motor geht aus

F

fossyber

Gast im Fordboard
hallo, habe bei meinem scorpio bj' 3-94 das problem, daß der motor während der fahrt urplötzlich ausgeht. ich muß dann mehr oder weniger orgeln, bis er wieder anspringt. habe hier schon mal gesucht und scheinbar liegt das problem entweder am map-sensor oder der wegfahrsperre. ich habe nur 2 normale schlüssel, also dürfte ich die wegfahrsperre nicht drin haben ?!? wo sitzt denn der map-sensor genau? oder gibt es noch ne andere möglichkeit? ansonsten läuft der wagen wie ein uhrwerk.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wenn Du eine Wegfahrsperre drin hast hast Du dafür eine Fernbedienung, außer ein Vorbesitzer hat die schon rausgeschmissen. PATS (also Transponder im Schlüssel) gab es für den MK1 nciht.
 
F

fossyber

Gast im Fordboard
hatte ich mir schon gedacht, daß ich keine wfs habe. eine fehlerquelle weniger :) werde morgen mal dem map-sensor unter die lupe nehmen. und das steuergerät tauschen. hoffe, damit den fehler behoben zu haben. ist halt dumm, daß er nur sporadisch auftritt. da ist ne fehlersuche sehr schwer.
 
F

fossyber

Gast im Fordboard
so, habe das steuergerät und den map-sensor getauscht, keine verbesserung. manchmal geht er nach 5 km aus, manchmal nach 25km. muß dan 3-4 mal orgeln, bis er wieder angeht. dann läuft er eigentlich normal. er hält das standgas und nimmt das gas auch normal an. kann es mit dem kurbelwellensensor zusammenhängen?
 
F

FS95-24v

Gast im Fordboard
Wann wurde denn das letzte mal der Benzinfilter getauscht ?

Wenn Motor aus: Zündung an, 5 Sek. warten, Zündung aus, 1
Min. warten, das ganze drei mal und dann einen Startversuch.

Und ?


CPS Sensor ist im Bereich des möglichen, allerdings fällt ein Defekt meist auf
wenn der Motor kalt ist, da springt er dann nur sporadisch an - so meine
Erfahrung.


Wobei eine Ferndiagnose bei einem solchem Fehler eigentlich totaler
Schwachsinn ist. Wer den Fehler errät, sollte mal Lotto spielen. Die Chancen
dürften gut stehen. :D

Schon mal den Fehlerspeicher ausgepingt ?
Bevor Du fragst, hier eine Antwort:

http://www.obd-2.de/tech_obd1-forde.html
:gap
 
F

fossyber

Gast im Fordboard
werde das mit dem fgehlerspeicher mal testen. welchen diagnosestecker muß ich denn da nehmen? das fahrzeug hat ja mehrere. und den filter werde ich auch mal tauschen. aber sollte er wiklich zu sein, dürfte er dann eigentlich gar nicht mehr laufen, bzw warum läuft er 10 km völlig normal, und geht dann plötzlich aus?
 
Oben