Motor / Auspuff

S

Srw2001

Gast im Fordboard
Hey leute,

mal ne kurze Frage, ich hab bei meinem Escort MK7 Bj.96 1.6 16V
das LLRV gereinigt (wie hier im board beschrieben mit wd40).
Nach dem anlassen ca. ne min später fing mein auspuff an hinten raus zu qualmen.
Auch nach dem er aus war hatte er locker noch 2 min leicht gequalmt,
kann das durch das wd40 sein was mit verbrannt wird???

Danke!

Mfg Sven
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
kommt auf die farbe des qualms an.

weiß wäre wasser, bläulich öl, schwarz diesel...
 
S

Srw2001

Gast im Fordboard
Farbe ist eher hell, aber bei laufendem Motor kommen keine Blasen im Kühlwasser behälter hmmm :-?
Wenn der Motor aus ist qualmt er ca noch 1 min.
Hab mal die zündkerzen raus geschraubt und gesehen das eine von 4 eine ander kennung hat !!? Wenn ich ihn von 3500 U/min runter touren lass hört man leichte fehlzündungen -----> das der Fehler ????

Mfg Sven
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
blasen kämen ja nur bei luft im kühlsystem.
und wenn er wasser mitverbrennt müsste das ja irgendwo herkommen.
sprich sich am kühlwasserstand bemerkbar machen.
 
S

Srw2001

Gast im Fordboard
ok, hatte nur mal gelesen das sich eine defekte kopfdichtung durch blasen im kühlwasserbehälter bemerkbar macht, da der entstehende druck im brennraum teilweise in das kühlsystem gelangt--> sag wenn das falsch ist :)
Das öl sieht auch ok aus, schön braun und ohne weißem schlamm oder so hatte ihn aber auch bloß ca ne halbe stunde lang laufen.
Werd das Kühlwasser im auge behalten.
Das mit der Zündkerze ist aber auch net grad gut oder ?? muss da noch ne gleich besorgen.

Danke!
Mfg sven
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
wenn die ggfl. falsche wärmewerte hat. ich bin da kein spezi, aber es wird nen grund haben wenn jeder motor seine eigenen bekommt :D

zylinderkopfdichtung, jo, entweder wasser im öl oder öl im wasser...
 
S

Srw2001

Gast im Fordboard
hab ihn nochmal warmlaufen gelassen und es ist kein öl im wasser oder wasser im öl.
Der Rauch sieht doch eher vieleicht wie normale abgase aus wie als wenn er Kalt ist, aber halt auch wenn er warm ist.
Im stand qualmt er nur leicht und wenn ich gas gebe dann bedeutent mehr :-?
Vieleicht schlechte verbrennung oder Luft ??
Brauch ihn ende des Monats unbedingt wieder, **grübel**

Mfg Sven
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Es wird ja nun auch was verbrannt und das was hinten rauskommt ist CO2 und Wasser.
Und das kann man bei den Temp. z.Zt. leicht sehen.
Meiner "qualmt" teilweise auch ganz schön.
 
S

Srw2001

Gast im Fordboard
Stimmt schon, aber bei mir sind fast 10 Grad + und er steht in der Garage.

Mfg Sven
 
S

Srw2001

Gast im Fordboard
Also ich hab jetzt neue Zündkerzen (natürlich Orginal--- Teuer--:wow ) reingemacht, läuft auf jedenfall jetzt besser. :applaus
Aber problem war immer noch da.

Hab ihn jetzt ca ne halbe stunde lang im stand laufen lassen und dann mehrmals ordentlich gas gegeben, siehe da auf einmal fing er an wasser aus dem ESD auszuspucken und auch aus der verbindung zwischen MSD und ESD, war nen teller großer Fleck.
Vom Kühlwasser fehlt aber nichts, hat sich dann wohl doch ne menge Wassser im Auspuff gesammelt ?(

Was heist das wohl nen neuer MSD bald fällig ist, ESD ist zum glück Edelstahl.
Werd ende des Monats mal ne lange Fahrt machen und hoffen das der mist dann Raus.

Mfg Sven
 
Oben