Mondeo 2.0 Umbauen auf Schalter möglich?

Benne

Grünschnabel
Registriert
19 April 2004
Beiträge
19
Alter
44
Ort
Bottrop
Website
www.benegizer.de
Hallo zusammen,

ein Arbeitskollege fährt einen 2001er Mondeo Turnier Automatik (2.0, 145PS), nun ist bei knapp 110.000km das Automatikgetriebe verreckt.

Da diese Getriebe super schwer zu kriegen sind, stellt sich nun die Frage ob es möglich ist, bzw. der Aufwand halbwegs überschaubar bleibt, das Auto auf Schalter umzubauen?

Welche Teile ausser Getriebe, Kupplung, Mittelkonsole und Pedalerie werden noch benötigt? Antriebswellen? Steuergeräte?

Vielleicht kann jemand nen paar Tips geben der sowas bei diesem Auto mal gemacht hat.

Oder hat vielleicht jemand sogar direkt die benötigten Teile oder vielleicht doch ein Automatikgetriebe?

Danke schon mal!

Grüße,
Benne
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Diese Frage hättest du mal im Scorpio Raum mal werfen sollen.
Dort wurden mehrere Umbauten von Automatik auf Schaltgetriebe gemacht beim 2,9l 24 V Cosworth zum Beispiel.
:happy:
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Warum soll er das im Scorpio Forum fragen? Der Mondeo (Frontantrieb) und der Scorpio (Heckantrieb) sind zwei grundverschiedene Autos.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Ich bin mir nicht sicher, ob sich das überhaupt noch lohnen würde. :wow
Ich hätte meine Probleme gehabt, jetzt noch mein halbes Auto umzurüsten. Und billig wird das sicher nicht!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Benne
Welche Teile ausser Getriebe, Kupplung, Mittelkonsole und Pedalerie werden noch benötigt? Antriebswellen? Steuergeräte?
Mit fällt noch ein:
> Steuergerät für gleichen Motor, aber Schaltgetriebe
> Motorkabelbaum für Schaltgetriebe
> Bremsflüssigkeits-Vorratsbehälter für hydr. Kupplung
> und Ahnung von der Elektrik (sind sicher noch einige "Fallen" dabei)

Grüße
Uli
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy

> Bremsflüssigkeits-Vorratsbehälter für hydr. Kupplung
li


ist das nur beim mkIII so ? ich hab meinen alten behälter behalten...jedenfalls steckt der andere noch im schlacht mondi...also wirs wohl so sein.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Der MKII hat noch eine mechanische Kupplungsbetätigung. Von daher braucht man keinen anderen Behälter.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nein, der MK2 hat ebenfalls immer die hydraulische Kupplung. Der Bremsflüssigkeitsbehälter hat 2 Kammern und von einer geht eine separate Leitung runter zum Nehmerzylinder der Kupplung. Beim MK1 gab es beide Varianten (mechanisch und hydraulisch).

@Melli: vielleicht war bei Dir vorher schon der richtige Behälter drin. Oder hast Du eine mechanisch betätigte Kupplung nachgerüstet?

Grüße
Uli
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Ja servus Benne!

...da hast Dir ja was vorgenommen!

Da ich aus alten Probezeiten weiß was ihr alles so hinbekommt..... spar ich mir lieber den Kosten-Nutzen Vortrag! blah

.... aber ist es wirklich so schwer über eine zentrale Gebrauchtteilebörse ein Automatikgetriebe aufzutreiben? z.b. www.autoverwerter.de

Es grüßt der Probeabtrünige Hoogie123
 

Benne

Grünschnabel
Registriert
19 April 2004
Beiträge
19
Alter
44
Ort
Bottrop
Website
www.benegizer.de
Hey Hoogie,

habs bei den Autoverwertern versucht, aber unter 1500 Euro geht da gar nix! Ich lobe mir meine MT... :D

Naja, das mit dem Umbau scheint zu aufwendig zu sein, ich habe keine Zeit für den Shice und der Kollege noch nie nen Schraubenschlüssel in der Hand gehabt...

Er wird sich nen überholtes Getriebe organisieren und den Haufen wieder fit machen, ist ja sonst auch top in Schuss.

Ich danke Euch trotzdem ;)
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Nein, der MK2 hat ebenfalls immer die hydraulische Kupplung. Der Bremsflüssigkeitsbehälter hat 2 Kammern und von einer geht eine separate Leitung runter zum Nehmerzylinder der Kupplung. Beim MK1 gab es beide Varianten (mechanisch und hydraulisch).

@Melli: vielleicht war bei Dir vorher schon der richtige Behälter drin. Oder hast Du eine mechanisch betätigte Kupplung nachgerüstet?

Grüße
Uli

ne, bei mir ist das alles direkt vom mkI reingekommen...so wie es war (hydraulisch).
 
Oben