svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
Ich hatte ja schon viel probiert LMM, LLRV. Bis mein Vater auf die Idee kam ZÜNDKERZEN. Ich habs in die Werkstatt geschaft und die haben damm das eigentliche Problem gefunden Zündkabel im A....! :rolleyes:

Hat mich zwar 60€ gekostet, aber jetzt schnurrt er wie ne Katze... :applaus

Trotzdem danke für alle Tipps aus dem Board...

MfG
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das freut mich für dich.

aber zündkerzen- und kabel überprüft man doch als erstes.
ist doch nen häufiger schwachpunkt.
 

mk7-driver

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2011
Beiträge
111
Das freut mich natürlich.

Wurde beides gleichzeitig getauscht? Also Zündkabel und -kerzen?
Hab nämlich auch noch ein Ruckelproblem, aber nicht mehr so heftig, weil ich gebrauchte Kabel genommen habe, ich weiß neue sind besser, aber war nur zu Testzwecken :rolleyes:

Die nächsten Tage kommen frische Kerzen und Kabel rein und ich hoffe dass der dann auch wieder schnurrt und nicht mehr ruckelt, denn mein Motor läuft an sich TOP. Hätte nie gedacht, dass Zündkerzen bzw. Kabel solche Probleme bereiten, aber ist bekannt, dass bei Ford die Kabel empfindlich sind....

EDIT: Wie hat sich das Ruckeln geaüßert bei dir? Also ich muss schon ein langes Stück fahren bis er ruckelt und er ist empfindlich gegen Wärme, sprich dann ruckelt er schneller.... wie ist das bei dir gewesen? :D
Ging der auch im Stand mit der Drehzahl hoch und runter?

LG
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
re: Ruckelmotor

Ich musste fahren bis der Motor warm war. Also so nach 4-5km fing es an und ab 10 km wurde es heftig.

Aus meinem Zündkabel schlug der Funke schon seitlich raus, etwa 5-10cm über der Kerze.

Viel Glück bei dir noch

MfG svollmann86

PS: Man sieht sich auf der Straße......
 

mk7-driver

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2011
Beiträge
111
Danke!
Bei mir ist es auch so, ab einer gewissen Fahrzeit geht gar nix mehr, dann hilft nur noch motor abstellen und wieder starten, bis er nach einer kurzen Pause wieder anfängt rum zu bocken und mit der drehzahl hoch und runter geht.
 
Oben