Mondeo MK3 Batterie - Sparmaßnahmen bei Ford...

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Hallo!

Ich fahre einen Mondeo Turnier Trend, 3/2006, Benziner 1.8l 92kW/125PS.
Letzten Winter hatte ich teilweise Probleme, den Wagen zu starten, er ist zwar immer angesprungen, manchmal musste man aber doch etwas orgeln, die Baterrie schien nicht genug Saft zu liefern.
Danach hatte ich eine ganze zeit lang keine Probleme, bis ich vor ein paar Tagen den Wagen gar nicht mehr starten konnte, und ihn hab anrollen lassen. Ich hab mir dann mal die Baterrie angeschaut. 390A/43Ah. Imho ein Witz, bedenkt man, dass mein Mondi MK1 1,6l 66kw/90PS von '95 standartmäig schon eine 60Ah Batterie verbaut hatte. Da das Auto eh in die Werkstatt musste, um die TSI an den Türen hinten machen zu lassen, habe ich den Meister gefragt. der hat die Batterie vermessen, es war aber alles in Ordnung. Er wies aber darauf hin, dass eine größere Batterie evtl. Abhilfe schaffen könnte, standartmäßig seien die etwas knapp dimensioniert.
Frage: Kann ich einfach eine größere Batterie einbauen (60Ah), und könnte dadurch das Startverhalten verbessert werden?

Vielen Dank!

Gruß
Schrecki
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Klar,

wenn sie von den Maßen her paßt kannste das ohne Probleme machen.

Die Lima wird die Batterie auch laden können, es dauert halt nur etwas länger, wobei der Sprung von den Ah bei dir da jetzt nicht das Problem währe....

Ich würds machen, wird definitiv besser sein.....

Jenachdem was die Batterie kostet, vielleicht auch mal woanders umschauen.... Varta, Arktis oder Delphi sind gute Batterien nur eben nicht von Ford, haben aber eine gute Performance....

Mfg Dirk
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
is ja nurn benziner.

die diesel haben alle 60ah und sowas drin. die brauchens auch :)

neue batterien bei ford sind teuer.. aber halten dafür auch
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Ja, das hab ich bei meinem MK1 (der ebenfalls ein Benziner war und trotz wesentlich weniger Elektrik bereits 60Ah drin hatte) gesehen...
Die Ford Batterie hat ganze 4Jahre gehalten, die Hoppecke Batterie 7Jahre.

Größenmäßig ist das kein Problem, die Plastikkiste ist riesig, da passen sogar 72Ah rein, aber ich denke mit 60Ah bin ich auf jeden Fall schonmal auf der sicheren Seite.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Pass auf, das du da keine falscherte Batterie einbaust. ?( :wow
Da muss irgend so ein Spezialdingsbumms von Batterie rein. Weiss im Moment nicht , wie die heisst , Guck mal ins Handbuch... :happy:
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Im Handbuch steht davon nichts. Und drin ist momentan eine stinknormale Silber/Calcium. Wäre mir auch schleierhaft, warum da was spezielles drin sein sollte. Ich denke es sollte halt eine Kalzium Batterie sein, da diese höhere Ladespannungen aushält (normale Bleioxidakkus fangen früher an zu gasen...).
 
Oben