Hallo,
ich habe ein günstiges Angebot eines 2002er MK3 2,0 TDDI bekommen.
Der Haken daran ist aber, dass es sich um einen Unfallwagen handelt welcher nach Angaben des Verkäufers rechts vorne in einen Fluss gerutscht ist.
Ich sags gleich.. ich hab das Auto noch nicht ansehen können.
Der Wagen wurde dann in eine Werkstatt geschleppt. Angeblich ist die Karosserie komplett in ordnung. Nur die Elektronik soll was abbekommen haben.
Angeblich sind beide (PCM und IDM) Steuergeräte defekt. Mir wurde aber noch nicht gesagt, was passiert, wenn man starten will.
Einmal abgesehen davon, dass der TDDI nur 1 Steuergerät hat. (TDCI hat 2)
Das Steuergerät sitzt doch eigentlich recht hoch und sollte doch einigermaßen Wasserdicht sein, oder?
Was ich eigentlich wissen will ist, auf was ich eventuell bei einer 1. Begutachtung genauer kontrollieren sollte?
Ich kenne ja den Aufbau des MK3 noch nicht... Welche Wassergefährdeten Aufbauten sitzen denn rechts vorne??
Da ich Elektrotechniker bin, sehe ich mich gewappnet diesen Wiederaufbau zu meistern. Trotzdem hoffe ich natürlich auf eure Hilfe.
ich habe ein günstiges Angebot eines 2002er MK3 2,0 TDDI bekommen.
Der Haken daran ist aber, dass es sich um einen Unfallwagen handelt welcher nach Angaben des Verkäufers rechts vorne in einen Fluss gerutscht ist.
Ich sags gleich.. ich hab das Auto noch nicht ansehen können.
Der Wagen wurde dann in eine Werkstatt geschleppt. Angeblich ist die Karosserie komplett in ordnung. Nur die Elektronik soll was abbekommen haben.
Angeblich sind beide (PCM und IDM) Steuergeräte defekt. Mir wurde aber noch nicht gesagt, was passiert, wenn man starten will.
Einmal abgesehen davon, dass der TDDI nur 1 Steuergerät hat. (TDCI hat 2)
Das Steuergerät sitzt doch eigentlich recht hoch und sollte doch einigermaßen Wasserdicht sein, oder?
Was ich eigentlich wissen will ist, auf was ich eventuell bei einer 1. Begutachtung genauer kontrollieren sollte?
Ich kenne ja den Aufbau des MK3 noch nicht... Welche Wassergefährdeten Aufbauten sitzen denn rechts vorne??
Da ich Elektrotechniker bin, sehe ich mich gewappnet diesen Wiederaufbau zu meistern. Trotzdem hoffe ich natürlich auf eure Hilfe.