Motorisierungen beim Scorpio II

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Hätten die Fordler mal den 2.5l V6 aus dem Mondeo im Scopio angeboten!!! Das hätte dei Akzeptanz des MkII sicher verbessert!!!
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
naja wenn du den Mondeo ST200 Motor meinst.... da bin ich anderer Meinung.

Der ST200 Motor ist ein SPORT-Motor. der Cossy ist ein cruiser-Motor. Und zeigt UNDERSTATEMENT! Daher find ich man hätte lieber den Cossy Robuster bauen sollen ink. gescheiter Kabel..
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Der 2.5l Motor des Mondeos hatte 170 PS und war ein ganz normaler Wahlmotor und in jedem Mondeo erhältlich - der ST200 Motor hatte meines wissens 3.0l und 200 PS und war sicher (leider) auch alles andere als ein Sportmotor... (genausowenig wie der ST220 Motor ein Sportmotor ist... aber egal.

Wenn man von Sportmotor reden kann, dann ist Deine Maschine Benny ein Sportmotor, der kommt nämlich eigentlich aus dem Escort RS (und ist ja auch für den Cruiser ein bisschenrauhbeinig, oder).

1995 gab's den Scorpio95 mit genau genau drei Benzinmotoren, zwei 2.0l und eben den Cossi, da fehlte ganz eindeutig die 150 bis 170 PS Klasse und selbst nach Einführung des 2.3ers, ist das Loch zwischen 148PS und über 200 Cossi PS doch einigermassen gross - schliesslich konnte man den obere Mittelklasse Scorpio vom Cossi mal abgesehen nur mit 4-Zylinder Motoren kaufen, das hat natürlich die Konkurrenz gefreut, die selbstverständluch in dem Segement mit 6-Zylindermotoren vertreten waren...
Macht doch nachdenklich, dass man den Mondeo eine Klasse tiefer mit besseren Motoren kaufen konnte als den Scorpio?
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
ach hoppla, ich dachte der 2,5er wäre der ST200 motor gewesen.
dann nehme ich da alles zurück und bin wieder still *G*

Meiner KANN sportlich sein, aber auch cruisen wenn man bei 60zB im 4. rumfährt :D und dann trotzdem kurz runterschaltet in den 3. zieht er ordentlich los (bis 110 ;D)

So wie du's jetzt grad dargelegt hast, stimme ich dir doch zu :p
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von Dane-Scorpio

So wie du's jetzt grad dargelegt hast, stimme ich dir doch zu :p

hehe, so soll's sein :D

Bist Du den St200 oder den 220 mal gefahren? Beides natürlich tolle AUtos und schnelle und starke Motoren, aber "sportlich" ist eben was anderes... Sportlich ist der "alte" Focus RS oder auch der neue Focus ST (ist aber mit der Volvo Maschine ein ganz anderes Kaliber und gehört hier nun wirklich nicht hin... bin jetzt stark "offtopic"!)
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
[offtopic]Thema geteilt :p

:mod:[/offtopic]

So jetzt biste absolut nicht OFF-Topic, das hier ist jetzt der Diskussions-Thread.

Hatte leider bisher nur die Möglichkeit mal kurz abgezogen zu werden von nem ST220 Turnier :D . Kenne mich net wirklich aus, was nen SPORTMOTOR , oder STARKER Motor is :) Bin selbst bisher nur:

meinen Scorpio, 2,0 CDI C-Klasse Bj 02, 2,5 V6 TDI Passat Bj 02 , den neuen Yaris mit WINZmotor, nen Cinquecento mit WITZMotor, und den alten Yaris mit altem Motor sowie nen 2,2 von Popel als Lieferwagen, gefahren. Und natürlich den Fahrschul-Golf :p

Hab den Lappen ja erst knapp 2,5 jahre :p
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
...was nicht ist, kann ja noch werden :mua

Motorstarke also PS und Drehmoment sind sicher nur zwei Parameter, prinzipiell ist das auch sicher sehr subjektiv. Aber ein sportlicher Motor muss meiner Meinung nach zumindest drehfreudig sein und einen sauberen Klang haben, er sollte gut am Gas hängen und kein nennenswertes Leistungstief aufzeigen (wie die V6 Mondeomotoren es leider bei niedriger Drehzahl zeigen)...

Der 2.0 16V im Scorpio ist sicher recht drehfreudig, muss bei dem schweren Fahrzeug aber auch wirklich getreten werden... Für's cruisen braucht man eben keinen sportlichen Motor sondern "nur" eine großen starken Motor, damit man untenrum genug Durchzug hat - da ist sicher der Cossi perfekt. Der 2.3 überzeugt eben durch Allrounder Qualitäten, nicht zu schwach, nicht zu aufwendig konstruiert, aber sportlich ist der natürlich auch nicht 8)

Es gibt genügend Zeitgenossen, die auch Dieselmotoren für sportlich halten (ich fahr ja den 320d und der ist bestimmt nicht langsam oder durchzugsschwach), aber Klang und Drehfreude gibt's da halt nicht... Der 5-Zylinder Volvo Motor, der auch im Focus ST und etwas gebremster auch im S-Max und wohl im Mondeo07 verfügbar ist/sein wird, ist schon eine Wucht... Schade nur, dass dafür die V6 völlig aus dem Programm genommen werden.
 
Oben