Mondeo Mk3 - Höhenverstellung - Reparatur

U

unityportal

Gast im Fordboard
Bild 1: Hier seht ihr das sehr präzis gefräste Messingzahnrad. Dieses wird das Originale Plastikzahnrad auf Dauer ersetzen.

Bild 4+5: Entfernt die 6 Schrauben des Sitzes und die Seitenabdeckung in der der Schalter für die Höhenverstellung eingebaut ist. Den Drehknopf für die Neigungsverstellung bekommt man durch festes Wegziehen am besten ab. Legt den Sitz anschließend zurück und demontiert den Motor. Dieser ist mit einem Bolzen und am Spindelende mit einer Klammer befestigt. Entfernt den Stecker des Getriebemotors und nehmt in heraus. Entfernt weiters die 3 Schrauben und hebt den Getriebedeckel. Danach lässt sich die Welle mit den Fragmenten des defekten Zahnrad´s herausnehmen.

Bild 2+3: Nehmt die restlichen Fragmente des Zahnrad´s von der Welle ab und schleift die überschüssigen Zacken für die Verankerung des Plasikzahnrades ab.
Die Welle soll wieder so rund wie möglich werden damit ihr das Messingzahnrad so leicht wie möglich wieder aufpressen könnt.

Bevor ihr dies tut, vergesst nicht die Beilagscheibe und den Gummipuffer wieder auf die Welle zu schieben da das Messingzahnrad dann nur mehr sehr schwer von der Welle abgeht. Probiert öfters mit Hilfe des Getriebedeckels durch Einlegen in die vorhandene Passung ob ihr das Zahnrad noch ein Stück mehr draufpressen müsst. Sobald sich das Zahnrad genau in der Mitte der Ausbuchtung befindet könnt ihr die kleine Metallscheibe vor der Welle und das andere Zahnrad wieder einsetzen und den Getriebedeckel wieder schließen.

Das Zusammenbauen geschieht in umgekehrter Reihenfolge. :D
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Hallo, wo hast du denn ein solch begertes Ersatztei her. Gibt´s da wo das herkommt noch mehr oder ist das vom FFH. Wenn ja was kostet es und wie kommt man da ran. 'Würde auch eins nehmen sofern es bei mir auch an dem Zahnrad liegt das mein Sitz nicht mehr hoch und runter geht. Gehe zumindest mal davon aus da der Motor noch brummt.
Antworten würden mich schlauer machen...
Danke und Frohes Fest
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
@einzeller

Unter Suchen gib mal "sitz defekt" ein. das ist der eigentliche thread. du bekommst das zahnrad bei "Daytona". Einfach nach dem Namen suchen.
Bei dir ist zu 100 Prozent das zahnrad hinüber.

mfg manuel
 
M

MichaMondeo

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Nachdem (m)eine Werkstatt angeboten hatte, den ganzen Sitz für 600€ auszutauschen :wand hab ich mich entschlossen das Problem selbst anzugehen.
Nach Lesen der Airbag-Warnungen hab ich mich entschlossen, den Sitz NICHT auszubauen - man kommt auch so ran.
Erste Hürde: die Kunststoffverkleidung an der Seite abzubekommen. Dazu gibt es eine Schraube hinten, die man von der Rückbank aus rauskriegt. Hätte schon fast das Ding abgezerrt ... aber nach dem Schraubenfund ging alles ganz einfach. Man muss natürlich den richtigen Bit haben.
Danach ist der Bolzen am Spindelende die zweite Hürde. Man muss richtig zuschlagen, damit der rausgeht, was man anfangs nicht wagt ...
Das Zahnrad gibts mittlerweile auf http://www.mondeo-sitzhoehenverstellung.de/ wo man auch die Montageanleitung findet.
Nach klopfen zerren und Kraft war auch das Kunststoffzeug weg, aber per Hand die 8mm n6 abzuschmirgeln halte ich für sehr schwierig. Es gibt aber schon noch Werkstätten mit Drehbank, die einem sowas machen.
Als das Zahrad dann auf der Welle war, alles einfetten, zusammenstecken ... steht man wieder vor dem blöden Bolzen am Spindelende ?( . Meine Frau hats dann mit zarten Händen und kräftigen Schlägen geschafft :kuss:
Der Rest ist ein Heimspiel und siehe da: es surrt (etwas lauter als zuvor) hoch und runter! :bier:

Fazit: für ca. 80€ und 4h Arbeit 600€ gespaart und kein Kunststoffzahnrad mehr drinne. Macht 130€/h - sicher nix für Notare aber für Otto-Normalverdiener ein Super Return.

Viel Erfolg für alle zukünftigen Zahradgeschädigten und großen Dank an Daytona und unityportal!
 
Oben