Motoraussetzer beim 24V

W

willi55

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Der Mondeo hat gelegendlich starke Motoraussetzter. Dann fällt für einen kurzen Moment die Drehzahl um ca. 500U, vom Gefühl her so, als wenn man kurz den Motor abschaltet. Das ganze tritt nur gelegendlich auf, verstärkt nach Warmstarts. Zündkerzen (Motorcraft) und Kabel sind neu.

Der Wagen hat 200.000 km gekaufen
Das Problem tritt drehzahlunabhängig auf, sowohl beim Beschleunigen als auch bei gleichbleibenden Tempo, ausser ich bewege mich zwischen 5000 U und Drehzahlgebrenzer (ist aber auf Dauer nicht zu empfehlen)
Inzwischen habe ich nach und nach mal alle elektischen Verbindungen im Motorraum durchprobiert. Den LMM habe ich auch mal deaktiviert (also praktisch ohne gefahren) Hat alles keinen Einfluss auf das Problem.

Zur Fordwerkstatt würde ich den Wagen nicht mehr geben wollen, weil dort die Rep-Kosten den Restwert des Wagens schnell überschreiten. Für die Schrottpresse ist aber eigentlich noch zu schade. Hat noch jemand einen Tipp. Kann es vielleicht an der Benzinpunpe liegen?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

MfG
Willi
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wenn das abklemmen vom lmm keinen unterschied macht, ist er hin!
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Also bei 200.000KM würde ich auch den Benzinfilter mal tauschen ( schadet nicht )

Amsonsten kommen in frage LMM ( wie Melli schon sagte )

und LLRV ( leerlaufregelventil )

Da wir bei dir ja schon Kerzen und Kebel ausschliessen können
 
W

willi55

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die Antworten.

Das mit dem LMM scheint mir logisch. Wenn der kaputt, ist*s egal, ob drin oder draußen. Ich werd mal nach einem neuen Ausschau halten. Desweiteren werde ich mal den Benzinfilter erneuern. Sollt*s dann immer noch nicht gehen noch das Leerlaufregelventil tauschen (im Leerlauf läuft er aber ganz sauber).
Wenn alles nix geholfen hat, melde ich wieder, im Erfolgsfall natürlich auch.

MfG
Willi
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Naja am Benzinfilter muss es nicht unbedingt liegen, ABER der Benzinfilter hat einen Wechselinterval von 90.000KM und bei 200.000KM
könnter der ordentlich dicht sein!!!!
 

Maggi

Triple Ass
Registriert
21 Dezember 2005
Beiträge
247
Alter
45
Ort
Kastl
Website
www.fordteamamberg-sulzbach.de
Hallo,

ich hatte auch diese Probleme mit meinem Mondeo. Wurde immer schlimmer. Ging dann soweit das er im Leerlauf beim Berg ab rollen und einschlagen der Lenkung sogar ausging. Bei mir wurde auch viel getauscht, die Lamdbasonden blieben aussen vor weil die letzte AU ohne Probleme bestanden wurde. Aber letztendlich waren es diese. Nach 212000 Km ersetzt und das Auto läuft wieder top.

PS: Wir haben es durch abstecken der Sonden und Probefahrt herausgefunden. Kannst ja mal probieren.

Mfg Thomas
 
Oben