MKII Automatikgetriebe Problem

W

w_pieper

Gast im Fordboard
Hallo,
hab vor 11Tkm das Getriebe überholen lassen, nun fängt das schon wieder an :-(((

Problembericht: Es geht um einen Cosworth mit Automatikgetriebe. Ich starte morgens (ist draußen kalt), leg den Wahlhebel auf "D" (oder 1 oder 2), fahre los und nach 30m verliert er den Gang. Ich bleib also stehen, schalte hin und her und vor und zurück und nach ~5 Minuten gehts dann weiter. Solange der Wagen warm ist, gibts kein Problem mehr. Erst am nächsten Morgen.

Vom ersten Ärger mit dem Getriebe weiß ich, dass sich der Zustand langsam aber sicher verschlechtert, bis halt nix mehr geht.

Die Firma STP-Getriebeservice (Köln) sagt: Ja, Sie fahren einfach zu wenig mit dem Fahrzeug. Das geht vom Stehen kaputt. Außerdem hat Ford eine zu kleine Ölwanne eingebaut, da kriegt das Getriebe immer zu wenig Öl - aber das sagt Ihnen natürlich kein Ford Mitarbeiter.
Ich halte das für Unsinn, es soll halt nur Forderungen nach Kulanz abwehren. Die Reparatur hat mich damals 1500EUR gekostet :-((

Hat hier jemand eine Idee, woran das Problem mit dem Getriebe liegen könnte?? (Das Öl hat sich der STP-Mensch angeguckt und dran gerochen; das wär ganz OK und noch ganz frisch).

mfg
Wilhelm
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hat den diese Werkstatt das richtige Öl aufgefüllt? Hört sich nicht so an.

Denn normalerweise treten Fehler bei der Automatik im warmen Zustand auf. Wenn das Öl dünner wird. So war es jedenfalls beim Mondeo.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Die Firma STP-Getriebeservice (Köln) sagt: Ja, Sie fahren einfach zu wenig mit dem Fahrzeug. Das geht vom Stehen kaputt. Außerdem hat Ford eine zu kleine Ölwanne eingebaut, da kriegt das Getriebe immer zu wenig Öl - aber das sagt Ihnen natürlich kein Ford Mitarbeiter.
Ich halte das für Unsinn, es soll halt nur Forderungen nach Kulanz abwehren. Die Reparatur hat mich damals 1500EUR gekostet :-((


Das ist natürlich absoluter Schwachsinn, schau erst mal nach ob genügend Öl drinnen ist, auf Betriebstemperatur bringen ca. 65 Grad, dann im Stand 5 Mal alle Gänge durchschalten eine Minute warten und dann Kontrollieren.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Original von Jürgen
..., dann im Stand 5 Mal alle Gänge durchschalten eine Minute warten und dann Kontrollieren.

dabei die ganze Zeit den Motor laufen lassen.

Hab gerade das Getriebe vom MK2 nicht so vor Augen, diese Unterdruckdose hat das schon nicht mehr oder?
 
Oben