A
ansa
Gast im Fordboard
Hallo, habe ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme. Mein 93er Scorpio Turnier mit 2,0 DOHC Motor hat seit einiger Zeit einige Symptome, welche sich wie folgt äußern : Nach dem Starten läuft der Motor im Standgas ca. 2 min. normal, dann fängt er an zu "sägen" ( Drehzahlschwankungen), geht aber nicht aus. Das ca. 1min, dann verschluckt er sich ordentlich, kurz vorm ausgehen, dann ist das sägen weg. Wenn ich gleich los fahre, fängt der Motor nach ca. 300 m an zu würgen, man hat das Gefühl, er nimmt nicht richtig Gas an, dann gibts einen Ruck und die Kiste fährt ganz normal, bis ich Ihn wieder abstelle. Wenn er warm gestartet wird, das selbe Problem. Aber immer nach ca. 500-1000m ist es weg und die Kiste fährt ohne Probleme. Habe mich langsam dran gewöhnt, will es aber endlich abstellen. Habe schon einige Sachen gewechselt, z.B. Leerlaufregler, Luftfilter, Klappe und Luftansaugtrakt gereinigt, Zündkerzen, Benzinfilter, nichts hat gebracht. Mein verdacht ist die Lambdasonde, aber warum läuft er nach 1km normal, da müßte das Problem doch ständig sein ? ASU wurde auch Neu gemacht, gabs auch kein Problem mit den Werten !
Falls jemand das Problem auch schon hatte, oder Tipps geben könnte, wäre ich dankbar !
Ach übrigens, wenn es draussen -10C hat oder Kälter tritt das Problem nicht so auf, sobald es aber das Wetter warm wird (über 8C) ist es um so schlimmer !
Gruß Ansa
Falls jemand das Problem auch schon hatte, oder Tipps geben könnte, wäre ich dankbar !
Ach übrigens, wenn es draussen -10C hat oder Kälter tritt das Problem nicht so auf, sobald es aber das Wetter warm wird (über 8C) ist es um so schlimmer !
Gruß Ansa