Mondeo MK3 Funkfernbedienung vom C-Max

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
nun gut, dann warte ich mal wie gesagt bis das bei alles funzt! hier, die leiterplatte muss dann aber nicht mit getauscht werden oder?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
nee sonst kann alles drin bleiben... hoff mal das ich die schlüsselrohlinge schnellstens bekomm, das es weiter gehen kann. Mit dem Alten Schlüssel macht das Auto fahren keinen Spaß mehr :mua
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
so siehts aus! :mua

bin blos noch bissi skeptisch mit dem schlüsselrohling, denn der hat irgendwie ne komplett andere form der aufnahme als der originale!?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Da heißts wohl ein bissl anpassungsarbeit leisten... Die Aufnahme im Schlüssel muß auch noch ein wenig vergrößert werden!
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Noch nix und, heute mal wieder nach hause gekommen und kein schlüsselrohling im Briefkasten. d.h. diese woche wird dieser nicht mehr geschliffen. Naja dann eben am Montag. Ansonsten, Transponder ist schon organisiert aber ohne geschnittenen schlüssel geht halt nun mal nix... :wand Aber eines könnt ihr mir glauben, das wird passend gemacht :D Und wenn ich die Schlösser vom C-Max verbauen muß :mua

So Schlüsselrohling sollte Ende der Woche geliefert werden. Die sind denen ausgegangen :wand :mp: :wand :mp: D.h. werd den Schlüssel frühestens nächste Woche schleifen lassen können :(
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
man man man... :aufsmaul:

bekomm meinen rohling morgen od. übermorgen und ne kaputte fernbedienung au. so muss ich meine alte nicht auseinandernehmen und werd das mit dem "aufbohren" selber mal probieren.
sollte also bis zum we werden. :applaus
 
L

lbayer

Gast im Fordboard
Hallo,

sagt mal hab ich das jetzt richtig verstanden gibt es von dem Ford Klappschlüssel auch wieder 2 Versionen? Eine mit Chip und eine mit Transponder? Oder was meint Bomer mit "Transponder eingebaut" gebastelt?

Wäre schön, wenn mir einer weiter helfen könnte, weil ich möchte mir den auch kaufen muss aber vorher wissen ob es Unterschiede gibt.

Hab übrigens, den normalen Funkschlüssel mit Glastransponder.

Viele Grüße,
Lars
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Original von lbayer
Hallo,

sagt mal hab ich das jetzt richtig verstanden gibt es von dem Ford Klappschlüssel auch wieder 2 Versionen? Eine mit Chip und eine mit Transponder? Oder was meint Bomer mit "Transponder eingebaut" gebastelt?

Wäre schön, wenn mir einer weiter helfen könnte, weil ich möchte mir den auch kaufen muss aber vorher wissen ob es Unterschiede gibt.

Hab übrigens, den normalen Funkschlüssel mit Glastransponder.

Viele Grüße,
Lars

Hallo es gibt nur eine Version mit Chip heisst also muss man umbauen es steht aber schon alles in den Beitrag was man wissen muss

Gruß
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So meine Rohlinge sind da :applaus :party1:

Naja also heute die Teile entgegengenommen und gleich an den C-Max Mechanismus angepasst. Muss sagen war einfacher wie gedacht.

Nur hat sich das nächste Problem aufgetan. Leider ist die Schneidemaschine bei meinem Händler momentan zur Reparatur ist. D.h. der Schlüssel wird erst nächste Woche fäddisch. Naja jetzt kann ich auch noch solange warten... :rolleyes:

hier mal die Bilder der FB:



 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
@ cougarman81

frag doch beim Schlüsseldienst ob die so ein Schlüssel schleiffen können,hab ich auch so gemacht und beim 2. Glück gehabt



Gruß
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Wie sieht denn der Schlüssel eingeklappt aus - ist die seitliche Öffnung nicht zu schmal?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Musste ein bißchen Feilen da der Cougarschlüssel ein wenig stärker ist wie der vom C-Max. War aber nicht wirklich wild!
 

bomer

Jungspund
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
30
Alter
53
Ort
Bottrop
Hallo Leute,
sorry :happy:das ich nicht geantwortet habe! Da ich umgezogen bin habe ich seit heute erst wieder einen Internet Anschluss. :D :D :D
Für Fragen stehe ich nun wieder zur Verfügung.






Gruß an alle Sascha
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Und ich warte immeer noch das mein Händler mir bescheid sagt das die Maschine wieder da ist :(

Das leben ist sowas von grausam hab ich das schonmal gesagt?!?!?
 
L

lbayer

Gast im Fordboard
Hallo bomer,

könntest Du vielleicht beschreiben wie / wo Du genau den Glas Transponder reingebastelt hast?

Danke,
Viele Grüße
Lars
 

bomer

Jungspund
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
30
Alter
53
Ort
Bottrop
Hallo,
der Transponder wurde vom Schlüsseldienst umprogrammiert (Kopiert). Der Transponder liegt im Klappschlüssel unten quer am Klappmechanismus.
 
P

Pfeiffer

Gast im Fordboard
Hallo alle zusammen Ich möchte blos mal mitteilen, daß ich es auch geschafft habe, einen C-max Schlüssel für den Mondeo anzupassen. Ich habe den Schlüssel bei Ebay für 40 Euro ersteigert. Den Rohling gab es beim Schlüsseldienst und er hat ihn mir auch gleich geschliffen. Den alten Bart ausgebaut und den Neuen, mit ein wenig Anpassungsarbeiten, eingepasst. Die drei Pats für die Türen ware schnell programmiert, laut Mondeo Bedienungsanleitungsheft. Dann habe ich noch den Glastransponder aus der vorhandenen Fernbediehnung ausgebaut und in die Neue eingesetzt. Ich habe ein Loch gebohrt, so das der Kolben oben noch ungefähr 1mm rausschaut den Transponder hab ich mit Kleber fixiert. Es funktioniert alles prima. Vielleicht war die Beschreibung ein wenig hilfreich!!
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So der Schlüssel ist fertig und funktioniert einwandfrei. Hier mal die Bilder vom geschliffenen Schlüssel und dem Transponder.




 

kurx

Jungspund
Registriert
29 August 2007
Beiträge
48
Alter
45
@cougarman81

und der c-max-schlüssel war vorher auch mit sonem neuern schlüssel bestückt, sprich diese flache form mit reingefräßtem bart?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
ja war ein neuer schlüssel der "einfach" durch einen alten Ersetzt wurde.

Wobei einfach wars nicht, war schon ne kleinere Bastelstunde ;)
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
präzisier doch bitte mal das einfach.
ich hab probleme mit der aufnahme des rohlings in den klappmechanismus. wie war das bei dir bzw. wie hast du das angestellt?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hab die Aufnahme an meinem Schlüsselrohling genauso gefeilt wie die Aufnahme vom C-Max. Also inclusive dieser Aussparung wo dann der Sicherungsstift rein kommt.

Hier war bei mir die Devise, lieber netzuviel abtragen, dass der Schlüssel später nicht in dem Klappmechanismus wackelt... Joa und dann hab ich eben geschaut was ich an Kunststoff abtragen muss, dass der Schlüssel klappt. Nicht zu vergessen dann noch die Modifikation vom den Glaskolben der WFS...
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
rest passt bei mir...es hängt nur noch an der aufnahme für den klappmechanismus.
der rohling den ich mir bestellt habe, hat nur so eine "halbe" aufnahme und wackelte eben in dem klappmechanismus. (klick)

du hattest hier mal geschrieben, dass du 2 rohlinge bestellt hast - wie sah da die "original"-aufnahme aus? haste noch bilder davon oder vll kannst du sie ja einer ebay-auktion zuordnen!?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Joa das war der gleiche Verkäufer...

Hatte ich vergessen, ich hab den schlüssel n bissl gekürzt. D.h. ich hab den Schlüssel an dem Ende wo es noch nicht dünner wird auf Maß der Aufnahme gefeilt. Hinten hab ich nur noch ein Stück Metall in entsprechender Stärke geklebt und das ganze dann eingepasst.

Das Ding hockt jetzt so stramm drin, dass ich das nichmal mehr auseinander bekomme.
 

bonsai00

Mitglied
Registriert
15 Dezember 2006
Beiträge
50
Ort
Kölle
Hey Bomer,
hab ich das richtig verstanden das dein Schlüsselhändler den Umbau durchgeführt hat?Wenn ja,kannste mir den Händler nennen?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Naja also reingeklebt hab ich ihn nicht...

Ich hab nur ein kleines metallblättchen auf den Teil am Schlüssel geklebt wo dieser noch dünner ist wie der andere Teil. Daraufhin hab ich alles so gefeilt, dass es in die Aufnahme von dem Klappmechanismus passt.
 
Oben