Motor geht immer aus?? Hilfe

H

heilchr

Gast im Fordboard
Hallöchen.

Meine Bekannte fährt einen Escord Tunier Bj. 10.94 mit 1,4 Liter und 55kw bzw. 75ps. MKB ist mir nicht bekannt.

Nun hat sie das problem, das sobald er temperaturzeiger bei norm ist der wagen ausging. also erst mal zündkabel gewechselt weil die schrott waren. nun ging es ca. 3 monate. und jetzt das ganze spiel wieder von forne.

Habe mich mal reingesetzt und ihn warmlaufen lassen und habe gemerkt, das wenn er langsam warm wird und man vom gas geht, das die drehzahl absackt und sich dann wieder fängt. nur wenn er wie gesagt im norm bereich der anzeige ist sackt die drehzahl soweit ab, dass er aus geht.

Hoffe das mir jemand schnell helfen kann.

P.S. Fehlerspeicher ist leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer.

Mfg Chris
 
C

Cosworth350

Gast im Fordboard
Hi. Wurden da vielleicht die Zündkerzen getauscht? Es gibt Motoren, die besser mit original Motorcraft Kerzen laufen... Keine Ahnung warum... :)

Wenn nicht würde ich sie mal erneuern. Ich kann dir nicht sagen, was die Motorcraft Kerzen beim Händler kosten, aber ich würde sie empfehlen....
 
H

heilchr

Gast im Fordboard
hi, die wurden selbstverständlich getauscht und sogar Motorcraft wurde verbaut. *gg*
 
J

J0K3R

Gast im Fordboard
hatte ma son ähnliches problem, bei mir wars der thermostat und das leerlaufregelventil
 
H

heilchr

Gast im Fordboard
hi,

was meinst du mit ähnlich??

mit thermostat meinst du das, welches den grossen und kleinen kühlerkreislauf steuert oder???

das llv liegt auch in meiner fehlermöglichkeit. kann man das irgendwie kontrollieren???
 
J

J0K3R

Gast im Fordboard
naja bei mir ging er aus weils zu kalt war, musste n bissl temperatur bekommen,

mein thermostad hat nicht mehr zu gemacht,heißt immer volle kühlung, is bei schnee natürlich voll nötig

kannste testen indem ihn ausbaust und mal in kochendes wasser legen dan sollte er eigentlich aufgehen und wenn ihn wieder raustust sollt er sich wieder schließen,

und leerlaufregelventil war versüfft, also zu, kam zu wenig sprit.
 
H

heilchr

Gast im Fordboard
ok. termostat ist es schonmal nicht. temperatur verhält sich nämlich normal.

Kann ich das llv testen, bzw. reinigen???

Weil bei ihr ist das problem ja wenn er normaltemperatur hat. also nicht wenn er kalt ist. da läuft er einwandfrei

ich tippe aber eher darauf, das das llv falsch angesteuert wird. weil die drehzahl sich ja wieder fängt. aber desto wärmer um so mehr schwankt sie und ab einer bestimmten temperatur sackt sie ja soweit ab, das er sich nichtmehr fangen kann.
 
J

J0K3R

Gast im Fordboard
sag ja ähnliches problem,
vielleicht zieht er iwo falschluft, der luftmengenmesser bzw regler is hin sag ja kann ich dir nicht sagen
leerlaufregelventil kann man glaub ent säubern überprüfen odda so, ich habs getauscht
 
Oben