau gehen, denn wenn die irgendwelche Kabel falsch gezogen haben, dann will ich als sicherheit die bestätigung haben dass ich bei einem FACHMANN war und der fehler nicht bei mir lag sondern am Baum (wenn was passiert)
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Zum Thema Lesebestätigung bekommt er nicht mit, die Lesebestätigung öffnet beim Empfänger ein Popup, in dem er Lesebestätigung senden Ja--Nein anklicken muss. Also wenn er die nicht bemerkt, dann sollte er die Finger von Kabelbäumen lassen :)
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
ups... okay :D
dachte eigentlich dass das im Hintergrund abläuft :D

Aber halte euch auf dem Laufenden , ggf auch mit Bildern wenn alles da ist :)
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hi Benny.

Wie sieht es aus? Der Kabelbaum sollte jetzt wohl eingetroffen sein. Es sei denn, das der Postbote den zu Fuß bringt. ;)

Ich wollte mir auch noch einen bestellen. Der Mann hat mir die Hitzebständigkeit bis 250° bestätigt. Da will ich mal hoffen, das das auch stimmt.

Hoffentlich paßt die Kabelbelegung auch. Nicht das es mir ein Steuergerät schlachtet.
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Ich warte jetzt auf meinen schon seit fast 4 Wochen(respektive mein Haus und Hofmechaniker)mal sehen ob ich dieses Jahr noch ne Probefahrt machen kann,den ich kann nur noch diesen Monat mit dem Wagen fahren.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
@ Benny.

Hier ist die Antwort von dem Kabelbaummann.

Hallo

Das kann ich leider nicht verstehen, bei uns wird alles ordnungsgemäß abgearbeitet und mit der Deutschen Post oder UPS verschickt.

Wenn Das so sein sollte das Ihr Freund den Kabelbaum noch nicht hat, soll er sich noch mal melden und er bekommt von uns die Paketnummer damit er sehen kann das das Pakt ordentlich verschickt worden hat


Also Benny. Mußt du mal schauen.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
[offtopic]Themen geteilt.
Offtopic-Beiträge nun bei "Scorpio-Ein schlechtes Auto?"

:mod:[/offtopic]
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
[offtopic]sag mal benny , muss das sein dass du jeden thread umkopierst auseinanderschneidest oder zusammenfügst ?!

kommt mir das so vor oder passiert das mit jedem zweiten thread

ich finds nervig was nachlesen zu wollen und dann muss mans erst mal suchen weil nicht mehr so ist wie beim letzten mal....[/offtopic]
 
Oben