Mondeo Batterie od. Lichtmaschine???

D

Dorf1691

Gast im Fordboard
Hallo zusammen.
Habe mein Mondeo 1,8l 115PS Bauj.1995 letztens ganz normal geparkt und nach 2Std. war die Batterie total leer.
Es waren keine Verbarucher eingeschaltet :).
Also habe ich die Lichtmaschine durch geprüft und die ist OK.
Nun habe ich eine neue Batterie eingebaut und mein Mondeo lief wieder wie immer bis heute das gleich Problem. Auto abgestellt und 10 Min später war die Batterie total leer.
Mit Starthilfe läuft er ganz normal auch wenn ich alle Verbraucher einschalte.
Hat vieleicht jemand einen Tipp???
oder wie teste ich am besten die Lichtmaschine ob sie OK ist?

Mfg Detlef
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Ähnliches Phänomen hatte ich auch schon mal... war zwar ein Opel Omega, ich vermute mal eine kaputte Zelle in der Batterie...


Batterie tauschen und gut...
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Micky, er hat aber schon mal die Batterie gewechselt.

Was du machen kannst, ist die Strom messen wenn du keine Belastung dran hast, also Motor, Licht, etc aus. Wenn dann immer noch viel Strom fliesst, muss irgendwo an einem "Gerät" (was auch immer) ein Fehler liegen.

Mehr kann ich dir leider auch nicht helfen.
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Da hat Scorpion Recht.

Irgendwo in deinem Auto ist ein versteckter Verbraucher unterwegs. Das kann eine defektes Teil sein, aber auch an verschmutzten oder korrodierten Anschlüssen können Kriechströme fließen, die die Batterie leerziehen.

Ich würde erstmal alle Kontakte und Verbindungen, die der Witterung ausgesetzt sind (z.B. Massepunkte im Motorraum) reinigen und mit Batteriepolfett einschmieren (als Korrosionsschutz). Auch die Batterie mal schön sauber machen, sofern sie das nicht ist.

Sollte das dann immer noch passieren, ist es definitiv einer deiner elektrischen Verbraucher, der dir einen bösen Streich spielt.
 
Oben