Motorhaube

M

Mondeo 2.0

Gast im Fordboard
Hallo an alle,
ich hab da mal eine Frage an die Experten bezüglich der Haltbatkeit von Motorhauben.

War heute zur Inspektion (200.000km).
Beim Abholen des Wagens wurde mir meine Motorhaube gezeigt. Der Meister meinte, so etwas habe er noch nicht gesehen. Es wurden Bilder angefertigt, die am Montag an Ford geschickt werden.
Hoffentlich geht da was auf Garantie.

Hat jemand so etwas schon mal gesehen und wie kann man so was reparieren? Mir fällt da spontan nur eine neue Haube ein.
 

Anhänge

  • IMAG0166a.jpg
    IMAG0166a.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 227
  • IMAG0167a.jpg
    IMAG0167a.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 229
  • IMAG0167a.jpg
    IMAG0167a.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 220
  • IMAG0166a.jpg
    IMAG0166a.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 228
  • IMAG0167a.jpg
    IMAG0167a.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 233
  • IMAG0166a.jpg
    IMAG0166a.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 223
  • IMAG0167a.jpg
    IMAG0167a.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 228
  • IMAG0166a.jpg
    IMAG0166a.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 233

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Sieht so aus, als ob man das noch schweissen könnte, aber eine neue Haube wäre natürlich besser - wer weiss, wo das Blech noch gerissen ist ...
 
M

Mondeo 2.0

Gast im Fordboard
Ich denke mal nur mit schweißen ist es nicht getan. Da wird man bestimmt auch ein Blech zur Verstärkung anbringen müssen.​
 

Moneto

Triple Ass
Registriert
13 Februar 2010
Beiträge
220
Ich würde mal die ursache suchen. Normal ist das nicht...

mfg

Moneto
 
M

Mondeo 2.0

Gast im Fordboard
So, die Haube ist jetzt geschweißt worden.

Ford hat Garantieantrag durch den Freundlichen mit der Begründung "äußere Gewalt" abgelehnt. Habe dann selber mal beim Kundenzenter angerufen und gefragt was denn bei dem Schaden äußere Gewalt ist, da der Wagen bis jetzt unfallfrei ist und die Bördelkante auch keine Beschädigung durch mutwilliges öffnen der Haube aufweist. Hab außerdem habe ich darauf hingewiesen, das es für Ford teuer werden kann, wenn die Haube auf der Autobahn aufspringt bzw. aufgesprungen wäre (Produkthaftung). Und siehe da, man hat sich mit dem Freundlichen in Verbindung gesetzt und wird wohl einen Teil der Reparaturkosten übernehmen. In welcher Höhe weis ich noch nicht, sie haben wohl ca. 50% angeboten. Muß aber noch verhandelt werden zwischen Werk und Händler.
 
Oben