motor geht aus

D

doubleyou

Gast im Fordboard
Hallo habe ein problem mit einem 2 liter 100 kw motor er springt an geht aber nach ca 1min wieder aus. nach ein paar stunden das gleiche spiel dazwichen tut sich nichts. anlasser dreht sprit ist drin kerzen luftfilter neu
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

da gibts viele Möglichkeiten:

Benzinpumpenrelais
Kraftstoffpumpe
Kraftstoffdruckregler
Wegfahrsperre...... usw.

Wenn er wieder ausgegangen ist und nichtmehr anspringt, versuch ihn mal mit Startpilot zu starten wenn er dann ein paar Zucker macht kann man die Sache wenigsten schon mal auf das Kraftstoffsystem eingrenzen!

Wieviele Kilometer hat das Auto drauf, hat er das schon öfters gemacht, läuft er überhaupt nicht mehr oder macht er das nur manchmal?

Gruß
Michael
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo doubleyou,

Benzinfilter auch schon mal getauscht worden?
Mein 4x4-Kombi hatte nen vollkommen verstopften Benzinfilter, darum ging die Benzinpumpe kaputt...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
D

doubleyou

Gast im Fordboard
Also der Wagen hat 160 000 gelaufen ist immer normal problemlos angesprungen nach den spinnereien springt er jetzt garnicht mehr an. Benzinpumpe läuft und schaltet nach 1 sec ab( bei Zündung) beim starten dreht der Motor springt aber nicht an.
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Das mit der Pumpe paßt so, die baut kurz Druck auf und geht dann wieder aus.

Haste das mit dem Startpilot probiert, wenn dann auch nichts geht ist der Zündfunken ebenfalls nicht da? Dann würde ich bei der Wegfahrsperre ansetzten über Kabelbaum und Motorsteuergerät.
 
D

doubleyou

Gast im Fordboard
Habe jetzt mal Zeit gehabt mehrere Sachen auszuprobieren Das Ergebnis ist beide Zündspulen werden nicht angesteuert. Die Kabel sind bis zum erste Stecker unter dem Servobehälter ok.
Wie kann ich die Wegfahrsperre testen ?? oder brücken???
Hat jemand einen Schalplan von der elektrik? dann könnte man den Fehler weiter eingrenzen.
Wenn ich den Wagen zum freundlichen Fordhändler schleppe werde ich wohl kostenmäßig auf den Rücken fallen und mein Arzt hat gesagt keine erschütterungen im Rückenbereich
Danke schon mal
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
der aufbau ein scorpio motor ist mir nicht ganz bekannt, aber ich würde mal den crashschalter überprüfen und den temperaturfühler für die ansaugluft im ansaugtrakt überprüfen. wenn der im eimer ist gibbet schlechten motorlauf bis zum ausgehen und/oder eben: startschwierigkeiten.

dreht der anlasser den motor sauber durch?

wegfahrsperre: wenn man hier posten würde, wie man die brückt hätte man eine astreine anleitung zum diebstahl eines ford.

mal einen ersatzschlüssel probiert? wenn nich sogar den masterschlüssel? steckerkontakte am empfänger beim Zündschloss in ordnung?
 
D

doubleyou

Gast im Fordboard
Crashschalter ist Überbrückt gehen 12v rein und wieder raus. Ob sie vorne ankommen weiß ich nicht, da ich nicht weiß wo sie ankommen müßten. Ich habe leider keinen e-Plan und auch nirgendwo einen gefunden Google oder so. Der Anlasser dreht den Motor sauber durch. Masterschlüssel (den roten habe ich immer zum probieren. Mit der Diebstahlanleitung sehe ich ein allerdings ist das Teil meines Wissens nach so verbaut, das man Stunden brauch um es auszubauen die Zeit hat ein Dieb nicht. Aber ein fader beigeschmack bleibt natürlich wenn man so etwas öffentlich macht. Gibt es denn eine Möglichkeit die Funktion der Wegfahrsperre zu überprüfen? oder hast du eine Idee wo man einen E-Plan für das Fahrzeug bekommen kann?
Auf jeden Fall Danke für die kompetente Antwort.
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
schaltpläne? gibts im "so wird's gemacht buch" für den scorpio. da steig ich aber nicht durch :p

die wegfahrsperre ist im steuergerät integriert. daher wird das mit brücken und co eh schwierig.

überprüfen? nimm den transponder aus dem schlüssel und versuche zu starten. kein anlasser und keine benzinpumpe sollten zu hören sein.

oder stecker vom empfänger am zündschloss abziehen.

seit wann ist das problem? seit dem zündkerzenwechsel?

mal das unterdrucksystem und kurbelwellenentlüftungsventil gecheckt?

welches motoröl fährst du? ist das problem mit zunehmender kälte krasser geworden? -> hydrostössel-problem

oder anders: wie viel ahung hast du von autos, bevor ich hier mit fachausdrücken um mich werfe...
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo zusammen ,

Also von der WFS oder PATS genannt gibt es keine Schaltpläne .

Diese lässt sich nur in der Werksatt mit dem FDS 2000 überprüfen .

Ich könnte dir aber die "Motorreglungsbeschreibung" zukommen lassen .

Aber die ist schon rein "technisch" geschrieben also nichts für leute die nicht so viel ahnung haben !!!

MFG Christian
 

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
43
Ort
Erkner
.. hab auch ein prolem mit meinem Cossi (96baujahr)
und zwar, wenn ich mit dem auto wohin fahre und das ne weile und denn ausschalte dann geht der motor nicht mehr an,
durch mehrmalliges starten (und laaaaanges starten) ruckelt der motor kurz auf .. aber gleich wieder aus, aus dem Auspuff raucht es kurz
und es riecht unheimlich nach unverbrannten sprit ..
mach ich das mehrmal dann geht der motor auf gut glück wieder an
bzw er geht wieder aus... wenn er an ist, dreht der motor nicht wirklich
gut, hört sich bald an als ob er kein sprit bekommt, oder das er auf 1/2 Töpfe weniger läuft ..
Heut morgen wollte ich den motor starten und er ging einwandfrei an ..
kann also nur dann sein wenn der warm ist.
hat einer ne Idee ???
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Moin!

Er springt also warm schlecht an, kalt aber gut? Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Benzindruckregler. Der sitzt vorne zwischen den Zylindern an der linken Einspritzleiste.

Grüße, Till
 

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
43
Ort
Erkner
hmm... werd das mal in angriff nehmen
sobald das gute stück wieder anspringt...

... kann das sein, das der auch für den extremen unterdruck im Benzintank
zuständig ist ..? Hab den Tankstutzen 2mal nach 2min geöffnet und
der zieht luft das hab ich noch nie erlebt .. :idee
 

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
43
Ort
Erkner
Original von superfast
Moin!

Er springt also warm schlecht an, kalt aber gut? Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Benzindruckregler. Der sitzt vorne zwischen den Zylindern an der linken Einspritzleiste.

WIe soll der aussehen, kenn mich nicht so großartig aus?



Heut wieder liegen geblieben, aber so dolle das ich den ADAC rufen mußte
der hat geschaut, sein Diagnosegerät angestöpselt ...
war nen Fehler drin, Motor Temperatur zu hoch aber das war es nicht.

nach langem suchen hat er rausgefunden das, das Steuergerät wohl keine Rückmeldung vom Drehzahlmesser bekommt und deswegen nicht angeht.
kann mir nicht wirklich vorstellen wie sowas passieren kann, ging mit in der fahrt aus.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Moin,

erstmal, der Unterdruck im Tank ist normal, der soll verhindern, dass Benzindämpfe austreten können.

Den Benzindruckregler findest Du hier. Die Ansaugbrücke muss dazu abgebaut werden.

Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass der für den zuletzt geschilderten Ausfall verantwortlich ist. Da tippe ich eher auf den Kabelbaum. Das Signal vom Kurbelwellensensor (vorne unten am Motor, hinter der Riemenscheibe) geht zum EDIS Zündmodul und von da aus zum Steuergerät. Wenn das EDIS kein KW-Signal mehr bekommt, zündet es auch nicht. Solche plötzlichen Totalausfälle haben meinen Kabelbaumdefekt angekündigt, siehe hier insbesondere ab Seite 3. Denn man viel Spass :rolleyes: !

Grüße, Till
 

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
43
Ort
Erkner
.. aber so extrem hab ich das noch nie erlebt, oder liegt das
nur an dem Modell das der unterdruck so groß ist .. leichtes Zischen ist ja normal, aber nen langes ... ?(
meene Kumpels dachten das der Tank "weiß der teufel" wie groß ist
und haben mich mit große augen angeguckt..

Motorkabelbaum wurden alle beide erneuert (von werkstatt) .
aber was im anderen thread so drin steht, da kriegt man ja schon hororvorstellung :aufsmaul:
... soll morgen das Relais R19 erstmal wechseln und weiterschauen
hab zum glück eins da..
Kurbelwellensensor ?? der ist dafür also auch verantwortlich ..? OT Geber wurde ja gewechselt

mache morgen mal bilder rein, das durcheinander im Motorraum ist nicht wirklich überschaubar, da liegt nen relais (nen grünes) auf der beifahrerseite hinterm scheinwerfer total los ...
und dann noch irgendwas wo zwei kleine schläuche rangehen
(auf dem teil steht made in USA) der liegt auch lose rum ..

und dann noch das allerbeste (werkstatt kann die kabel nicht zuordnen)
jeweils auf allen beiden seiten im Motorraum (neben den Sicherungskästen) sind 2schwarze kabel abgeknippert gehen
in den innerraum rein und keiner weiß was das ist..
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Weiss nicht ob die vom Sicherungskasten kommen, aber evtl die Kabel für die beheizbare Frontscheibe? Vllt Hat (hatte?) dein Auto ja eine die nicht angeschlossen ist, oder es wurde die Scheibe einmal erneuert und eine ohne Heizung eingebaut? Wenn dies unordentlich gemacht wurde, müsstest du das an einem 2. runden Schalter links (unten, oben ist Heckscheibenheizung) in der Klimaanlagenbedienung erkennen und dazu eine Frontscheibe OHNE Heizdrähte.

Ansonsten, spontan keine Idee..
 

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
43
Ort
Erkner
Original von yves
Weiss nicht ob die vom Sicherungskasten kommen, aber evtl die Kabel für die beheizbare Frontscheibe? Vllt Hat (hatte?) dein Auto ja eine die nicht angeschlossen ist, oder es wurde die Scheibe einmal erneuert und eine ohne Heizung eingebaut? Wenn dies unordentlich gemacht wurde, müsstest du das an einem 2. runden Schalter links (unten, oben ist Heckscheibenheizung) in der Klimaanlagenbedienung erkennen und dazu eine Frontscheibe OHNE Heizdrähte.

Ansonsten, spontan keine Idee..

also die Kabel gehen in den innenraum, Frontscheibenheizung hat das gute stück,nur leider die falsche Scheibe...(ohne Heizdrähte) Händler hat ja nun keine Schuld, war ja der vorbesitze, aber det laß ich durch die Kasko laufen als Steinschlag :respekt

... Motor zuckte heut kurz nach dem start, so für ein Sekunde und dann ging er nicht mehr an .. also muß es an einen Sensor liegen..zündkontakt ist da..
kriegt halt nur kein benzin weil das Steuergerät kein Signal bekommt.. :idee
 
Oben