Montagewinkel fuer Handy

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Hallo,

lange nicht hier gewesen, somit wenig Probs gehabt. :D

Jetzt aber:
Ich habe mir eine Bluetooth-FSE für die Zigarettenanzündersteckdose zugelegt. Original Nokia, zu meinem neuen Nokia N70 passend.
Wer kann mir sagen, wo ich einen Katalog für Montagehalterungen (Befestigungswinkel) finde, um das Handy im Sichtbereich anzubringen.

Der Winkel muss auch für mein großes Navi geeignet sein. Will heißen, das Blech muss man da auch neben dem Navi einschieben können. Hab keine Ahnung, wo man das da reinschieben könnte.

Ich habe schon selbst bei Brodit was gefunden: http://www.haltershop.de/suche.php
Mal "Ford Mondeo" eingeben. Da kommen 22 Angebote dann zur Auswahl.

Das mit "Baujahr: 01-06 Angled mount ( 853422)" beschriebene Angebot würde mir eigentlich zusagen. Mich stört nur etwas diese versetzte, überlappende Darstellung der Teile etwas.
Und ist halt die Frage, ob das Teil auch bei der NaviVersion passt.

Zudem kann ich mich schwach erinnern, dass es da mal einen anbieter gab, der dafür schwarze Metallwinkel angeboten hat mit immens vielen Löchern, zur Monatge diverser Halter. Kann die Seite aber nicht mehr finden, weil ich mich nicht an den anbieter erinnern kann.

Gruß, Wolfgang
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Die Halter mit den vielen Löchern sind von HAMA, gibt es z.B. bei Conrad,, passen bei dir aber nicht, weil diese in die Entriegelungsbohrungen vom Radio gesteckt werden (Rundloch, hast du nicht) Habe auch sowatt gesucht, es gibt da noch Halter, die am Handschuhkastendeckel befestigt werden, waren nicht so mein Ding. Ich habe ein Rundholz mit Stoff überzogen und in den Getränkehalter der Mittelkonsole gesteckt und den Handyhalter draufgeschraubt. Ist auch der Platz, wo Ford die Handys hinbaut. Das dieser Platz beschi...... ist, steht ausser Frage. Aber alle anderen Plätze sind "Bastlermässig" nicht verfügbar. Oder???????

Nachtrag .......................

Hab mir mal die Brodit Halter angesehen. Bin doch froh, für mich eine andere Lösung gefunden zu haben, Da ist das Handy zwar im Sichtbereich, aber man hat doch ein ganz schönes Geschütz dort hängen, wenn man den Handyspezifischen Halter noch dranbaut, ggf noch Ladekabel oder Antennenkabel.
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Moin

Ich kann Brodithalter nur empfehlen.Habe auch schon den 2.ten drin.

Du brauchst aber für die Halterung die Du schon selbst gefunden hast noch den speziell abgestimmten Halter für den Handy oder PDA.


Die Bleche heissen Easy Mount von Hama.



Mfg Pitt
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Hallo,

Original von Pitt
Du brauchst aber für die Halterung die Du schon selbst gefunden hast noch den speziell abgestimmten Halter für den Handy oder PDA.
Habe ich auch bei Brodit gefunden. Gib mal bei dem Suche-Link bitte "N70" ein. Da werden drei Artikel gefunden, alles Handyhalter.

Den 1. oder 2. könnte ich mir vorstellen, wobei der 2. so aussieht, als könnte man den bei Bedarf auch ohne Gelenk anbauen. Das ist sicher nur von hinten draufgeschraubt. Und Platz brauchen die beiden ja nicht wirklich, oder?

Aktiv, oder mit Kabel zusätzlich, brauche ich nicht wirklich, weil die FSE von Nokia, übrigens "HF-6W", ein herausziehbares Ladekabel hat, für das es bei Nokia ganz kurze Adapterkabel für zumindest alle Nokia-Handys gibt. Kabel kann beliebig ausgezogen und per Knopfdruck wieder eingerollt oder auf Mindestlänge zum Handy eingezogen werden. Das Kabel ist ganz dünn und fällt im Auto kaum auf.

Falls es interessiert, Die "HF-6W", bei Nokia stolze 143,- EUR, habe ich für 95,95 EUR (inkl. Porto) über E-Bay im Original von Talkline im Sofortkauf erworben. Der anbieter für Talkline tritt unter "mobileforfree" auf.
Das Teil funktioniert vermutlich mit allen BT-fähigen Handys. Mein SX1 hat es jedenfalls auch anstandslos erkannt.
Aus meiner Sicht auch guter Klang, ziemlich laut einzustellen, mit vier Mikrofonen und großer Lautsprecherfläche.

Einziger Nachteil für mich:
Da ich das Teil ja bei mir senkrecht in die ZA-Dose stecken muss und die ziemlich tief angelegt ist, komme ich mit der Höhe nicht über den Bereich, wo sich der Automatikwählhebel drauf befindet.
Muss das Teil also so einstecken, dass der Lautsprecher dann nach schräg rechts vorn zeigt. Der ist aber ziemlich geneigt, so dass dies tatsächlich und praktisch eher nur optischer Natur ist.

Normalerweise steckt man die FSE in eine an der Mittelkonsole befindlichen ZA-Dose ein und zwar in Richtung nach vorn. Dann würde der Lautsprecher zu den Insassen und leicht nach oben gerichtet sein.

Aus gegebenem Anlass gleich noch die Frage dazu:
Kennt jemand einen Adapter, um die ZA-Dose etwas zu verlängern?

Ich hatte bei Auto-Plus bereits so eine Doppelverlängerung ausprobiert. Da war der Sockel (mit Stecker dran) aber bereits ca. 5-8 cm hoch und der Kopf mit den zwei ZA-Dosen noch mal so ca. 3-4 cm. Damit ist das eine ganz schön wackelige Angelegenheit geworden und kam natürlich nicht infrage.

Ach ja: Danke allen für den Tipp mit HAMA. Schau mir mal an.

Gruß, Wolfgang
 
Oben