Motor austauschen

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo zusammen,

mal eine Frage an alle die Ahnung haben:

Mit ist kürzlich - aus einem Unfallwagen - ein komplett funktionstüchtiger
V6 Motor angeboten worden, mit dem Spruch: "Kannste Deinen R4 mit aufrüsten"

Ich habe von solchen Dingen recht wenig Ahnung und stelle daher mal
ganz doof ein paar Fragen in die Runde:

- geht das überhaupt
- wie hoch ist der Umbauaufwand
- müssen da noch andere Dinge beachtet werden wie Bremsanlage
etc
- was sagen TÜV und Co dazu
- was ist an Bürokratie zu beachten....

Fragen über Fragen....

Grüsse
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Hmm, kann dir zwar nicht genau sagen was alles zu beachten ist, aber möglich sollte es schon sein. Wenn es auch einiges zu beachten gibt.
z.B. hinten hat der V6 ja ebenfalls Scheibenbremsen, die müsstest du auch nachrüsten (denke mal der TÜV wird sich sonst dran hängen)
Wie siehts denn mit dem Getriebe und ähnlichem aus?
Ob die Befestigungspunkte des V4 und V6 gleich sind?
Wäre aber mal eine interessante Sache so ein Umbau :D
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Die Frage ist halt, ob der R4 genau gleich ist....?

Zumindest habe ich hinten auch Scheibenbremsen drauf....könnte nur halt sein, dass ich eine stärkere Anlage brauche....

Naja, ´mal schaun
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Schon die Bremsscheiben vorne sind beim V6 größer. Und die wirst Du auch brauchen, da die schon fast zu klein sind.

Die Motorhalterung könnte ich mit Achim mal vergleichen. Getriebe brauchst Du bestimmt auch vom V6. Kabelbaum und Steuergeräte müssen auch mit. Ansonsten hat der V6 meist eine Anzeigentafel im Innenraum, die man auch gleich mit übernehmen sollte.

Seit einiger Zeit ist der TÜV aber nicht mehr von solchen Umbauten angetan, das wurde schon so oft und teilweise falsch gemacht.

Also sowas würd ich lassen, und wenn Du Dir sowas nicht selbst zutraust, schon gleich dreimal. Dann verkauf den lieber und hol dir V6.

Mein Bruder und ich haben früher auch sowas öfter gemacht mit Opel und Peugeot, und die Erfahrung zeigt es zahlt sich nur dann aus, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Da es aber V6 noch gibt, würde ich lieber diesen Weg gehen. Und damals waren die Autos noch einfacher gestrickt.

Mittlerweile hat er ne Vette und die is ihm auch so schnell genug ohne gebastel.
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Stimmt, mit neuem Kabelbaum, Eletrik und allem drum und dran wird das echt heftig :wow

Also so eine Vette, würde mir ja auch reichen :mua
Allerdings dann bitte mit amerikanischen Spritpreisen.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Wenn man so einen Umbau macht, braucht man einen kompletten Cougar zum schlachten und einen kompletten zum Einbau...

Beide Fahrzeuge auf die Rohkarosse runterrüsten und aus dem V6 SÄMTLICHE Elektronik umbauen...weil da ist unter Garantie nicht ein Kabel gleich.....

Und dann kannste den ehemaligen R4 getrost wieder zusammen bauen und eben alles vom V6 in deinen Einbauen, dann haste auch keine Probleme mit TÜV...
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Ok Ok bin überzeugt.....

macht wohl mehr Sinn den Motor über Ebay oder so zu vertickern...

Jedenfalls ist es zuviel Bastelei meinen Umzurüsten - hatte ich mir aber fast schon gedacht....

Danke an alle.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also vom V6 zu V6 oder R4 zu R4 is das kein Problem. Oder aus nem V6 noch einen ST200 zu zaubern. Aber wenn die Unterschiede grundsätzlich so gravierend sind, zieht das einen ganzen Rattenschwanz hinter sich her.

Leider sind wir ja nicht in Amiland wo man mal eben aus V6 nen V8 macht.
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Ich hab damals meinem Jetta eine stärkere Maschine verpasst (von 70 auf 111PS).
Hab eine Anfrage an VW geschrieben und innerhalb einer Woche
eine Gutachten für Mögliche Motoren und notwendigen
Umbauten erhalten.
Ich denke bei FORD ist da auch möglich oder ???
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Cougarman
Oder aus nem V6 noch einen ST200 zu zaubern.

Es sei denn, der V6 ist einer mit Automatik und der ST200 soll ein Schalter werden!

Original von Andi-whv
Ich hab damals meinem Jetta eine stärkere Maschine verpasst (von 70 auf 111PS).
Hab eine Anfrage an VW geschrieben und innerhalb einer Woche
eine Gutachten für Mögliche Motoren und notwendigen
Umbauten erhalten.
Ich denke bei FORD ist da auch möglich oder ???

Nicht so ohne weiteres. Ford ist in dieser Beziehung etwas...

Mit wurde gesagt, dass der Motor vom ST200 im meinen Mondeo (ähnliches BJ) nicht reinpassen würde. Und einen ST200 als Turnier gibt es sowieso nicht... :wand :wand :wand
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Also möglich ist fast alles. Man braucht dafür nur die richtige Werkstatt und ein wenig Geduld. Wir haben vor etlichen Jahren mal in einem Opel Kadett einen Senatormotor eingebaut und in einem MK4 einen V6 vom Granada, iss allerdings letztentlich am Antrieb gescheitert. (Haben keine passende Hinterachse gefunden.)
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Hilmar
Also möglich ist fast alles. Man braucht dafür nur die richtige Werkstatt und ein wenig Geduld. Wir haben vor etlichen Jahren ...

Genau, vor "etlichen Jahren" war einiges mehr möglich... :wand
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Original von MickyausHamburg
Genau, vor "etlichen Jahren" war einiges mehr möglich... :wand

Also Micky dazu sage ich mal nichts mehr. Nur wenn im nächsten Jahr mein Cabriolet fertig iss, dann wirste staunen was heute noch alles möglich iss.
PS. Du solltest mal zu Dragsterrennen gehen!!!!!!!!!
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Hilmar
Also Micky dazu sage ich mal nichts mehr. Nur wenn im nächsten Jahr mein Cabriolet fertig iss, dann wirste staunen was heute noch alles möglich iss.
PS. Du solltest mal zu Dragsterrennen gehen!!!!!!!!!

Wenn so viel Möglich sein soll, kannst du ja mal versuchen mit eine Freigabe für einen ST200-Motor in meinen 96er (97er Modell) Mondeo zu organisieren.
 
Oben