Motor läuft schlecht

M

mad logan

Gast im Fordboard
Hallo Fordfreunde,
ich habe zwei Probleme mit meinem Scorpio!
Irgendwas stimmt nicht mit meiner Drehzahl. Wenn ich kalt starte, springt er normal an, solange ich das Gaspedal nicht berühre. Wenn ja, fängt er an zu weben, dh, er schwankt in den Drehzahlen, bis er ausgeht. Wenn ich dann erneut starte läuft er unrund, und ich muss kurz hohe Drehzahlen geben, damit er sich wenigstens etwas beruhigt. Wenn ich dann losfahre, zieht er halbwegs normal. aber wenn ich dann anhalten muß oder die Drehzahlen zu niedrig werden, geht er dann teilweise auch aus. Wenn ich ihn aber im stand, ohne das gaspedal betätigt zu haben, warmlaufen lasse, läuft er besser.
Das zweite Problem was er hat ist, wenn ich normal fahre, oder mal höhere DZ, sagt irgendwann ein Fehlerteufel" Nicht mehr als 2000 Umdrehungen", dann kann ich auf das Gaspedal treten so toll ich will, er scheint kein Gas mehr anzunehmen. Wenn ich dann die Kupplung trete, fällt er weit unter 1000 Umdrehungen ab, fängt sich dann teilweise wieder bei 1000 UD, und wenn ich Glück habe kann ich dann ganz normal weiterfahren. Wenn ich ganz großes Pech habe, und ich will weiterfahren, fängt er an zu Hoppeln. Dann muß ich ihn ganz ausmachen, etwas warten( 5-10 Sekunden). Wenn ich ihn dann wieder anmache, läuft er wieder so, als ob nichts war. Bis er dann wieder anfängt zu spinnen.
Ach, wenn er mal "Normal läuft", hoppelt er auch wenn ich im normalen Fahrbetrieb das Gas wegnehme.
Ich hab da so meine Theorien, bin aber leider kein KFZ-Mechaniker.
Kühlwasser-Sensor habe ich schon gewechselt, der war kaputt.
Mein Scorpio ist Bj'88, hat 100 Ps, mit OHC Maschine.
Wenn ihr mir helfen könntet, würde ich mich riesig freuen.

Danny
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also mal vorab, ist sau schwer zu lesen, aber nach dem zweiten mal durchlesen hab ich kapiert was Du wissen möchtest.
Ist natürlich wieder schwer über Ferndiagnose dazu was zu sagen, gehe mal die üblichen schritte durch.

1.Luftfilter überprüfen
2.Benzinfilter überprüfen
3.Lehrlaufregler überprüfen
4.Zündkabel und Kerzen überprüfen.
 
A

Armin_a1

Gast im Fordboard
Teilweise hört es sich so an als ob die Tankbe- entlüftung zu sitzen würde.
Einfach mal etwas fahren und und dann den Tankdeckel öffnen wenn sich ein Unterdruck gebildet hat ist was nitcht O.K.

Gruß,
Armin_a1
 
M

mad logan

Gast im Fordboard
Besten Dank.
Kerzen und Luftfilter sind neu. Leerlaufregler und Drosselklappenschalter hatte ich auch im Verdacht. Könnte es auch noch am Luftmengenmesser liegen?
Aber ich arbeite erst mal die anderen Punkte morgen ab, melde mich dann noch mal
 
M

mad logan

Gast im Fordboard
Danke für den Tipp.
Teste ich morgen auch gleich mit aus. Gebe dann bescheid.
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Original von mad logan
Besten Dank.
Kerzen und Luftfilter sind neu. Leerlaufregler und Drosselklappenschalter hatte ich auch im Verdacht. Könnte es auch noch am Luftmengenmesser liegen?
Aber ich arbeite erst mal die anderen Punkte morgen ab, melde mich dann noch mal

Hallo,

Benzinfilter ????

Alle EL.Teile auf verdacht tauschen bringts nicht wirklich .

Fehlerspeicher auslesen , wäre einfacher !!!

MFG Christian
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Ok gut !

Ist dein Kat noch OK ???

Nicht das der kurz vorm zugehen ist bzw. sich schon Teile glöst haben und der Auspuff dicht ist .

Sonst fällt mir eigentlich nur der Spritfilter noch ein .

Oder die Spritpumpe selbst ?

MFG Christian
 
M

mad logan

Gast im Fordboard
Beim Kat will ich mich nicht festlegen, aber der Auspuff ist nicht dicht, habe ich auch schon getestet. Die Spritpumpe arbeitet auch, habe ich schon mit einem Kanister getestet( oder gibt es noch andere Möglichkeiten zum testen). den Filter hatte ich auch schon draußen, der sah noch sehr gut aus.
MfG
Danny
 
M

mad logan

Gast im Fordboard
Besten dank für die Tipps! Läuft nun wieder besser, und geht nicht mehr aus.
Nur der Leerlauf ist noch etwas unsauber. Will aber mal ein paar Tage so Fahren, damit sich das Steuergerät an die neuen Teile gewöhnt.
Sollte ich dann noch Probleme haben, melde ich mich noch mal.

Besten Dank für die Hilfe,

Gruß Danny
 
Oben