Motor "läuft nach" beim schalten

P

patrick_star

Gast im Fordboard
Hallo,

bin hier erstmals unterwegs und grüße alle Forumsmitglieder!

Ich fahre den Jaguar x-type 2.0D (Modell 2003), der motorenmäßig dem Ford Mondeo 2,0 l TDCi entspricht (130 PS).

Seit Monaten habe ich das gleiche Problem. Bei ca. 20-30% aller Schaltvorgänge in einen höheren Gang fällt die Drehzahl nicht normal zurück auf Leerlaufniveau, sondern bleibt bei ca. 1.800 upm hängen und fällt ganz langsam auf 1.600 upm

War bei Jaguar: Problem nicht bekannt, relative Ahnungslosigkeit.
War bei Ford: Problem nicht bekannt, Fehlerspeicher ausgelesen, kein Hinweis.

Hat jemand ähnliches beobachtet und weiß Rat?

Gibt es einen separate Steuerung für die Leerlaufdrehzahl/ Drehzahlanhebung und kann man das überprüfen ?

Würde mich freuen, wenn mir das FoardBoard weiterhelfen könnte.

Danke und freundliche Grüße

Andreas
 

Monschi

Jungspund
Registriert
25 April 2009
Beiträge
33
Alter
45
Ort
Recklinghausen
Das selbe problem hat mein Mondeo, war damit auch schon mehrmals in der Werkstatt, meines erachtens ist es die Kupplung die in den momenten nicht sauber trennt. Probiere es einfach mal aus normalfahren aber beim Schalten schnell und feste durchtreten und ne knappe sekunde warten mit dem erneuten einkuppeln dann sollte es so gut wie garnicht mehr vorkommen, so machts zumindestens meiner.....

Werde Ford eh nochmal nen Besuch abstatten und darauf Pochen das die Kupplung gemacht wird, habe noch Garantie auf dem Wagen..
 
P

patrick_star

Gast im Fordboard
Danke für den Tip, Kupplung schließe ich aber aus. Drehzahl bleibt auch bei 1.800 upm hängen wenn ich den Gang rausnehme und die Kupplung schließe. Wenn ich dann bei getretener Kupplung und Drehzahl 1.800upm kurz die Bremse antippe, fällt die Drehzahl sofort auf Leerlaufdrehzahl. Ich denke daher es hat was mit der Steuerung oder irgendwelchen Sensoren zu tun.

Weiterhin verzweifelt ratsuchend

Gruß Andreas
 

Monschi

Jungspund
Registriert
25 April 2009
Beiträge
33
Alter
45
Ort
Recklinghausen
Vielleicht hast du ein festsitzenden Schalter am Gaspedal ?! Wird ja über einen Schalter gesteuert. Würde mal fragen was der kostet oder ob man den durchmessen kann auf sabere Funktion. Hast du einen Tompomaten ?? Dort könnte auch der Fehler liegen. Bei Ford könnte man den testweise abschalten lassen. Bei Jaguar wüsste Ich nicht ob das funktioniert.
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
moin... :idee
fällt eure drehzahl garnicht ab? also die moneos haben, ich sag mal vorsichtig komfort schaltung.dh. sie halten für ne kurze zeit die umdrehung, um ein angenehmers wieder einkuppeln zu gewährleisten (damit dieser ruck nicht zustande kommt,also motor schonender ist)!

auch hatte mein mondeo (bj.01) das problem, dass die drehzahl garnicht abfällt! da ist der fehler aber gefunden und er geht donnerstag in die werkstatt. hat was mit der frischluftzufuhr vom motor zutun. dieses problem hatten aber die tdci´s nicht, sowit ich weiss. da lags öfters an den kupplungsschaltern oder an hängenden gaspedalen!

so war mir die problematiken zu ohren gekommen

gruss stefan
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Wenn er beim Bremse betätigen abfällt und bei der Kupplung nicht, tippe ich auch auf den Kupplungspedalschalter. Den hat der Mondeo auch ohne Tempomat ( dort macht er ja Sinn, um nicht den Motor hochzudrehen ), sondern auch für die Motorsteuerung, damit die Drehzahl nicht sofort abfällt und der Übergang weicher wird...
Wenn der hakt, fällt die Drehzahl garnicht ab, weil das Steuergerät nicht erkennt, dass man kuppelt und einen Gang wechseln möchte...
 
P

patrick_star

Gast im Fordboard
Danke für die Hinweise:

-Tempomat habe ich im Fahrzeug. Ob man den abschalten kann müßte ich abklären.

-Komfortschaltung: ja so etwas soll meiner auch haben, damit sanfter eingekuppelt werden kann. Drehzahl hängt aber richtig fest bei 1800 upm und fällt so nach 5-10 Sekunden erst runter auf Leerlaufdrehzahl. Zum Thema Frischluftzufuhr: Luftmengenmesser soll ja für manche Fehlfunktion gut sein.

Kupplungspedalschalter: mmmhhhhh, dem Thema werde ich mal nachgehen.

Um das alles abzurunden einen weitere Beobachtung: Fahrzeug steht, Motor läuft im Leerlauf, Kupplung getreten, Rückwärtsgang ist eingelegt. Wenn ich jetzt die Motordrehzahl mit einem Gasstoß auf 2000upm hochdrehe und das Gas sofort wegnehme, bleibt die Drehzahl auch bei 1800-1600 hängen. Mache ich das Ganze mit eingelegtem 1. Gang fällt die Drehzahl normal runter, ohne eingelegten Gang auch.

Ich weiß, es wird langsam unheimlich.....

Gruß Andreas
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Ich habs vorhin bei meinem Auto mal getestet, einfach den Gang ohne zu kuppeln herausgenommen.
Siehe da, die Drehzahl bleibt ne Weile bei fast 2000 U/min stehen.
Könnte also tatsächlich am Schalter liegen...
 
P

patrick_star

Gast im Fordboard
Ja, habe das heute auch so ausgetestet. Gang raus ohne Kupplung und der Motor dreht munter weiter, genau wie bei meinen beschriebenen Schaltwechseln.

Ich sage daher vielen Dank ans Forum !!!

Der nächste Dämpfer folgte jedoch heute mittag:
Anruf beim freundlichen Jag-Händler und Hinweis auf den Kupplungsschalter.
Antwort: Hat der Jag nicht, sondern 4 Schalter, die aber eine andere Bezeichnung haben:

a) Anlasserschalter
b) Tempomat-Schalter
c) Tempomat-Schalter
d) Bremslichtschalter

Ich hatte nach dem Telefonat das Gefühl, ich solle mir jetzt von denen 4 einen raussuchen und der wird bestellt/ ausgetauscht (shit...).

Wie ist das bei euren Mondeos? Gibt es da etwa einen separaten Kupplungsschalter oder erledigt das einer von den vieren mit?

Gruß Andreas
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
Also, Ich hab nen Kupplungsschalter, denke die neueren Modelle auch. Falls ich was falsch liege, berichtigt mich bitte!
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von Stepanowitch
Also, Ich hab nen Kupplungsschalter, denke die neueren Modelle auch. Falls ich was falsch liege, berichtigt mich bitte!

Er hat aber einen Jaguar, deshalb is es da wohl etwas anders.
Wäre ja auch zu schön wenn es einfach wäre...
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
"Wie ist das bei euren Mondeos? Gibt es da etwa einen separaten Kupplungsschalter oder erledigt das einer von den vieren mit?"

und hier wurde nach unseren Mondeos gefragt! Es hätte ja sein können! Also ich würde ihn mal überprüfen lassen! Ist ja, wenn er einen hat, relativ schnell gemacht!
 
P

patrick_star

Gast im Fordboard
Ich hab´ ganz bewußt nach "euren Mondeos" gefragt, da in dem Jaguar sehr viel Technik von Ford drinnen ist. Fast alle Innereien sind von Ford. Ich gehe daher auch davon aus, dass die Signalgeber an der Pedalerie gleich sind . Nächste Woche hab´ ich Urlaub, dann mach ich mal die Verkleidung ab und schau nach wieviel Geber dranhängen.
Andreas
 
P

patrick_star

Gast im Fordboard
Ich löse das Rätsel auf: Es ist der Kupplungspedalschalter! Mit WD-40 gängig gemacht und seither kein Problem mehr damit.

Gruß, Andreas
 

neoghost

Jungspund
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
47
Ich hab auch ein ähnliches Problem mit meinem Mondi. Manchmal, aber nur manchmal, bleibt die Drehzahl beim kuppel auch hoch. Wo finde ich diese Kupplungsschalter, der nach WD40 lechzt?
 

Bolle

Mitglied
Registriert
21 Juli 2008
Beiträge
50
Ort
Freiburg
Moin Moin,

habe auch dieses Phänomen. Daher würde auch mich interessieren wo dieser Schalter sitzt. Vielen Dank im Voraus und allzeit gute Fahrt.

BOLLE 8)
 
T

Thoralf

Gast im Fordboard
Also wenn die Drehzahl beim antippen der Bremse sofort fällt . . . ?
1. elektronisches Problem,
2. Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker oder dessen Anschlüsse undicht und das lässt sich auch einfacher checken.
 
P

patrick_star

Gast im Fordboard
Das geschilderte Problem beginnt leider wieder teilweise aufzutreten. Die Sprüh-Kur mit WD-40 hat nur zeitweise funktioniert. Habe den Schalter jetzt mal komplett ausgebaut und in WD-40 "ertränkt". Die Kontakte habe ich gereinigt und ebenfalls mit WD-40 behandelt. Entweder der Schalter geht jetzt dauerhaft oder er ist ganz hin.

Zur allgemeinen Info hier die Beschriftung des Schalters wenn eine Bestellung erforderlich wäre: Ford, 94BB-7C534-AC, P6MGA.

Hat jemand die Möglichkeit herauszufinden wieviel das Teil beim freundlichen Ford Händler kostet? Danke für die Info!!

Gruß, Andreas
 

Silver52

Newbie
Registriert
27 Juni 2009
Beiträge
3
Alter
34
hey und jemand ein preis von sonem kupplungsschalter rausgefunden?
ich habe auch das besagte problem und ford meinte zu mir gester:
"Also da wissen wir jetzt nichts zu diesen Problem, wir brauchen ein ganzen Tag zum testen"^^
Sind die Leute von Ford nur hier in Brandenburg und in Berlin so unkompetent??
 
Oben