Motor geht aus !!!

H

HOTKISS

Gast im Fordboard
Hilfe Motor geht immer aus


Bitte um Hilfe .
Ich fahre einen Ford Mondeo Bj.2004 TDCI 2.0 130 PS und seit längerer Zeit geht ab und zu der Motor kurz nach dem Starten wieder aus, ich starte ihn also morgens früh, fahre bis zur nächsten Kreuzung und schwups aus, nächste Kreuzung wieder aus und dann ist gut, ganz selten passiert das auch noch ein 3. mal. Das passiert mal ein paar Tage hintereinander und dann kann auch wieder ein paar wochen Pause sein. Es passiert morgens wenn es kalt ist....aber auch im laufe des Tages....vollkommen wahllos

Drehzahlmesser bewegt sich eigentlich immer um 800 nach dem Start geht aber runter bis auf 0 sobald ich an der 1. Kreuzung bin bzw. nur langsamer werde.

Bin für jede Antwort die mir weiterhilft dankbar.

Gruss Rainer
 
H

HOTKISS

Gast im Fordboard
Nein es blinkt gar nichts,,,einfach nur aus.

Ich fahre zum Teil Auslieferungsfahrten im Ortsverkehr,
daher die 9 -10 Liter...sonst würde er wohl so um die 7 brauchen
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Ich glaube das Thema hatten wir hier schon des öfteren.
Such mal nach Kurbelwellensensor, ist glaube ich der übeltäter.

Zum Verbrau:
Ich fahre das gleiche Baujahr wie du und fahre ca. 90% nur in der Stadt und mein Arbeitsweg ist sogar nur 4km eine Strecke und meine Motor wird nie warm.
Trotzdem komme ich selten über 7l.
9-10l ist absolut nicht in Ordnung.


Gruß aus Graz
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Der TDCI hat beide Sensoren, aber ich glaube du hast recht, es könnte sich wirklich um den Nockenwellensensor handeln,
wobei aber das Signal des Kurbelwellensensors nur zum Anlassen ausgewertet wird. Und wenn dieser ein fehlerhaftes Signal ausgibt, könnte es zum geschilderten Problem kommen.

Gruß aus Graz
 

fiddi

Newbie
Registriert
4 Juni 2009
Beiträge
6
Alter
73
Ort
41540, Dormagen
Ich habe exakt das gleiche Problem

Ich fahre einen Ford Mondeo Bj.2002 TDCI 2.0 130 PS und seit einige Zeit geht ab und zu der Motor kurz nach dem Starten wieder aus, ich starte ihn also morgens früh, fahre bis zur nächsten Kreuzung oder Kurve und schwups aus.
Das passiert mal ein paar Tage hintereinander und dann auch wieder ein paar Tage nicht. Es passiert immer kurz nach dem ersten Start wenn der Wagen länger gestanden hat.

Es leuchte keine Motorkontrollleuchte, der Drehzahlmesser fällt aber schlagartig auf Null. Nach einem Neustart ist alles bestens und es ist bei mir auch noch nicht 2 oder 3 mal hintereinander passiert.

Den Nochkenwellensensor habe ich vor 4 Wochen getauscht, da ging der Wagen auch aus oder sprang garnicht mehr an aber eben mit blinkender Motorkontrolleuchte.

Wäre also auch an einer Lösung interessiert.

mfg fiddi
 

online-heinrich

Grünschnabel
Registriert
28 August 2006
Beiträge
12
Alter
53
Hatte dasselbe Problem

Bei mir (bzw. meinem Mondeo) war es das Kraftstoffdruckregelventil (oder so ähnlich; bin aber ziemlich sicher, dass es so hieß). Ist schon ein paar Jahre her.
Ding getauscht. Problem war gelöst. Ist nicht sooo teuer gewesen.
 
Oben