Mondeo MK3 Funkfernbedienung vom C-Max

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Für alle die sich fragen, wie man die Schlüsselnummer rausbekommt. Der Zahlencode gibt lediglich die Einfrästiefe der einzelnen Nuten an. Deshalb reicht ein scharfes Foto vom Schlüsselbart. Hab ich auch so gemacht und der Jag-Schlüssel funktioniert wunderbar :D
 
S

soul-eater

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe auch einen Mondeo MK3.
Kann ich einfach einen Schlüssel vom C-Max oder so kaufen?
Bei Ebay gibts nur welche die mit Chip arbeiten.
Kann ich die nutzen? Oder brauch ich nen Glastransponder?

MfG Andre
 
E

Escort WB

Gast im Fordboard
Original von Escort WB
Rückseite? Wozu? da ist nix dran/drauf?


So nun zu meiner Erfahrung:

Glaskolben !!!

Also letzten empfohlenen bestellt.

Hier mal die Mailadresse von ihm, da die Bucht-Auktionen ja nicht ewig verfügbar sind.

KAZUYADOG@aol.com

Er heißt Mick (Michael Cooper).

Kosten: 54,50 Pfund inkl. Versand. 54,50 Pfund sind derzeit 58,0023 Euro

Schlüsselschneidenummer mit in die Mail und fertig. Wenn die Nummer nicht vorhanden ist, einfach ein paar gute Bilder vom Schlüssel schießen und mit anhängen.
Geht ganz fix. Dauert inkl. Versand ca. 4 - 5 Tage bei Paypal-Zahlung.

Auspacken, Funk anlernen (Zündung 4x auf II, an jedem Schlüssel nach und nach jeweils eine Taste drücken, Bestätigungston nach jeder FB, fertig), Wegfahrsperre anlernen (Geht nur mit mind. 2 angelernten Transpondern) Ersten Schlüssel ins Zündschloß, auf II, zurück auf 0, Zweiten Schlüssel ins Zündschloß, auf II, zurück auf 0, entweder mit dritten Schlüssel selbe Prozedur oder Neuen [Jaguarschlüssel] ins Zündschloß, auf II, zurück auf 0. Fertig

Bei werksseitiger Alarmanlage geht der Panikalarm beim drücken der "Lichttaste", sonst nur die Warnblinker.

Wer kein Englisch kann, dem biete ich hier meine Hilfe beim Kontakt mit Mick an.

Da steht eigentlich alles drin. Achtung Glaskolben
 
S

soul-eater

Gast im Fordboard
Das heißt ich müsste mir den Fordschlüssel extra umbauen damit ich nen Glaskolben drinstecken habe?!?!?
Den Jaguarschlüssel will ich nicht haben.

Mfg
 
E

Escort WB

Gast im Fordboard
Dann heißt es umbauen. Soweit ich weiß, (lasse mich gern verbessern) ist im C-Max-Schlüssel ein Chip.

Entweder einen Transponder beim FFH mitbestellen oder wegen 2 Euro Ersparnis in der Bucht probieren (aber hinterher nicht jammern).
Oder Transponder aus einem alten Schlüssel raus.
 
S

soul-eater

Gast im Fordboard
Also ich habe in der Bucht einen Manuellen Schlüssel mit Glastransponder in sicht, da auch mein Mondi noch einen Gt drin hat (hat nachgesehen), einige MK3 habe ja auch schon nen Chip.
Ich muss dann wohl umbauen. Aber wenns dann im Ergebnis gut aussieht bin ich zufrieden.
Ich meld mich auf jeden Fall nochmal.

MfG
 
S

soul-eater

Gast im Fordboard
Also ich habe mir jetzt in der Bucht einen Glastransponder (EM4201) gekauft, da stand, das die auch mit Wegfahrsperren funktionieren.
Hoffe das stimmt, sieht zumindest aus wie der alte.
Wollte ungern meinen Haupt- oder den Zweitschlüssel missbrauchen.

Kann ich den Transponder nicht einfach in einen der Kreise reinkleben?

Muss der Transponder in eine bestimmte Richtung zeigen?

MfG
Andre
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von soul-eater
Kann ich den Transponder nicht einfach in einen der Kreise reinkleben?

Muss der Transponder in eine bestimmte Richtung zeigen?

MfG
Andre

Soweit ich weiß muß der möglichst nah am Zündschloß sein! Ich hab ihn in das Teil mit dem Schlüssel gesteckt. Den Chip rausgefräst und da sitz das Teil jetzt drin.
 
S

soul-eater

Gast im Fordboard
Der CougarMan81 sagte was von 4er Bohrer. Ich habe einen Transponder nachgekauft bei "Ibei" und der ist nur 3x14mm klein.

Wie tief kann ich denn hier reinbohren?
Wie tief hast du gebohrt?

MfG
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von soul-eater
Der CougarMan81 sagte was von 4er Bohrer. Ich habe einen Transponder nachgekauft bei "Ibei" und der ist nur 3x14mm klein.

Wie tief kann ich denn hier reinbohren?
Wie tief hast du gebohrt?

MfG

Ich habe in dem Bereich den du gekennzeichnet hast mit nem größeren Bohrer den Chip "beräumt". Du solltest aufpassen das du vorn nicht wieder rauskommst... 8)
Ich mußte dann aber im Gegenstück, das mit der FB drin, noch ein kleines Loch bohren in das ich dann den Transponder geklebt habe. Hätte sonst von der Länger her nicht gepaßt.
 
S

soul-eater

Gast im Fordboard
Hast du auch nen Tipp wie ich eigentlich diese blaue Kappe vom normalen Schlüssel abbekomme? Und stoße ich dann noch auf weitere Probleme um den Transponder da raus zu bekommen?

MfG
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von soul-eater
Hast du auch nen Tipp wie ich eigentlich diese blaue Kappe vom normalen Schlüssel abbekomme? Und stoße ich dann noch auf weitere Probleme um den Transponder da raus zu bekommen?

MfG

Ich habe den Schlüssel am Schleifbock bearbeitet, ich habe ja auch den Schlüssel gleich von dem übernommen.
Schön langsam und Stück für Stück das Kunststoff runtergeschliffen bis der Transponder irgendwann sichbar wurde und dann schön rings rum. Der Transponder ist im Schlüssel aber auch nochmal eingeklebt.
 
S

soul-eater

Gast im Fordboard
Finish !

Hallo,

habe es endlich geschafft meinen Klappschlüssel zu bauen.
Kosten:
Klappschlüssel von Ford: 35€ ebay
Schlüsselrohling: 5€ ebay
Glaskolbentransponder: 0€ netter Ford-Partner
Anpassen des Rohlings an den Klappschlüssel: 15€ vom Dorf-Schlosser um die Ecke (kein Schlüsseldienst oder Ford hat sich da ran getraut)
Schleifen des Schlüssels: 20€ bei Ford
Bohren was das Zeug hält damit alles passt: 0€ Ich

Gesamtbetrag: ca. 75€

Anmerkungen...
Bohren: VORSICHT ist geboten! Nehmt vorher die Platine raus um nix zu beschädigen. Bohrt so tief wie ihr nur könnt, damit der Glas-Tranponder nicht zerbricht. Ich habe erst mit einem kleinen Bohrer vorgebohrt und dann mit einem 4er immer weiter gebohrt. Wie gesagt ist feinarbeit, also habt geduld.
Schlüsselrohling: Auch hier ist Aufmerksamkeit geboten.
Geht zum Schleifen zuerst zum Händler und passt ihn dann erst ein.
Der den ich hatte, war 0,5mm zu breit und es musste ziemlich lang mit vieelen versuchen geschliffen werden. Da ich den schon eingefasst hatte, musste ich fürchten, das alles jetzt für die Katz war.
Hat aber letztlich doch noch geklappt.
Anlernen: Hat wunderbar geklappt, dauerte keine 2 minuten.
Für die FB stehts in der Bedienungsanleitung, für die Wegfahrsperre sind hier und im Netz entsprechende Anweisungen (hatte meinen Link schon gelöscht). Kosten fürs Anlernen bei Ford wären nur 15€ gewesen, wenn 2 Schlüssel vorhanden sind. Teurer wirds bei nur einem Schlüssel. Also im Prinzip nicht die Welt.

Das sind so meine Erfahrungen und Tipps.

Viel Spaß

....danke, werde ich ab jetzt haben, muhahaha ;-)

MfG

Andre
 

Treffnix

Mitglied
Registriert
12 Juli 2009
Beiträge
59
Alter
45
Ort
Eschweiler
Habe mir den Jaguarschlüssel fertig geschliffen von Mick alias sibertek04 bei ebay gekauft. Funktioniert super! Bin echt zufrieden.

Eine Frage hätte ich zu diesem Panikknopf. Wäre es theoretisch möglich, die Funktion anders zu belegen? Einen Knopf, um den Warnblinker 3 Minuten anzumachen brauch ich ja nu nicht wirklich. Praktischer fände ich, wenn der Knopf z.B. das Licht anschalten würde. Wer steuert das eigentlich? Kommt man da irgendwie ran oder passiert das alles innerhalb der ZV bzw. des Funkmoduls??
 
M

mymeyer

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

kurze Info vorweg. In bin über den Bericht mit der Zentralverriegelung auf das Forum gekommen (Google) und da ich ein Frage habe musste ich mich gleich anmelden :).

Ich habe die 17 Seiten gelesen bin mir aber noch nicht ganz sicher.

Mein Problem ist es ich habe NUR einen Original Schlüssel. Ohne FB mit Blauer Kappe. Die anderen wurden leider im Ausland geklaut.

Ich möchte jetzt halt wieder einen oder auch zwei Schlüssel mit FB haben. Reicht es denn wenn ich die Schlüssel von Mick bestelle aus UK. Kann ich mit dem einem Original Schlüssel die neuen aus UK Programmieren inkl. WFS ?

Wenn ja würde ich gleich zwei Schlüssel bestellen.


Gruß
MyMeyer

Edit by HAL-J586
Beiträge zusammengefasst.
Bitte an die Forenregeln halten ( §2.4 Aufeinanderfolgende Beiträge... )
Bitte die Editierfunktion benutzen



Original von mymeyer
Hallo zusammen,

kurze Info vorweg. In bin über den Bericht mit der Zentralverriegelung auf das Forum gekommen (Google) und da ich ein Frage habe musste ich mich gleich anmelden :).

Ich habe die 17 Seiten gelesen bin mir aber noch nicht ganz sicher.

Mein Problem ist es ich habe NUR einen Original Schlüssel. Ohne FB mit Blauer Kappe. Die anderen wurden leider im Ausland geklaut.

Ich möchte jetzt halt wieder einen oder auch zwei Schlüssel mit FB haben. Reicht es denn wenn ich die Schlüssel von Mick bestelle aus UK. Kann ich mit dem einem Original Schlüssel die neuen aus UK Programmieren inkl. WFS ?

Wenn ja würde ich gleich zwei Schlüssel bestellen.


Gruß
MyMeyer

Bekommt man hier im Forum auch eine Antwort ?

Gruß
MyMeyer
:musik2: :affen :musik2:

Edit by HAL-J586
§ 2.5.3: Es ist verboten Beiträge sinnlos zu "pushen" (durch die eigene Antwort oder die Nutzung der "Edit"-Funktion - welche das selbe bewirkt - wieder an die erste Stelle zu befördern).
 

firefux

Grünschnabel
Registriert
28 September 2008
Beiträge
21
Website
www.bitpull.net
Du brauchst 2 programmierte Schlüssel um einen neuen anzulernen (sonst könnte man seinen Schlüssel ja nie aus der Hand geben). D.h. du müsstest dir erst beim Ford-Menschen deines Vertrauens einen passenden Schlüssel bestellen, irgendwie geht das...
Danach kannst du einen weiteren Schlüssel selber anlernen.

LG
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von mymeyer

Bekommt man hier im Forum auch eine Antwort ?


Wie wärs wenn Du mal die Suche benutzt? Schlüssel anlernen ist nun oft genug behandelt. Hier wird nicht jede Frage die zum x.mal gestellet wird auch immer beantwortet. Mit dieser Art der Fragestellung machst Du Dir hier sicher keine Freunde

MfG

Andreas
 
M

mymeyer

Gast im Fordboard
Original von firefux
Du brauchst 2 programmierte Schlüssel um einen neuen anzulernen (sonst könnte man seinen Schlüssel ja nie aus der Hand geben). D.h. du müsstest dir erst beim Ford-Menschen deines Vertrauens einen passenden Schlüssel bestellen, irgendwie geht das...
Danach kannst du einen weiteren Schlüssel selber anlernen.

LG

@Firefux, danke für deine sinnvollen Antwort. Dann weiß ich jetzt Bescheid.

Gruß
MyMeyer

zusammengefügt by der_ast

Original von HAL-J586
Original von mymeyer

Bekommt man hier im Forum auch eine Antwort ?


Wie wärs wenn Du mal die Suche benutzt? Schlüssel anlernen ist nun oft genug behandelt. Hier wird nicht jede Frage die zum x.mal gestellet wird auch immer beantwortet. Mit dieser Art der Fragestellung machst Du Dir hier sicher keine Freunde

MfG

Andreas

@HAL-J586, der Kommentar ist überflüssig. :applaus

MyMeyer
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
[offtopic]
Original von mymeyer
@HAL-J586, der Kommentar ist überflüssig. :applaus

MyMeyer
Geduld ist eine Tugend, die offenbar nicht jedermanns Sache ist.
1.) wenn Du hier eine Frage stellst, dann sei froh, dass Du nicht mit sinnlosem Zeugs zugelabert wirst, sondern qualitativ hochwertige Lösungen zum Nulltarif bekommst - dies braucht aber Zeit.
2.) Du bist schon einmal über Google hier zu einer Lösung gelangt --> versuch es doch einfach nochmal, denn den Beweis, dass es klappt, hast Du ja bereits in der Hand - never change a winning Team ;)
3.) auch die Board-Suche wird Dich zur Lösung bringen, denn Deine Frage gab es in diesem Board wirklich schon sehr oft.[/offtopic]
 
M

MaOfDi

Gast im Fordboard
Original von ch1M3ra
das wäre mal interessant, d.h. das ding passt dann plug and play für den Mondeo?

die "schlüsselnummer" findet man wo? damit der mir den richtig zuschneiden kann :).

mit freundlichen Grüßen

Harry

P.S.: vielleicht könnten wir uns ja paar leute zusammen tun, zwecks preisnachlass und so ;)

habe heute meinen jaguarschlüssel aus gb bekommen. schnell zum schlüsseldienst 12,50 eur gelöhnt und alles wie beschrieben gemacht. funzt alles super. :D
gruß
andre
 

falke010

Grünschnabel
Registriert
7 April 2009
Beiträge
12
Alter
47
Ort
Salzburg
angesteckt von dem threat hier hab ich mir gestern gleich den Jaguar-Schlüssel bei ebay.co.uk bestellt für umgerechnet ~60EUR inkl. Versand. :)
Der Verkäufer ist supernett, auch das "zuschleifen" des Schlüssels ist inklusive. Also keine Zusatzkosten für Schlüsseldienst oder so...
Er konnte mir sogar meine Schlüsselnummer anhand zweier Bilder mitteilen.
Na dann bin ich mal gespannt... :)

Danke auf jeden Fall für alle Hinweise hier im threat.

EDIT bzw. Nachtrag: ich habe den Schlüssel (original Jaguar) heute aus England erhalten. Der Schlüssel war bereits fix-fertig geschliffen, musste also nur mehr die Wegfahrsperre und die FFB programmieren. Das ging ganz einfach laut Bedienungsanleitung. Bin sehr zufrieden, der Jaguar-Schlüssel macht einen sehr hochwertigen Eindruck, auch die Reichweite der FFB ist höher als die des Originalschlüssels. :applaus
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Moin,
ma ne komplett andere Frage die allerdings auch den Schlüssel betrifft.
Wie ist die genaue Bezeichnung für die flache Batterie im Mk3 mondeo?^^

Hab meine ausgebaut weil ich die tauschen wollte und schlauerweise entsorgt, neue gekauft hat nicht gepasst.^^
 
B

bastifantasti

Gast im Fordboard
rohling bearbeiten

moin moin ford freunde, also ich hab mir auch den c-max schlüssel geholt, transponder umgebaut, rohling geschliffen nun wollte ich mal fragen ob mir jemand nen tipp geben kann wie ich rohling am sitz anpassen kann, damit er richtig fest im sitz steckt und nicht wackelt....

mfg sebastian
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Hast du den Rohling vom C-MAX noch? Den kann man schonmal als Vorbild nehmen und die Form zurecht schleifen/feilen.

Zum richtigen befestigen ist dann ja eigentlich der kleine Stift da.
 
B

bastifantasti

Gast im Fordboard
jo danke erst mal aber der vom c-max war net dabei sonst hätt ich einfach abgeschaut hehe...
 
Oben