Mondeo Fließheck u.Rückfahrkamara

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Hallo hat einer Erfahrung welche Kamara gut ist und nicht zu teuer und wo man die einbauen könnte ohne ein loch in die Stosstange zu bohren
 
P

Peter

Gast im Fordboard
[offtopic]hast du kein spiegel? nen mondeo ist doch kein LKW![/offtopic]
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
@ Largix da ich ein Navi habe das dies unterschtüzt wieso soll ich das nicht nutzen? und beim parken ist der MK3 unübersichtlich wenn man rückwärts einparkt und in eine Großstadt mit wenig Park möglichkeiten wohnt ist das empfehlenswert finde ich
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Seit ich Mondeo fahre habe ich den Einparksensor zu schätzen gelernt...

du MÜSSTEST die schon in die stoßstange bauen, von der hutablage aus sieht man bestimmt net viel mehr... und wo soll se sonst hin? wasserdicht sind die teile bestimmt net. nach lieber eine hintern kühlergrill, ist dann wenigstens stylish (filmen auf der a-bahn ;-) )
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Finde auch das man es nutzen sollte wenn man die Möglichkeit hat. War vorher auch der Meinung das man(n) kein ParkPilotSystem braucht. Seit ich meinen Mondi hab, bin ich froh das ich das habe! Ist viel angenehmer u. sicherer!
Also ich würde versuchen die ggf. IN die Fordpflaume zu setzen...???!!! Aber ein Loch mußt Du so oder so machen...
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich habe meine Kamera in der Griffleiste, ist allerdings ein Turnier, weiß nicht in wie weit die Leisten da anders sind.. Sie filmt schräg nach unten Richtung Erde, so daß ich Hindernisse erkenne, wenn sie näher als ca. 50cm an die Stoßstange herankommen. Die Kamera sitzt zwischen Grifftaster und Kennzeichenleuchte. Bei Gelegenheit ersetze ich sie aber noch gegen eine mit Infrarot, damit man auch im Dunkeln alles sieht.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
@gregorp 1979
Schau Dir nochmal den Sichtwinkel an bei dem Kfz der die Kamera in der Stoßstange sitzen hat! Da siehst die Kamera doch nur die Hälfte... Gerade die Fahrzeugecken sind doch eigentlich die "Problemzonen". An Deiner Stelle würde ich die wie @stab23 auch schon meinte Griffmulde / Ford-Emblem einlassen!
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Also bei allen Rückfahrkameras die ich kenne, ala Opel Signum, Saab'93 Aero und solche, haben die Kameras unten in der Griffleiste der Heckklappe versteckt, somit auch recht gut geschütz vor Dreck und sonstigen Verunreinigungen, natürlich auch vor den aggresiven Waschbürsten der Waschanlage und nicht gleich von aussen sichtbar für die neidischen mitmenschen...

Aber im Nachrüstverfahren wirst Du wohl nocht drumherum kommen ein diverses Loch dafür zu Bohren
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Ich habe ne kleine Funkkamera probiere jetzt mal ob das von der Heckscheibe oder Hutablage irgendwie gehen wird werde dann berichten hoffentlich wird was zu sehen sein




also ihr habt recht habe ich grade getestet von innen wird das nix von außen entweder bei Kennzeicheleuchte oder unter der Stosstange und Kamara nach oben gerichtet jetzt fahr ich erst mal nach Conrad ob die dort irgendwelche miniatur Kamaras haben die man auch außen montieren kann wenn niciht bleibt nur ebay

edit also Conrad hat auch keine guten Sachen ist ja nur teurere Schrott was die dort anbieten :kotz: :mp:
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Wenn Du die auf der Hutablage montieren willst, wirst die Kamera nicht viel bringen... Sie sieht ja dann nicht durch den Kofferraum runter auf den Boden! Wenn Du beispielsweise rückwärts einparkst u. da ist einer dieser 30cm hohen Betonboller hörst Du nur noch das knirschen - die Kamera kann sowas dann nicht sehen... Armer Mondi! :-(
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
wie schon gesagt auf der hutablage bringt dir das teil 0,nix



also uns brachte man damals in der fahrschule parken mit allen 3 spiegeln bei, bisher noch nie nen problem gewesen selbst mitm 8m sprinter geht das spielend wenn man denn kann *angeb*
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Original von blacki
wie schon gesagt auf der hutablage bringt dir das teil 0,nix



also uns brachte man damals in der fahrschule parken mit allen 3 spiegeln bei, bisher noch nie nen problem gewesen selbst mitm 8m sprinter geht das spielend wenn man denn kann *angeb*

alles schön und gut nur wenn es richtig eng wird da ist besser bei größeren Autos nen Parkpilot system oder halt ne kamara einzubauen hatte vorher ein Escort MK6 und da hatte ich keine Probleme beim parken aber beim Mondi ist das Heck wiet nach oben gezogen
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Das ist richtig, wenn man das Ende nicht sieht und nicht abschätzen kann bringt alle Erfahrung nichts! Nen Sprinter kann ich auch parken, der eht ja gerade hinten runter, aber der Mondeo, wo ich nicht mehr als das Ende der Heckscheibe sehe...da muss man raten!

Ich würde die Cam hinter den Frontgrill machen. Wenn ich den TFT drin hab werd ich das mal weiterdenken :mua Bestimmt ne coole Perspektive :D
 

ebel76

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
48
Ort
77743, Neuried, Ichenheim
Website
www.meinvz.net
Ehrlich gesagt kann ich den Stufenheckler von mir bei rückwärtsparken nicht 100% einschätzen, aber es klappt immer.
Beim nächsten der ein Turnier wird, gibts eben rückfahrsensoren.
Weil eben dann auch die Frau damit fährt. Soll aber nicht heißen das sie nicht fahren kann, sie fährt momentan lieber mit dem Focus als mit meinem Mondeo. Weil der "nicht so lang" ist.
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Original von stab23
Ich habe meine Kamera in der Griffleiste, ist allerdings ein Turnier, weiß nicht in wie weit die Leisten da anders sind.. Sie filmt schräg nach unten Richtung Erde, so daß ich Hindernisse erkenne, wenn sie näher als ca. 50cm an die Stoßstange herankommen. Die Kamera sitzt zwischen Grifftaster und Kennzeichenleuchte. Bei Gelegenheit ersetze ich sie aber noch gegen eine mit Infrarot, damit man auch im Dunkeln alles sieht.


könntest du mir vielleicht ein Foto machen ? falls du ne Digicam hast das ich mir das richtig vorstellen könnte wenn du Zeit hättest


ich habe jetzt die Bestellt http://cgi.ebay.de/Mini-IR-Kamera-N...603243308QQcategoryZ38775QQrdZ1QQcmdZViewItem
hoffe das die nicht all zu groß ist
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
ich habe jetzt die Bestellt http://cgi.ebay.de/Mini-IR-Kamera-Nachts...1QQcmdZViewItem
hoffe das die nicht all zu groß ist

meiner Meinung nach zu groß um diese unsichtbar (Geschützt) am Fahrzeug zu montieren und glaube auch kaum diese unter der Griffmulde platzieren zu können.

Mein Vorschlag wäre gewesen, mal in ein Autohaus gehen und sich das mal bei Fahrzeugen vorführen zu lassen, die sowas schon drin haben. Damit gewinnst Du schon mal ein kleinen Einblick über Einbauort und warum, größe, Reichweite, usw... denn diese Kams sitzen nicht ohne Grund unter der Griffmulde und das nicht nur wegen der Sicht, da kommt noch einige andere Gründe dazu, z.b. Gegenlicht, Schmutz, Waschanlage und sonst weis der Geier... was nütz dir das Teil wenn Du von einer Fahrt bei richtig sch...wetter kommst, einparken willst und das Teil zeigt dir ne verdreckte Schutzscheibe, nix?!
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Original von ScorpiV6-24V
ich habe jetzt die Bestellt http://cgi.ebay.de/Mini-IR-Kamera-Nachts...1QQcmdZViewItem
hoffe das die nicht all zu groß ist

meiner Meinung nach zu groß um diese unsichtbar (Geschützt) am Fahrzeug zu montieren und glaube auch kaum diese unter der Griffmulde platzieren zu können.

Mein Vorschlag wäre gewesen, mal in ein Autohaus gehen und sich das mal bei Fahrzeugen vorführen zu lassen, die sowas schon drin haben. Damit gewinnst Du schon mal ein kleinen Einblick über Einbauort und warum, größe, Reichweite, usw... denn diese Kams sitzen nicht ohne Grund unter der Griffmulde und das nicht nur wegen der Sicht, da kommt noch einige andere Gründe dazu, z.b. Gegenlicht, Schmutz, Waschanlage und sonst weis der Geier... was nütz dir das Teil wenn Du von einer Fahrt bei richtig sch...wetter kommst, einparken willst und das Teil zeigt dir ne verdreckte Schutzscheibe, nix?!

das es nicht ganz unsichtbar sein wird ist mir klar stört mich aber nicht ich denke man kriegt keine kleiner die Regen ab kann
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Original von stab23
Ich habe meine Kamera in der Griffleiste, ist allerdings ein Turnier, weiß nicht in wie weit die Leisten da anders sind.. Sie filmt schräg nach unten Richtung Erde, so daß ich Hindernisse erkenne, wenn sie näher als ca. 50cm an die Stoßstange herankommen. Die Kamera sitzt zwischen Grifftaster und Kennzeichenleuchte. Bei Gelegenheit ersetze ich sie aber noch gegen eine mit Infrarot, damit man auch im Dunkeln alles sieht.
Moin, hast Du das zufällig auch angeleitet? Weil im Vergleich zu 'nem Piepser ist das eine perfekte Lösung. ;)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also ne Anleitung habe ich dafür nicht gemacht. Einfach ein passendes Loch schneiden und die Kamera mit Hilfe der schrägen Segmente so einsetzen das sie schräg nach hinten unten filmt. Das Kabel habe ich über eine Kammer der Kennzeichenleuchte nach innen verlegt und den Durchgang mit Acryl abgedichtet. Strom bekommt die kamera vom Rückfahrscheinwerfer, geht der an, geht auch die Kamera an und das Navi schaltet das Bild automatisch um. Fertig.

Hier ist sie:

kamera.jpg


Aber die silberne Kamera oben ist zu groß für diesen Einbauort. Ca. 3cm im Durchmesser ist ok, für mehr ist dort kein Platz. Die hier ist optimal: http://cgi.ebay.de/Rueckfahrkamera-...030598402QQcategoryZ49765QQrdZ1QQcmdZViewItem , denn mehr als knapp 6-7cm in der Tiefe geht auch nicht.

Natürlich schafft die Kamera nicht die gesamte Rückseite anzuzeigen, aber ich habe sie auf die Mitte der Stoßstange gerichtet, da das Auto dort ja am längsten ist wegen der Wölbung. Sollte ich also am Rand was rammen habe ich Pech, aber da kann man auch vorher mal kurz gucken bevor man blind rückwärts fährt.
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Die Integration ist selbst fuer Fahrzeuhersteller keine Kleinigkeit, da wird oft am Rohbau (Blech) was geaendert. Stab's Loesung finde ich gelungen, da sehr nah an dem, was auch die Serienhersteller so machen.

Bernhard
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Danke an alle und vor allem an Stab23 :respekt :kniefall deine Tipps sind wie immer die besten und danke für die mühe mit dem Foto jetzt kann ich mir das vorstellen wie ich die einbaue deine Einbauten sind ja immer klasse respekt





:happy:
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
danke @ stab! man lernt immer wieder dazu .. werd mir das mal anschauen, ist ja ein luxuriöses feature ;)
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
@stab

Wir warten auch schon alle gespannt auf die Fertigstellung der Instrumentenbeleuchtung. Ich überlege z.Zt. auch ob ich die LEDs nicht doch gegen SMDs tausche, allerdings hab ich immer noch ***** auf der KLimaplatine rumzulöten ;-)
 
C

Chris_2005

Gast im Fordboard
Also heute hatte ich wieder mal ein typisches Sichtproblem mit meinem Mondi. Die Heckscheiben waren beschlagen und so bin ich so gut wie BLIND Rückwärts aus einer Parklücke rausgefahren....es war schon dunkel draussen. Ich finde schon das es gewisse Situationen bei den Mondis gibt bei denen die Sicht nach hinten ziemlich beeinträchtigt ist....das war z.B. so eine....Mag vielleicht daran liegen das ich ein Flissheck habe. :aufsmaul:



Gruß

Chris :bier:
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
@stab

Du weißt wie du mich glücklich machst :mua

Mich interessieren vor allem die Bilder, bei mir ist die Klima etwas dunkler als der Rest wegen der in Serie geschalteten LED, bin gespannt wie's bei Dir rüberkommt. Auf jeden Fall schick was man bis jetzt so sieht!
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Zur Zeit sieht alles noch aus wie gesprengt im Auto, daher kann ich noch nicht vergleichen. Wie sind denn die Displays im Tacho beleuchtet ? LEd oder Glühlampe ?
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Mit Glühlampe... ich hab da die gleiche Folie verwendet wie für den Tacho, das ging recht unkompliziert...ansonsten....smds könnten auch gehen, LEDs haben nen zu kleinen Abstarhlwinkel.
 
Oben