Motor läuft nur auf 3 Zylindern

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Jo ho. Hab seit neustem ein Problem mit meinem Puma:
Jedes mal, nachdem ich ihn gewaschen habe, läuft der nur auf 3 Zylindern. Erst dachte ich, dass es das Zündkabel vom 4. Zylinder ist - also hab ich es ausgetauscht. Lief trotzdem noch nicht wieder. dann meinten die bei A.T.U., dass es auch der Verteiler sein könnte. Hatten se allerdings keinen da, also bin ich erstma nach hause gefahren und auf halber strecke lief er wieder richtig. Also hab ichs erstmal gelassen. Zündkerzen sinds auch nicht, die wurden erst gewechselt. Bloß gestern fing der wieder damit an, nur auf 3 Zylindern zu laufen. Habs vorhin nochmal gecheckt. Kann das sein, dass da irgentwo wasser reinläuft und es nen kurzen oder so im steuergrät gibt???
Kabel sind auch soweit in ordnung, hab ich auch schon geschaut. Weiß irgentjemand ne lösung für das prob, und weiß woran es liegt.

MFG Power of NOS
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Äh ich weiß leider nicht, ob die Zündkerzen beim Puma ihren Stromstoß von einer Induktionsspule oder von einem elektronischen Motorsteuergerät erhalten, ein derartiges Problem kenn ich bisher nur von Motorrädern.
Eine Fordwerkstatt kann Dein Motorsteuergerät auf Fehlerquellen elektronisch durchchecken.
Weil dieses Problem immer so dann und wann auftritt, wieder von allein weggeht und beim nächsten Starten wieder da ist, könnte man am ehesten auf einen Wackelkontakt schließen, und zwar dort, wo das Zündkabel angesteckt wird (denn Zündkabel und Zündkerze können es nicht sein, das Problem fängt da an, wo das Zündkabel aufhört - also wo auch immer es eingesteckt wird).

Sorry ich kann Dir hier nicht so gut helfen bei diesem Problem, weil ich nichts über die Verkabelung der Zündung weiß. Aber zwei Fragen hätte ich: Woran merkt man das, dass ein Motor nur auf drei Zylindern läuft? Stimmt es, dass er dabei ein absolut cooles grollend-blubberndes Motorgeräusch erzeugt (hat mir mal ein Bekannter erzählt, der den Motor bei einem Mazda 323 mal mit einer rausgeschraubten Zündkerze laufen ließ - er war ganz begeistert von diesem Geräusch).
Und aufgrund dessen, dass das Treibstoff-Luft-Gemisch eines Zylinders nicht verbrannt wird, wird dieses doch unverbrannt ins Auspuffsystem geblasen richtig? Endzündet sich dieses Gemisch dann im heißen Auspufftopf und gibt geile Stichflammen nach hinten ab?
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Jo ich werd am dienstag ma in de werkstatt fahrn, da könn se sich ja ma das steuergerät anschauen. Aber Wackelkontakt würd ich ni sagen, weil ja alle kabel in ordnung sin. Zündkabel sind auch in ordnung, und der Zylinder kriegt ja auch die zündung, aber es passiert nüscht. Weiß ja ni ob das auch am Zylinder liegen kann???

zu deinen fragen: Ja man merkt es stark beim fahren, weil:
- Motor klingt ganz anders, viel tiefer und blubbert mehr
- Der zieht kaum noch - also beschleunigung fast gleich null (da fühlt man sich wie in nem 60 PS Fiesta)
- Ausm Auspuff kommt extrem viel qualm (aber keine flammen)
- es riecht extrem nach unverbranntem benzin
 
S

spla

Gast im Fordboard
mach mal die motorabdeckung ab-das graue teil...da sind die zündkerzen drunter. kann sein, dass die im kühlmittel stehen ;)

drückt sich von unten durch 2 propfen durch, weil dort die dichtmasse manchmal weg gammelt
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von PowerofNOS
... dann meinten die bei A.T.U...

Ich würde mal in eine Ford Werkstatt fahren...

Original von PowerofNOS
- Motor klingt ganz anders, viel tiefer und blubbert mehr
- Der zieht kaum noch - also beschleunigung fast gleich null (da fühlt man sich wie in nem 60 PS Fiesta)
- Ausm Auspuff kommt extrem viel qualm (aber keine flammen)
- es riecht extrem nach unverbranntem benzin

Verbraucht er auch mehr Sprit?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ich würde sagen Zündverteiler defekt! Eine Ferndiagnose ist in diesem Fall nicht empfehlenswert! Fahr in ne Ford Werkstatt, lass mal die Fehlercodes auslesen und die können Dir bestimmt was genaueres sagen!
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Hi leute.

@ spla: Motorabdeckung is ab, und zündkerzen stehen nicht im kühlmittel

@siggmaster: Wo das vor ner woche schon mal passiert ist, war die Ford Werkstatt schon zu, also bin ich zu A.T.U. gefahren, weil ich dachte es liegt nur an der einen Zündkerze. Dort hab ich die wechseln lassen, aber danach wars immer noch.
- ob der mehr Sprit verbraucht, kann ich dir nicht sagen, weil ich keinen ausführlichen Verbrauchstest mit dem auf drei Zylindern mache, weil dadurch der Kat kaputt geht. Also die bei Ford un A.T.U meinten, man sollte möglichst wenig auf drein fahrn.

@ Ford freak 2000: Ich würde nicht unbedingt auf den Verteiler tippen, weil der Zündet, und auch am Ende vom Kabel an der Zündkerze gezündet wird. Es passiert nur nichts.

Werd ich woh am Dienstag mal zu Ford fahren und die fragen. Dachte nur, dass vll jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte und mir schnell helfen könnte. Trotzdem danke für die schnellen antworten.

Ich hätte dann aber nochmal ne frage: Vor dem Block, wo die Zündkerzern liegen ist nochmal eine schwarze Ummantelung, die man abklicken kann. Darunter kann man etwas abschrauben. Ich hab keine Ahnung was das ist und auch nicht, ob das mit dem Problem was zutun hat. :idee

Vielleicht weiß ja jemand, was das ist.

Mfg Power of NOS
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von PowerofNOS
- Motor klingt ganz anders, viel tiefer und blubbert mehr
- Der zieht kaum noch - also beschleunigung fast gleich null (da fühlt man sich wie in nem 60 PS Fiesta)
- Ausm Auspuff kommt extrem viel qualm (aber keine flammen)
- es riecht extrem nach unverbranntem benzin

Hatte nach dem Spritverbrauch gefragt, da ich die selben Auswirkungen hatte wie du beschrieben hast als meine Lambdasonde defekt war, wenn die hinüber ist braucht er auch extrem mehr Benzin.

Lambdasonde defekt
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Na hatte sowieso das gefühl, das der bissl viel frist. Aber kann das an der lamdasonde liegen, wenn ein Zylinder nicht mehr läuft. Das Kabel was zur Lamdasonde geht, war auch nicht mehr völlig in Ordung. Hab ich ein bissl Tape drumgehauen. War ja auch nichts schlimmes.
Fakt ist auf jeden fall, das der letzte Zylinder nicht mehr läuft, weil wenn man bei laufendem Motor das Zünkabel von nem laufendem Zylinder rauszieht ruckelt der wie verrückt und verreckt ja bald. Bei dem isses aber nicht so.

EDIT: war grad ma draußen am auto: Also alle Zylinder laufen wieder, aber der ruckelt immer nochwie verrückt. Und haut hinten extrem viel weißen Rauch raus. Also denk auch jetzt eher mal, dass die lamdasonde nen klatsch hat. Schau ich mir gleich nochmal an.


Mfg Power of NOS
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Du hast doch nicht wirklich eines der Zündkabel abgezogen beim laufenden Motor oder?
Solltest Du nicht nochmal machen, das ist schlecht für die Kurbelwelle, außerdem säuft er immer wieder ab dabei.
Also:
Du hast beschrieben, dass die Zündung funktioniert, und zwar dauerhaft und gut funktioniert, aber das der Kolben im letzten Zylinder scheinbar nicht angetrieben wird.
Das könnte daran liegen, dass der Vergaser des betroffenen Zylinders verstopft ist, und deshalb immer wieder mal kein Sprit reingelangt.
Oder es könnte auch so sein, dass die Gemischaufbereitung fehlerhaft ist durch einen Vergaserdefekt, und immer entweder nur Benzin oder nur Luft in den Zylinder gelangt. Fehlerhafte Gemischaufbereitung liegt normalerweise an der Lambda-Sonde, aber es geht ja um den einen Zylinder.
Weißer Rauch ist nichts ungewöhnliches, das zeugt nur von einem sehr fetten Gemisch (und zu fettes Gemisch = Vergaserproblem oder Lambdaproblem).
Schwarzer Rauch wäre problematischer, das würde auf ein zu mageres Gemisch mit starker Ölverbrennung deuten.
Ebenfalls spricht die fehlende Beschleunigung, dieses zähe gummiartige Nichtansprechen des Motors für ein extrem zu fettes Gemisch. Es wird viel zu viel Sprit in den Brennraum geblasen, der nur insuffizient mit Luft vermischt wird (und ohne oder mit zu wenig O² explodiert das Gemisch nicht richtig, und die Kolben bringen nicht viel Kraft auf die Kurbelwelle).
Ich kenne derartige Motorprobleme bisher glücklicherweise nur aus dem Modellbau.
Ein kleiner Tip: Den Motor solltest Du nicht mehr starten wenn Du wirklich sicher bist das ein Zylinder nicht angetrieben wird, denn das Drehen auf drei Zylindern ist eine asymmetrische Belastung für die Kurbelwelle und ziemlich ungesund.
Du solltest am Dienstag den Puma von ÖAMTC oder ARBÖ zur Fordwerkstatt schleppen lassen (falls Du Clubmitglied bist, ist sowas gratis glaub ich).
Vergiss nicht: Ein Motorschaden = mehrere Tausend Euro Schaden... Da kannst Du gleich ein neues Auto kaufen um das Geld. Wäre doch schade, jetzt so knapp vorm nächsten Fast & Furious Kinofilm den außer mir einzigen anderen NOS-Fan hier im Forum zu verlieren ;) - Du müsstest mit einem Bus :tdw zum Kino fahren!
Gib gut acht auf Deinen Puma - Ford sollte das Problem regeln.
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Hi,

also ich will ja nicht irgendwie Panik verbreiten oder so. Aber das Problem hatte ich bei meinem alten Auto (Opel Astra) auch. Das ende vom Lied war eine defekte Zylinderkopfdichtung und ein gerissener Zylinder, der geschliffen werden musste. Hat mich damals 1500 Euronen gekostet.

Wie schon viele Schreiber vor mir ... WERKSTATT!

Wär ja schade um deinen Puma.

Gruß Holger
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
:mua Leute bitte ein Vergaser,oder ein Zündverteiler kann nicht schuld sein,weil der Puma sowas nicht mehr hat!!!
Von der Beschreibung her sehr komisch,eben weil es so viel sein kann,bringt das hier über das Forum wenig.
Drei Zylinder lauf kann so viel sein z.B
Zündkerzen/Zünkabeln/Zündspule/Steuergeräte/kaputte Ventile bzw,verbrannte Ventile/Kopfdichtung/beschädigter Motorsteuerung/Einspritzanlage usw.

Also wenn ATU schon einen Zündverteiler sucht! dann würde ich an Deiner Stelle wirklich warten bis der Ford Händler auf hat,und zeit hat,sonst bauen sie bei ATU nachher noch einen ein :D

Den letzten den ich mal gemacht habe allerdings war es ein Escort 1,6 16V der hat sich ähnlich verhalten,der hatte schlicht weg ein Ventil verbrannt,somit war die Abdichtung vom Brennraum nicht mehr möglich.

Aber lassen wir das lieber will die hier auch keine Angst machen,lass erst mal in Ruhe nachsehen,fände es gut wenn Du dann mal postest was es den nu war,
drücke Dir die Daumen das es nur was einfaches ist ;)
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Ich kann Blue-Puma nur zustimmen.
Ich will hier jetzt niemanden angreifen, aber der eine oder andre der sich hier geäußert hat sollte evtl. nochmal überdenken ob er weiterhin sein gefährliches halbwissen hier Verbreitet ;)

Zündverteiler am Puma wechseln, das bringt nur ATU.

Wegen dem weißen Rauch würde ich mal checken wie das Öl aussieht. Also Öleinfüllstutzen aufdrehen und schauen ob da brauner Schaum dran hängt, wenn ja könnte deine Kopfdichtung hinüber sein. Wenn zusätztlich noch Kühlwasser fehlt is das ziemlich sicher so.
Es sei denn er macht das mit dem weißen Rauch nur morgens oder nachm waschen denn is das Wasser ausm Auspuff das verdampft

Alles andere wird am besten der freundlich Fordhändler nachm auslesen der Fehlercodes sagen können denke ich mal.
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Hey Leute.
War letzte Woche beim Ford Händler und jetz läuft er (erstmal) wieder. Der hat dort einfach nochmal Zündkabel und Kerze ausgetauscht und damit lief er dann. Er meinte, dass der Zündfunken auf der Zündkerze abgeleitet wurde und es somit nicht zur Zündung in diesem Zylinder kam. Der meinte, dass die bei A.T.U. :wand die Zündkerze einfach ungünstig angefasst hätten und so der Zündfunke abgeleitet wurde.
Naja - ich bin dann erstmal zu A.T.U. die Teile reklamieren und die haben mir sogar den Preis erstattet. Somit hat mich das jetzt erstmal nichts gekostet.
Werd die Geschichte jetzt trotzdem nochmal weiterverfolgen und werde nach anderen Problemquellen (wovon hier ja genügend genannt wurden) suchen, fals der mal wieder ein Problem hat.

Also Danke erstmal für die vielen Antworten. :respekt

Mfg Power of NOS
 
Oben