MAXGOD

Jungspund
Registriert
27 Oktober 2006
Beiträge
36
Alter
49
Ort
Nürnberg
Hi Leute,

mein Ford das Mysterium:

Ich war grad in der Mittagspause auf dem Weg zur Bank. Auf dem Weg dorthin alles super. Auto gibt schön Gas und fährt wie gewohnt. Nach der Bank noch schnell zum Supermarkt - auch alles bestens. Komm raus aus Supermarkt steig ins Auto fahr ca. 200m ruckelt der Motor plötzlich und die Warnleuchte für den Motor blinkt. Tolle Wurscht sag ich da nur.

Jetzt stehts erstmal bei den "roten Schraubern" zum Fehlersuchen (ist neben meiner Arbeit deswegen dorthin).

Aber hat jemand im Vorfeld ne Ahnung was los sein könnte und ob ich hier evtl. durch die "Mobilitätsgarantie" des Freundlichen was geltend machen kann?

Hier die Daten vom Fahrzeug:
1,6l Benziner, 74kw, Bj 12/2005, ca. 38.500km
Letzte Inspektion beim Freundlichen: 30.06.2008 (ohne Beanstandung)

Besten Dank schon mal an alle Rückmelder ;-)
 

Alex_Burki86

Triple Ass
Registriert
6 September 2007
Beiträge
217
Alter
38
Ort
Halle an der schönen saale
denke mal fehlzündung auf einen von den zylindern... kein seltenes problem bei ford die zündspulen setzen gern mal aus oder es läuft wasser in den raum der zündkerzen!

verschlepp das problem aber nicht dein KAT wird mit sicherheit darunter leiden wenn du es nich sofort beheben lässt!
 

MAXGOD

Jungspund
Registriert
27 Oktober 2006
Beiträge
36
Alter
49
Ort
Nürnberg
Hi Alex - danke für den ersten Tipp - vielleicht liegts ja daran.

Warte noch immer auf den Anruf der "roten Schrauber" was der Fehlerspeicher sagt.


Sonst noch Ideen woher der Fehler kommen kann?



Bin auch gespannt ob der Händler (incl. Werkstatt) den Fehler kostenfrei behebt (war ja immerhin bei jeder Inspektion bei dem Händler und die letzte war erst Ende Juni 08).
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Keine Idee was das angeht aber ein kleiner Hinweis: Hast Du eine Abdeckung nachgerüstet der die Zündkerzen sowie den Motorblock vor dem Wasser schützt was schonmal gern aus den Wischerdüsen runtertropft ?

Bei einem Bekannten hat das Wasser das nachgelaufen ist die Zündkerzen ruiniert...jedesmal wenn er die Wischanlage betätigt hat lief Wasser am Motorblock runter richtung Zündkerzen und hat diese schön Rosten lassen...ist auch nicht gerade Gesund und vielleicht kanns daran auch liegen...
 

MAXGOD

Jungspund
Registriert
27 Oktober 2006
Beiträge
36
Alter
49
Ort
Nürnberg
@Foxy: Der Kandidat hat 100 Punkte!!!


Hab grad von den "roten Schraubern" den Bericht erhalten - der hat mich aus den Latschen gehaut dass ich sprachlos war (und dazu gehört viel sagen meine Freunde):

Ich hatte im Motorraum WASSER und das nicht zu knapp. Dadurch gabs bei Ventil-Nr 4 Zündprobleme. Gut die haben jetzt die Zündkerzen raus - leider wollte Nr. 4 nur nicht und jetzt steh ich vor dem nächsten Problem:


Wie kriege ich das verdammte festgerostete Teil ohne Abbrechen raus???


Zumindest weiß ich jetzt nach ner kleinen Google-Session woran's liegt das mein 3 Jahre altes Auto "Wasser säuft".
Die Abdeckung für den Motorblock bzw. den Zylinder-/Zündkerzenbereich ist schon bestellt und FORD wird aber sowas von nem NEGATIV-BLOGG von mir bekommen der sich gewaschen hat!!!

Ein Teil was 20 EUR kostet - an so ein "Gimmick" könnten die eigentlich gleich denken oder??? :wand
 

MAXGOD

Jungspund
Registriert
27 Oktober 2006
Beiträge
36
Alter
49
Ort
Nürnberg
So Abdeckung grad beim Volvo Händler in Nürnberg abgeholt hat 21,81 gekostet. Heut Abend dann gleich mal montieren.

Der wollte sich das mal angucken und was sieht er

Schon wieder Wasser an den Zündkerzensteckern!!!

Langsam aber sicher weiß ich nicht mehr weiter - kommt das wirklich von den undichten Wischdüsen her oder kann woanders noch Wasser in den Motorraum gelangen (Kollege meinte evtl. die Motorkopfdichtung sei undicht).

Wer hat noch solche Probleme mit dem 1,6l / 74kw (Bj 12/2005)???
 
H

hay2001

Gast im Fordboard
Hallo Maxgod,

ich habe das gleiche Problem das du am Anfang beschrieben hast, heute gehabt.
"der Motor ruckelt plötzlich und die Warnleuchte für den Motor blinkt."

und interessante ist ich habe auch ein Ford Focus II 1,6 Benziner, 74Kw, BJ 12/2005, ca. 40.000km

und wie hast du das Problem gelöst?
ich bitte um schnelle Antwort
ich werde es zu erstmal am Montag zur Service bringen.

vielen Dank im Voraus!
 

MAXGOD

Jungspund
Registriert
27 Oktober 2006
Beiträge
36
Alter
49
Ort
Nürnberg
Hi Hay2001,

das Problem ist bis jetzt noch nicht behoben - allerdings wurde als Erstmaßnahme der Zündkerzen "freigeblasen".

Hab mir jetzt bei Volvo diese Abdeckung bestellt waren ca 22 EUR und die neuen Wischdüsen (nochmal 33 EUR) -> muß ich jetzt nur mal einbauen und dann kann ich sagen ob's paßt oder net.

Aber so denk ich fahr zum Freundlichen und laß den Bereich ausblasen - kostet evtl. nur n 5er für die Kaffeekasse ;-)

Gruß
Max
 
F

Firebika

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe seit gestern das selbe Problem. Leider ist auch noch eine Zündkerze abgebrochen.
Kann mir jemand verraten, welche Abdeckung von VOLVO ich für meinen 1.6 Benziner nehmen müsste??:
 
H

hay2001

Gast im Fordboard
Original von Firebika
Hallo,

ich habe seit gestern das selbe Problem. Leider ist auch noch eine Zündkerze abgebrochen.
Kann mir jemand verraten, welche Abdeckung von VOLVO ich für meinen 1.6 Benziner nehmen müsste??:


Hallo Firebika,

schau mal an diese Link:
Link

ich hab die gleiche Abdeckung gekauft, Spritzdüse gewechselt und extra die Spritzdüse mit Silikon angeklebt. Momentan sieht es ok aus.
 
Oben