mondeo mk2 stossstange lackieren...

B

biyikli67

Gast im Fordboard
hallo

hat jemand von euch schon erfahrung mit selbst lackieren, bei mir handelt es sich um eine neue stossstange, würde mich intressieren ob man es selber machen kann, wie es aussehen würde , was ich an material brauche, (sprich wieviel spraydosen etc.)

es handelt sich bei mir um einen mondeo mk2 , die stossstange ist ein ersatzteil und schon vorgrundiert.


danke im voraus

biyikli67
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Selber lackieren mit der Dose ist machbar, aber ohne Erfahrung nicht zu empfehlen. Es kommt schnell zu Läufern, die nicht zu beseitigen sind.

Ratsam ist auf jeden Fall eine Kabine, die gut ausgeleuchtet ist. Eine Heizung verkürzt die Zeit zum Trocknen.

Hab für meine Stoßstange 2 Dosen 2K-Lack zu je 400ml gebraucht. Das Ergebnis war gut, ohne Läufer, aber leichte Unebenheiten, die durch nicht gut verlaufende Tropfen des Sprühnebels herrühren. Der Sprühnebel der Dosenlacke ist leider nicht fein genug.

Ohne Erfahrung rate ich aber von jeglichen Versuchen ab, da es schnell unansehnlich aussieht, wenn beim Lacken was schief geht. Ein Entfernen des mißlungenen Lacks ist nicht möglich.
 

scrooge313

Eroberer
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
82
Hallo,

ich hatte für unseren Kompressor eine einfache Lackierpistole (20,-) gekauft und dazu 'nen halben Liter Farbe, Härter, Verdünnung und Klarlack. Dazu natürlich Overall, Maske, Abdeckplane, etc.
Hatte vorher noch nie wirklich was lackiert.

Man sieht zwar leichte Unterschiede im Farbton zum Rest vom Auto, außerdem glänzt der Lack nicht so, wie vom Profi gemacht. Aber man sieht keine Nasen oder Flecken. Von daher bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden.

Mit der Spraydose stelle ich mir es aber schwieriger vor, das gleiche Ergebnis zu erzielen.

Kann man den Original Lackton eigentlich in der Dose kaufen?

Grüße
scrooge313
 
B

biyikli67

Gast im Fordboard
ja also den originallack kriegt man in der dose wie ich mich informiert habe

habe leiderr keinen kompressor ansionsten ist es echt eine fabelhafte idee

EDIT by MucCowboy: Hab Dir das mal zusammengefügt. Mit der EDIT- statt der ZITAT-Funktion wäre Dir das Doppelposting nicht passiert.
 
B

biyikli67

Gast im Fordboard
Original von biyikli67
ja also den originallack kriegt man in der dose wie ich mich informiert habe

habe leiderr keinen kompressor ansionsten ist es echt eine fabelhafte idee

EDIT by MucCowboy: Hab Dir das mal zusammengefügt. Mit der EDIT- statt der ZITAT-Funktion wäre Dir das Doppelposting nicht passiert.


vielen dank ;-)
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Du solltest dir darüber im klaren sein, dass eine Dose für einen ganzen Stossfänger bei weitem nicht langt, zumindest die Originalfarben vo Ford sind recht schnell verbraucht.

Ich habe schon 3x Stossfänger ausgebessert und dann komplett beim Smart-Repair Service lackieren lassen. Kam jeweils nur 150 Euro und sieht dann dafür auch perfekt aus.
 
B

biyikli67

Gast im Fordboard
Original von EsCaLaToR
Du solltest dir darüber im klaren sein, dass eine Dose für einen ganzen Stossfänger bei weitem nicht langt, zumindest die Originalfarben vo Ford sind recht schnell verbraucht.

Ich habe schon 3x Stossfänger ausgebessert und dann komplett beim Smart-Repair Service lackieren lassen. Kam jeweils nur 150 Euro und sieht dann dafür auch perfekt aus.


also mit einer dose hab ich auch nicht gerechnet werden ca 2-3 dosen werden, für 150eur kann ich die neue stosstange auch komplett lackieren lassen keine frage, nur will ich in dem wagen nicht mehr soviel geld reininvestieren, wie schon sagte fahre ihn höchstens noch ein jahr dann kommt er weg...
 
Oben