Motor ging während Fahrt aus

T

TDCi-Mk3

Gast im Fordboard
Hallo,

heute Morgen ist mein Mondeo einfach ausgeggangen. Es war glücklicherweise im Stadtgebiet bei 50km/h und gerader Straße. Er ließ sich dann erst nicht mehr starten und es haben keine Warnlampen geleuchtet. Nach fünf Minuten hab ich´s dann nochmal versucht und er sprang an und lief einwandfrei.Ich bin dann noch gut 30 km Autobahn und 2 km Stadtverkehr gefahren, auch das ohne Probleme.

Weiß jemand was das seien kann? (Achso, die 60000 Inspektion ist vier Wochen her und ich bin danach 2000km gefahren.) :motz

Hab gerade mit einem Ford-Händler telefoniert, wollen den Fehlerspeicher auslesen, soll 1 Stunde dauern ! :wand

Und noch ein edit:

Hab mich durchs Archiev gewühlt und den Nockenwellensensor als mögliche Ursache entdeckt, soll dazu auch eine TIS geben. Kennt die jemand und was kostet der Spaß(Kulanz)?
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Hi!
Möchte Dir keine Angst machen oder so - aber, ich hatte das damals auch mal u. kutze Zeit drauf hat sich eine Einspritzdüse verabschiedet!
:-(
Ist meistens im kalten Zustand gewesen. Als dann die Einspritzdüse sich verabschiedete, und mein Mondi durch den freundlichen FORD Mitarbeiter wieder das ordentliche nageln gelernt hat, ist es nicht mehr vorgekommen!
Kannst ja mal berichten!
 
G

gvw60

Gast im Fordboard
Hi, ich hatte das gleiche Problem, auch bei mir ist er nach einer Stunde Fahrt ausgegangen und ist erst nach einigen Minuten wieder angesprungen. Ich konnte so noch zum Ford-Händler fahren, nach langer Suche hat der 'Freundliche' das Problem gefunden. Der Sensor der Nockenwelle war defekt. Nach dem Austausch läuft der Wagen einwandfrei!

MFG, Peter
 
T

TDCi-Mk3

Gast im Fordboard
Hallo,

Gestern ist er noch einmal im Stau ausgegangen und ließ sich sofort wieder starten, ein paar Stunden später startete er gar nicht mehr. Heute Morgen ging der Motor dann nach ca. 2km Fahrt, bei 70 km/h, auf der Landstraße aus und ich bin zum Händler gefahren,m al sehen was die nacher sagen.

So, die Werkstatt hat sich gemeldet, es ist der Nockenwellensensor. Teil kostet ca. 50 € (ist natürlich nicht auf Lageer) + Einbau.
Weiß jemand wie lange das dauert und ob da was mit Kulanz geht?

Kulanz gibt es keine, da der Wagen zu alt ist. Der Spaß hat mich dann 150€ gekostet.
 
Oben