S
sola
Gast im Fordboard
:frown:es wird kälter und damit treten wieder die startprobleme auf, die mich im frühjahr schon beschäftigt hatten. kerzen, luftfilter, ot-sensor, batterie und kraftstofffilter neu. lmm und leerlaufregelventil gereinigt; wenn er warm ist läuft er wunderbar und bleibt jetzt auch beim halten an der kreuzung super im leerlauf. nur kalt dauert es eine weile, bis er anspringt und dann beim ersten halten an der kreuzung geht er fast aus; nimmt dann auch nicht richtig das gas an, nach 5 min ist alles vergessen - bis zum nächsten kaltstart. ach so, die kabel zu den kerzen und den sensoren sind auch schon erneuert. ich würde jetzt auf den temperatursensor für die ansaugluft vor der drosselklappe tippen, wie kann man den ausbauen und welchen widerstandswert muß der haben.
motor ist bj 95 dohc 2,0 16v. reinigen möglich , neu kostet der wohl 35€, ist ja nicht die welt.
andere tips, was man noch checken kann? irgendwer sagt mir was von motorentlüftungsventil - aber bei typischem kaltstartproblem kaum vorstellbar, letzten winter lief er noch super an und dann auch mit 1700u/min bis er warm war, jetzt mit knapp über 1000 und manchmal kurzes wegsacken, wenn man an der kreuzung steht und auch stottern bei fahrt bis 3000u/min.
motor ist bj 95 dohc 2,0 16v. reinigen möglich , neu kostet der wohl 35€, ist ja nicht die welt.
andere tips, was man noch checken kann? irgendwer sagt mir was von motorentlüftungsventil - aber bei typischem kaltstartproblem kaum vorstellbar, letzten winter lief er noch super an und dann auch mit 1700u/min bis er warm war, jetzt mit knapp über 1000 und manchmal kurzes wegsacken, wenn man an der kreuzung steht und auch stottern bei fahrt bis 3000u/min.
