Motoraussetzer und Automatiketriebeproblem beim V6

jannker

Jungspund
Registriert
31 Oktober 2006
Beiträge
41
Alter
64
Ort
Essen NRW
Hallo Zusammen,
ich brauche mal ein paar Expertentips von euch.
Habe Heute einen Mondi V6 E.Z. 6/98 abgeholt.Er hat Automatik und fährt nur noch rückwärts.
Ich habe dem Motor im Stand mal auf Drehzahl gebracht und er setzt im Bereich von 4500U/min aus,regelt ab.
Was könnte die Ursache sein?
Ich hoffe auf zahlreiche Tipps von euch.

Gruss--Frank
 

christian.k

Jungspund
Registriert
18 Februar 2011
Beiträge
48
Hallo Frank,
in meiner 98er Bedienungsanleitung steht auf Seite 69:

" Bei Fahrzeugen mit Automatik Getriebe ist in den Stellungen "N" und "P" die Motordrehzahl auf 4.100 U/min begrenzt."

Bedienungsanleitungen können manchmal echt hilfreich sein, aber warum fährt der Wagen nur noch rückwärts ?

Gruß
Christian
 

christian.k

Jungspund
Registriert
18 Februar 2011
Beiträge
48
Sorry,
aber "kaputt" klingt relativ ....

Mich interessiert die Ursache bzw. ein tatsächlicher Fehler / Schaden
 

jannker

Jungspund
Registriert
31 Oktober 2006
Beiträge
41
Alter
64
Ort
Essen NRW
Super Christian.
Danke für deine Info.Habe den erst Heute Mittag geholt.
Automatik ist kaputt,bekomme ein fast neues nächste Woche.
Dann ist die Motorelektronik nicht defekt,ein Glück
Habe den Motor natürlich in Stellung "P" hochgedreht

Gruss--Frank
 

christian.k

Jungspund
Registriert
18 Februar 2011
Beiträge
48
Hallo Frank,
dann viel Erfolg mit dem neuen Getriebe.

@ Escalator: "...na weil wohl wie üblich das Automatikgetriebe kaputt ist...."
was ne blöde Aussage, kannst Du das bitte näher belegen bzw. konkret darstellen ?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Woher soll ich wissen was kaputt ist, ohne das Getriebe hier zu haben? Auf alle Fälle sterben die Automatikgetriebe wie Fliegen an der Windschutzscheibe...in Massen.
 

christian.k

Jungspund
Registriert
18 Februar 2011
Beiträge
48
Sprichst Du aus eigener Erfahrung, dann poste bitte entsprechende Infos.

Oder hast Du irgendwo mal irgendwas gelesen ?

Unser Automat läuft perfekt, ist im 2,5 V6 optimal, wenn man komfortabel fahren möchte.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
christian.k schrieb:
Sprichst Du aus eigener Erfahrung, dann poste bitte entsprechende Infos.

Oder hast Du irgendwo mal irgendwas gelesen ?

Unser Automat läuft perfekt, ist im 2,5 V6 optimal, wenn man komfortabel fahren möchte.

Ich hab auch schon davon gelesen, ich glaube es war HIER im Fordboard...! :happy
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Moin :)

Zur Automatik... CD4E
Bemühe die Suchfunktion und Du wirst mit erschrecken feststellen,
dass dieses Getriebe wohl schon auf dem Reißbrett eine Fehlkonstrukion
war. Ausgelegt für max 150tkm.
Natürlich gibt es auch Automaten die halten balt das Doppelte und
es gibt auch welche die werden ohne jegliche Pflege getreten und
halte in nem alten MK1 Tunier wie am esten Tag.
Ob das nun von einer Streuung der Fertigungsqualität kommt oder
ungewollte ausreißer sind!? :D

Fakt ist, das Teil ist mehr als nur Anfällig.
Wer sich nen Mondeo mit der CD4E zulegt, sollte wissen, dass es oft mit Arbeit
verbunden ist ;)
 

jannker

Jungspund
Registriert
31 Oktober 2006
Beiträge
41
Alter
64
Ort
Essen NRW
Hallo, Shark,
ich wollte auf Schaltgetriebe umbauen aber das ist doch ziemlich kompliziert,oder nicht?
Die Teile wie Pedalerie,Getriebe,Schwungscheibe,Kulu,Schaltkulisse kann ich problemlos bekommen.
Was würdest Du tun?
Ist das ohne Probs machbar?

Gruss--Frank
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Vielleich hast Glück und es ist nur Positionsgeber des Wählhebels kaputt, aber die Wahrscheinichkeit, dass das Gegriebe im Eimer ist, ist leider erheblich höher - sorfy, dass Du keine besseren Nachrichten bekommst.

ng
Alex
 
Oben