J
Jürgen
Gast im Fordboard
Ja o.k. hab ich übersehen, wenn es so angeboten wird, muss es natürlich auch so geliefert werden, ist wohl keine frage.
) noch keine zerstörten Isolierungen bei der Durchsicht finden konnte wollte ich vorbeugen und habe mir überlegt den kompletten Kabelbaum in eine hitzebeständige Isolierung einzupacken und eventuell ein wenig anders zu verlegen um diese potentielle Schwachstelle am MK2 zu beseitigen. Was haltet ihr davon? Bringt das etwas?Original von Barbecker
@ dane.
Hast du deinen Baum schon eingebaut? Wenn ja, irgendwelche Probleme gehabt mit dem Teil?
bin mehr durch zufall auf diese thematik gestoßen. habe bei meinem 95'er auch schon die kabel zu den zündspulen, zu ot-geber und der leerlaufdüse gewechselt; die stecker habe ich von einem cougar beim schrotti rausgeschnitten. ein neuer kabelbaum sollte knapp 2mille kosten. irgendwie habe ich schon geahnt, daß ich nicht allein mit dem problem stehe. habe silikonleitungen verwendet und in dem bereich ruhe, über den dicken hauptkabelbaum links neben dem motor denke ich gar nicht nach. an dem 90'er fiesta von meinem sohn sehe ich gar nichts von abbröselung; abgesehen davon ist da wenig im heißen bereich. habe aber sonst beim ghia mit winterpaket bisher keine elektrikprobleme gehabt, kabel nur prognostisch gewechselt, da info von der werkstatt über schlechten zustand nach einer durchsicht. die hatten isolierband rübergewickelt und den deckel wieder raufgeschraubt und 20€ berechnet.
:
:[/offtopic]