M
Mitch
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
habe mir gestern einen MK 3, Bj. 91 gekauft. Bei dem Wagen steigt die Temperaturanzeige nach 5 Minuten Fahrt in den Roten Bereich, der Lüfter springt aber nicht an. Habe den Lüfter noch nie Laufen gehört. Die Heizung Funktioniert ebenfalls. ZKD ist in Ordnung.
Der Verkäufer des Wagens sagte das lediglich der Temperaturgeber defekt währe. Habe heute einen Neuen eingebaut, leider keine Veränderung.
Ist es richtig das es dann nur noch an der Wasserpumpe oder Thermostat/Thermoschalter liegen kann?
Bzw. wichtiger währe, wie kann ich das testen??
Bin gestern 80 Autobahnkilometer gefahren ohne das das Wasser anfing überzukochen, da kann es doch eigentlich nicht sein das der Kühlkreislauf nicht mehr Funktioniert, oder?
Vielen Dank vorab für die Antworten!
Gruß
Mitch
habe mir gestern einen MK 3, Bj. 91 gekauft. Bei dem Wagen steigt die Temperaturanzeige nach 5 Minuten Fahrt in den Roten Bereich, der Lüfter springt aber nicht an. Habe den Lüfter noch nie Laufen gehört. Die Heizung Funktioniert ebenfalls. ZKD ist in Ordnung.
Der Verkäufer des Wagens sagte das lediglich der Temperaturgeber defekt währe. Habe heute einen Neuen eingebaut, leider keine Veränderung.
Ist es richtig das es dann nur noch an der Wasserpumpe oder Thermostat/Thermoschalter liegen kann?
Bzw. wichtiger währe, wie kann ich das testen??
Bin gestern 80 Autobahnkilometer gefahren ohne das das Wasser anfing überzukochen, da kann es doch eigentlich nicht sein das der Kühlkreislauf nicht mehr Funktioniert, oder?
Vielen Dank vorab für die Antworten!
Gruß
Mitch