Motor hat keine Leistung

O

onkelalex

Gast im Fordboard
Habe noch ein anderes Prob. mit meiener Neuanschaffung einem 92 er Ford Escort Cabrio 1,6er 77KW EFI.

So fährt er ganz normal ohne irgendwelche Aussetzer aber wenn ich beschleunigen will ist es al wenn der Auspuff zugestoft ist.Halt keine Leistung.

Was ich bisher gemacht habe:

Zahnriemen und Spannrolle NEU (passt auch)
neue Kerzen
Ölwechsel neu
Auspuff Komplett Demontiert (ist Frei,Auch der Kat)
Luftfilter Neu
Kompression gemessen 11,2-11,9 OK
BeiFord Ausgelesen (kein Fehler)
Lamdasonde auch OK
Bin auch schon ohne Tankdeckel gefahren keine veränderung
Morgen will ich mal den Benzinfilter überprüfen mal sehen?

Also wer eine Idee hat immer ran damit vielleich handelt es sich ja um was bekanntes.


grüße alex
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
:wowWo sind die Spezialisten?

grüße alex
 
P

Patty1983L

Gast im Fordboard
Original von onkelalex
:wowWo sind die Spezialisten?

grüße alex

Warst doch bei Ford (Spezialisten)^^

Also wenn die nichts wissen wird dir hier wohl auch keiner helfen können^^ ;-)
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Kat frei ?
Nockenwelle geprüft ?

ersterer bricht gern (Monolith im Innern) und verstopft den Auspuff
zweitere läuft gern ein - macht sich meist mit klappern bemerkbar (Hydrostössel) und Leistungsverlust.
 
N

Nickel

Gast im Fordboard
Bei mir war am anfang die ganze einspritzanlage versifft. Das hat sich durch Leistungsverlust geäussert.
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
Also der kat iss frei, den hat so ein Trottel schon ausgeräumt,der Auspuff ist auch frei hab ich überprüft.
Nockenwelle mhh, glaub ich fast nicht denn da hätte er nicht so ne Kompression.Und nach 126TKM denke ich mal nicht.
Einspritzanlage? muss ich mal zerlegen.Drosselklappe hab ich schon gereinigt.

grüße alex
 
C

Club_opa

Gast im Fordboard
Hydrostössel hört man auch dadurch , dass der Motor sich anhört wie eine Nähmaschine.
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
Ja ein bissl klappert er schon,hab ich aber auch schon schlimmer gehört.
Aber die Kompression ist wie gesagt sehr gut.
Will mal sehen das ich diese Woche noch den Benzindruck prüfe hat jemand nen wert wieviel bar da sein sollten?

grüße alex
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Die Kompression sagt Dir ob die Ventile richtig schließen und wie Deine Laufbuchsen und Kolben aussehen/dicht sind.
Wenn die Nockenwelle oder auch nur ein Nocken eingelaufen ist(hatte ich auch an meinem alten XR3i), dann sind die Steuerzeiten verstellt: d.h. das Ventil macht nicht mehr lange bzw. weit genug auf - kommt weniger rein - und weniger (Leistung) raus.
Also einfach mal bei der Nockenwelle jeden einzelnen Nocken anschauen
und schon hast Du einen möglichen Fehler ausgeschlossen oder erkannt.
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
Na dann werde ich mal den Deckel runterschrauben vieleicht kann ich es gleich im Eingebauten zustand messen sollte eigendlich gehen.
Danke für den Tipp.

grüße alex
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
Hallo na dann will ich mal nochmal diesen Tread aus der Versenkung holen.
Also Fehler besteht weiterhin :wand
Ich war bei Ford und hab ihn auslesen lassen nix.
Zündkabel und Zündspule hab ich jezt auch neu,was mir noch aufgefallen iss das der Motor im Standgas mit ca. 1100u/min läuft.
Bleibt wohl doch nur noch die Nockenwelle oder was meint ihr?Auch das Klappern der Hydro oder Tassenstößel was auch immer da nun verbaut iss ist denke ich ein wenig lauter geworden.
Drosselklappenpotti sollte doch im Fehlerspeicher zu lesen sein oder?


grüße alex
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
Hat jemand noch nen MAP Sensor für den Motor zu liegen?
Ich denke es leigt daran hab jetzt einen vom 1,3er Fiesta drin ist auch besser geworden, aber noch nicht weg.

grüße alex
 
F

Fördchen

Gast im Fordboard
Hatte bis vor nem halben jahr auch nen 1,6 efi. war auch ein lahmarsch bis ich mal die benzinpumbe ausgebaut habe. da war so ein teil, das aussieht wie ne kleine druckausgleichdose. bei der waren die dichtungsringe kapput. bin zum freundlichen und der hat anstelle der dose nen benzinschlauch angeschraubt und seid dem lief er wieder wie sau.
MfG
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
Hat jemand Werte wie man das Motorsteuergerät überprüfen kann?
Denke das das Din ne Hacke hat.
Die Freundlichen sind ratlos ?(


grüße alex
 
Oben