MK4 Mondeo (Fragen + Antworten)

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Hier wie versprochen ein vom Werk verfasster Zelltel in dem den Händelern klar gemacht wird was den Kunden zu erzählen ist!!!


Der neue Ford Mondeo
Produktfragen & Antworten — Ford Erfahren 2007

1) Wird es den Mondeo auch mit stärkeren Dieselmotoren geben?
2) Wird es einen 6-Zylinder-Dieselmotor geben?
3) Wird es auch ein Automatikgetriebe in Verbindung mit Benzinmotoren geben?
4) Warum hat der Mondeo eine 96 kW und eine 103 kW Motorisierung?
5) Wird es einen Allradantrieb für den Ford Mondeo geben?
6) Wie verhindert das neue Easy-Fuel-System eine Fehlbetankurig?
7) Wo befindet sich das DVD-Laufwerk des Ford DVD-Navigationssystems?
8 ) Wann wird es möglich sein einen iPod oder einen USB-Stick direkt an das Audio und Kommunikationssystem anzuschließen?
9) Wohin soll der Kunde seinen Schlüssel legen, wenn es für ihn wegen des Ford KeyFree-Systems nirgendwo Platz gibt?
10) Wird es integrierte Kindersitze geben?
11) Warum wird die Motorhaube nicht durch Dämpfer offen gehalten?
12) Warum werden neue Ford Modelle immer noch mit Dachantenne gebaut?
13)Wo und wie sollen das Warndreieck und der Verbandskasten befestigt werden?

14) Wird es ein Mondeo ST- oder RS-Modell geben?
15) Wird es den Mondeo auch in einer Coupö- Version geben?
16) Wieso gibt es keine Gurtstraffer?
17) Warum sind die Scheibenwischerdüsen beim Mondeo nicht verdeckt?
18 ) Wieso gibt es keine klimatisierten Sitze?
19) Wieso fehlen die Stoßschutzleisten seitlich am Mondeo?
20) Wieso ist der Aschenbecher nicht so gebaut dass er auch zum Ausdrücken der Zigaretten zu gebrauchen ist?

Antworten


Der neue Ford Mondeo
Produktfragen & Antworten — Ford Erfahren 2007

1) Wird es den Mondeo auch mit stärkeren Dieselmotoren geben?

Im zweiten Quartal nächsten Jahres wird ein 2,2L Duratorq-TDCi Turbodiesel mit
Diesel Partikelfilter und voraussichtlich 129 kW (175 PS) in der Produktion einsetzen. Es
handelt sich um einen 4 Zylinder Motor aus der Kooperation mit PSA. Der Motor wird in
Verbindung mit dem 6 Gang Schaltgetriebe angeboten ein Autmatikgetriebe steht nicht zur
Verfügung.


2) Wird es einen 6 Zylinder DieseImotor geben?

Ein 6~Zylinder~Dieselmotor wird nicht zur Verfügung stehen.


3) Wird es auch ein Automatikgetrie in Verbindung mit Benzinmotoren geben?

Mit Produktioneinsatz September 2007 wird das Motorenangebot um einen neuen 2,3L
Duratec Benzinmotor mit 116 kW (160 PS) erweitert. Dieser wird ausschließlich in
Verbindung mit dem 6 Gnag Automaticgetriebe “Durashift 6-tronic“ angeboten.


4) Warum hat der MondeO eine 96 kW und eine 103 kW MotorisierUng?

Die Erfahrung bei den Modellen Ford S-MAX und Galaxy zeigte, dass die Kilowatt Differenzierung von den Kunden sehr gut angenommen wird.
An der Optimierung des Dieselmotorenangebotes wird jedoch gearbeitet (siehe Frage 1). Wir halten Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden.


5) Wird es einen Allradafltrieb für den Ford Mondeo geben?

Nein, ein Allradafltrieb wird für den neuen Mondeo nicht angeboten.


6) Wie verhindert das neue Easy FuelSystem eine Felbetankung?

Anstelle des innenliegenden TankdeCkels verschließt eine federbelastete Tankklappe den Tankeinfüllstutzen an seinem oberen Ende.
Der federbelasteten Tankklappe ist ein Verriegelungmeschanismus vorgeschaltet.
Der Verriegelungsmechanismus besteht im Wesentlichen aus einem Spreizring und einem Entriegelungshebel Der Spreitzring ist auf die Größe der Zapfpistole abgestimmt. Wird die korrekte Zapfpistole eingeführt, spreizt sich der Spreitzring nach außen weg, entriegelt somit den Entriegelungshebel und die federbelastete Tankklappe öffnet.

Vorteil: Versehentliche Falschbetankung von Diesel ahr ~ (Benzin anstele von Diesel) mit der Zapfpistole an der Tankstelle ist nicht mehr möglch. Keine verschmutzten Hände
durch Abschrauben des Tankdeckels.

Hinweis zur Betankung von Dieselfahrzeugen mit Reservekanister
Bei DieseIfahrzeugen ist der Tankeinfüllstutzen größer als bei Benzinfahrzeugen. Die
handelsüblichen Reservekanister besitzen jedoch normalerweise einen Füllanschluss, der
auf die Größe von Benzinfahrzeugen angepasst ist. Um den Entriegelungsmechanismus bei
Dieselfahrzeugen entriegeln zu können, befindet sich im Bordwerkzeug ein passender Adapterstutzen.

7) Wo befindet sich das DVD-Laufwerk des Ford DVD Navigationssystems. Das DVD-Laufwerk ist in das DVD Navigationssystem Integriert. Im DVD-Laufwerk befindet sich die DVD mit den Daten für das Navigationssystem


8 ) Wann wird es möglich sein einen iPod oder einen USB-Stick direkt an das Audio -und Kommunikationssystem anzuschließen?

Zum Anschluss von externen Audioquellen wurde der AUX-Anschluss im Handschuhfach entwickelt. Eine alternative Verbindungsstelle wird in absehbarer Zeit nicht angeboten.


9) Wohin soll der Kunde seinen Schlüssel legen, wenn es für ihn wegen des Ford KeyFree Systems nirgendwo Platz gibt?

Es gibt unterschiedlichste Möglichkeiten den Schlüssel während der Fahrt mitzuführen.
Optimal ist das Ablagefach hinter dem Schaltknauf. Hier findet der Schlüssel problemlos
Platz und Halt. Der Getränkehalter bietet ebenso Platz wie das Staufach unter der Armlehne
in der Mittelkonsole.
Man kann den Schlüssel in die Hosentasche stecken oder in die
Jacke, die man bspw. auf der Rücksitzbank ablegt.


10) Wird es integrierte Kindersitze geben?

Integrierte Kindersitze werden voraussichtlich ab Produktion September 2007 angeboten.


11) Warum wird die Motorhaube nicht durch Dämpfer offen gehalten?

Die Dimension der Motorhaube würde eine sehr kostenintensive Lösung erfordern, die aus Kosten-
Nutzen-Gesichtspunkten nicht zu vertreten ist.

( Kann ich so bestätigen das ding wiegt bestimmt 40 Kilo, ich dachte ich habe das halbe Auto in der Hand)


12) Warum werden neue Ford Modelle immer noch mit Dachantenne gebaut?

Aufgrund der dynamisch geschnittenen Fenstergrafik ist es leider nicht möglich eine Scheibenantenne in den hinteren Seitenfenstern zu integrieren. Die Fläche ist zu klein. Eine individuelle Lösung für die Karosserievanante Turnier ist zu kostenaufwändig.


13) Wo und wie sollen das Warndreieck und der Verbandskasten befestigt werden?

An der linken Seitenwand des Gepäckraums sind Klettverschlüsse zur Fixierung des Warndreiecks angebracht. Der Ford Mondeo wird serienmäßig mit Reifen-Reparatur Set ausgeliefert. In der Reserveradmulde findet der Verbandskasten Platz.


14) Wird es ein Mondeo ST- oder RS-Modell geben?

Einen Mondeo RS wird es nicht geben.
Die Entwicklung eines Ford Mondeo ST wird derzeit untersucht.


15) Wird es den Mondeo auch in einer Coupe- Version geben?

Nein. Der Ford Mondeo Fließheck bietet bereits die sportliche Silhouette eines Coupes Die Entwicklung einer zusätzlichen Karosserievariante verspricht daher keinen Mehrwert.


16) Wieso gibt es keine Gurtstraffer?

Fahrer und-Beifahrersitz sind serienmäßig mit Sicherheitsgurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern ausgerüstet.


17) Warum sind die Scheibenwischerdüsen beim Mondeo nicht verdeckt? Die Position der Scheibenwischerdüsen gewährleistet ein optimales Reinigungsergebnis.

18 ) Wieso gibt es keine klimatisierten Sitze?

Klimatisierte Vordersitze stehen voraussichtlich ab Produktion September ab Ausstattungsvariante Trend zur Verfügung.


19) Wieso fehlen die Stoßschutzleisten seitlich am Mondeo?

Bei dem Vorgängermodell wurden die Seitenzierleisten ab der Ausstattungsvariante Ghia optional angeboten und nur selten nachgefragt. Das deutlich elegantere Design beim Verzicht auf die Seitenzierleisten überzeugte.
Auch beim neuen Ford Mondeo fördert der Verzicht auf Seitenzierleisten das sportlich-elegante Erscheinungsbild. Aus diem Grund verzichtet bspw. auch Mercedes bei Einführung der C-Klasse auf Stoßschutzleisten.


20) Wieso ist der Aschenbecher nicht so gebaut dass er auch zum Ausdrücken der Zigaretten zu gebrauchen ist?

Der Fahrzeuginnenraum wurde nach ergonomischen Aspekten und Nutzungsfreundlichkeit entwickelt. Hierbei wurden zunächst wichtige Bedienelemente wie die Schaltkulisse optimal platziert. Die erhöhte und weit nach vorne gezogene Position der Schaltkulisse, reduziert den Weg vom Lenkrad zum Schaltknauf, die Schaltkulisse befindet sich im Blickfeld des Fahrers und verleiht ihm das gute Gefühl alles unter Kontrolle zu haben. Gleichzeitig verringert sich der Spielraum zur Unterbringung des Aschenbechers. Wir haben uns aber auch hier unter den gegebenen Rahmenbedingungen und Prioritäten um eine möglichst raucherfreundliche Lösung bemüht.



Herausgeber: Ford Werke GmbH Seite 4 von 4
Abteilung: Produktrnarketing
Stand der Veröffentlichung 01.06.2007
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von Mondi-ST200

helfe gern bei der Untersuchung....... :mua

Wenn ich überlege wieviel spass schon der 2,5 T gemacht hat dann muss ich sagen ich helfe sehr sehr sehr gerne bei der Entwicklung!!!

Aber ich habe schon wieder neues gehört!!


Es wird einen ca. 300 ps starken ST geben!!

Und der Starke diesel wird auch noch kommen !
2,7 Liter aus dem Jaguar!!
Ausserdem sollen schon SoftwareUpdates im Internen Umlauf sein die beschreiben wie man aus dem DVD Navi auch einen DVD player übers Kombiinstrument macht!! :D


Ist das nicht gut wenn man wen kenn der wen kennt der wen kennt :affen
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Moin.
Habe mir die Neuen gestern auch mal angeschaut.
Positiv sehe ich, daß beim Turnier - anders als ich von den ersten Bildern glaubte - die Sicht nach hinten durch die etwas heruntergezogene Heckscheibe doch akzeptabel ist.

Wieso es die Automatik nur mit dem 2.3er 4-Zyl. gibt, ist mir ein Rätsel.
Der 5-Zyl. 2,5er wäre doch mit seiner Charakteristik(Nenndrehzahll bei 5000 1/Min!) doch mindestens genauso geeignet!

Klaus
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von klalo

Wieso es die Automatik nur mit dem 2.3er 4-Zyl. gibt, ist mir ein Rätsel.
Der 5-Zyl. 2,5er wäre doch mit seiner Charakteristik(Nenndrehzahll bei 5000 1/Min!) doch mindestens genauso geeignet!

Klaus


Ich denke das so die Agaswerte künstlich klein gehalten werden sollen
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Original von Rob_Mae
Original von snakejake
Und der Starke diesel wird auch noch kommen !
2,7 Liter aus dem Jaguar!!
Der wirds mit Sicherheit nicht !

GreetS Rob

DU mussts ja wissen.. worauf stützt du deine aussage?

das wäre allerdings nen Brutales gerät .. ich find der 2er bullert ja schon ganz nett, 2,7er tdi´s auser 94er reihe anderer hersteller kenn ich ja nu die sind schon "NETT"
Bin aber sicher das so ein agregat heute "zu"groß/stark sein wird.

allerdings 2,2-2,4er diesel wären da ne gute topklasse.
Ob nen weiterer Beniner sinvoll ist, keine ahnung, ich find der 220ps´ler müste reichen, aber was größeres ist ja immer gut :D
 

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
Der neue Mondeo mit der Top-Ausstattung :

Ihr Fahrzeug
Der neue Ford Mondeo (Turnier 5-türig - Titanium X - 2,5 l Duratec,
162 kW (220 PS) - 6-Gang-Schaltgetriebe)

Grundpreis €32.725,00



Ausgewählte Wunsch ausstattungen
Panther-Schwarz Metallic €510,00
Leder-/Alcantara Blau €0,00
Park-Pilot-System vorn und hinten €505,00
Standheizung, kraftstoffbetrieben €1.520,00
Handschuhfach, beleuchtet und klimatisiert €35,00
Sonnenschutzrollos inkl. Fensterheber hinten, elektrisch €75,00
Fahrersitz, 8fach elektrisch mit Memory-Funktion €510,00
Beifahrersitz, 8fach elektrisch €325,00
Diebstahl-Alarmanlage inkl. FordKeyFree-System €570,00
FordKeyFree-System mit FordPower €260,00
Reifendruckkontrollsystem €205,00
Ford DVD-Navigationssystem mit Touchscreen+ CD-6fach-Wechsl €2.880,00
Mobiltelefon-Vorbereitung C €505,00
Schiebe-/Hubdach aus getöntem Sicherheitsglas €815,00
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage €495,00
Frontscheibe Solar-Reflect €165,00
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe, getönt €230,00
Interaktives Fahrwerksystem mit elektron. Dämpferregelung €965,00
- nicht i.V. mit 1,6-l-Duratec-Motoren, Sportfahrwerk oder Niveauausgleich hinten
Reserverad: Stahlrad (nur i.V.m. 16"-Rädern) €50,00
Leichtmetallräder 8Jx18 – 5-Speichen Y - 235/40 R18 €410,00
Pedalerie mit Aluminium-Auflagen €120,00
Batterie, verstärkt €75,00
Geschwindigkeitsregelanlage €285,00
Heckspoiler €330,00
Teppichwendematte für Gepäckraum €95,00
Gepäcknetz, Befestigung an Verzurrösen €30,00
Sicherheitstrenngitter für Gepäckraum €255,00
Dachreling, silberfarben lackiert €200,00

Gesamtpreis
Gesamtpreis * €45.145,00
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
11) Warum wird die Motorhaube nicht durch Dämpfer offen gehalten?

Die Dimension der Motorhaube würde eine sehr kostenintensive Lösung erfordern, die aus Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten nicht zu vertreten ist.

Blödsinn, da sollte nur gespart werden. Das kann jeder handwerklich geschickte nachrüsten.

19) Wieso fehlen die Stoßschutzleisten seitlich am Mondeo?

Bei dem Vorgängermodell wurden die Seitenzierleisten ab der Ausstattungsvariante Ghia optional angeboten und nur selten nachgefragt. Das deutlich elegantere Design beim Verzicht auf die Seitenzierleisten überzeugte.
Auch beim neuen Ford Mondeo fördert der Verzicht auf Seitenzierleisten das sportlich-elegante Erscheinungsbild. Aus diem Grund verzichtet bspw. auch Mercedes bei Einführung der C-Klasse auf Stoßschutzleisten.

Tja, auch das sehe ich als Sparpotenzial. Warum sollte ich für Selbstverständlichkeiten noch drauf zahlen. Da sollte Ford nochmal drüber nachdenken.

Ob die neue C-Klasse der Brüller wird, bleibt auch noch abzuwarten. Allerdings sind Ford und Mercedes wohl nicht ganz die selbe Liga. :D
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
nicht? wenn ich mir die preise ansehe .. dann schon fast :D
meiner soll in teilaustattung/trend+ wenige extras 33k liegen, da bekommt mann aber garnet so viel ..

Wir werden sehen, da es lieferschwirigkeiten gibt, werden wir uns wohl nicht "einig" möglicherweise gibts dann nen Vitara xl7 wir wissns noch net.
 
Oben