Skyway

Eroberer
Registriert
22 August 2007
Beiträge
87
Alter
58
Ort
Ruhrgebiet
hallo gemeinde.
hat sowas mal gehabt?? folgendes.
seit heute morgen macht mein dickerchen probleme.als ich heute morgen eine längere strecke gefahren bin,war alles gut.so,dann den wagen abgestellt,brötchen geholt,wieder rein ins auto , und bis zur nächsten ampel gekommen.dann ging der wagen aus.neu gestartet,und wieder aus....also,da es ein automatik ist (MK1 Facelift,2,9L 145 PS) mit dem linken fuss auf die bremse und mit dem rechten fuss auf`s gas.(damit er an bleibt..)als ich dann wieder zuhause war und den wagen nach abkühlen wieder brauchte,lief er wieder ganz normal.bis er dann wieder warm wurde,das gleiche spielchen.also,im unteren drehzahlbereich (und wenn er auf temp ist) hält er sich nicht mehr.was könnte das denn sein???

nehme jeden tipp gerne an.

vielen dank im voraus

Dietmar
 
H

holger e.

Gast im Fordboard
Ich tippe mal auf Drosselkappenpoti.
Hatte ich auch schon mal beim 2,9er
Entweder austauschen oder mit Kontaktspray bearbeiten.

Liebe Grüße aus Hamburg
Holger E.
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

Drosseklappenpoti, Leerlaufregelventil oder einer der Temperatursensoren, am einfachsten wäre es du läßt den Fehlerspeicher vom Steuergerät auslesen.

Gruß Michael
 
Oben