6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Hab grad billig nen MK1 gekauft, 2.0liter, 5Gang, 161'000km.

Es hiess die WAPU sei kaputt, aber habe kein Wasser austretten sehen, hatte das schon mal, weiss wie das ist!
Bin 20km gefahren und das Auto war grad im roten Bereich, kurz vor dem Kochen! Hab grad gestoppt, und gewartet bis er abkühlte. Etwas Wasser reingekippt (1liter) und weitergefahren. Jetzt geht der Zeiger immer von O-R bis auf A rauf, dann setzen die Lüfter ein... Schlauch beim Thermostat ist heiss und ist hart. Auf der anderen Kühlerseite ist es kühler. WO ist das Problem hier? Thermostat halb verstopft? WAPU pumpt nicht genug? Kenne WAPU Schaufelprobleme nut vom 2.5liter?

Werde morgen am morgen wenn er ganz kalt ist diesen Test mit den Blässchen im Kühlwasser machen, also Motor anlassen, dann abstellen und schauen ob's Blässchen im Kühlsystem hat... hoffe ist nicht die Kopfdichtung!

Was kann ich sonst noch testen? Any tips?
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Original von 6o4o
Schlauch beim Thermostat ist heiss und ist hart. Auf der anderen Kühlerseite ist es kühler.

Vielleicht ist der Kühler verstopft durch dieses Kühlerdicht oder Rost.
Einfach mal Wasser ablassen und schauen ob Verschmutzungen mit raus kommen.
Geht die Heizung vernünftig? Denn sollte die Pumpe laufen.

MfG Bauloewe
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
ja, die Lüftung innen hab ich voll auf Heiss gestellt, so bin ich rumgefahren um etwas Hitze wegzubringen, bin fast verschmachtet!

Aber wie kann denn die Pumpe futsch sein, Schaufelraud kaputt? Ist komisch, die Temperatur ging zum Teil recht runter auf O, dann wieder pllöztlich innert 20-30sekunden auf L rauf oder gar noch mehr, dann wieder wohl dank Lüfter wieder runter... will nicht die WAPU ausbauen wenn es nicht wirklich sein muss...
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
So, habe heute den Kalttest gemacht. Im kalten Zustand warm laufen lassen, Wasserbehälterdeckel kann man ohne Druckgeräusche aufmachen, keine Bläschen, nix...

Nach 5min wurde er langsam warm. Schlauch beim Thermostat war kalt, kein Druck drauf... nach 8min immer noch das gleiche. Temperaturanzeige immer noch im unteren Quadrat, noch lange nicht im Normal, da höre ich plötzlich den Lüfter angehen!!? Ich schaue nochmal, Schlauch kalt! Berühre das Thermostat gehäuse, autsch, heiss!! Ich glaube, der Thermostat ist hin & tut nicht auf!

Ich tippe auf Thermostat oder was meint ihr?
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von 6o4o
So, habe heute den Kalttest gemacht. Im kalten Zustand warm laufen lassen, Wasserbehälterdeckel kann man ohne Druckgeräusche aufmachen, keine Bläschen, nix...

Nach 5min wurde er langsam warm. Schlauch beim Thermostat war kalt, kein Druck drauf... nach 8min immer noch das gleiche. Temperaturanzeige immer noch im unteren Quadrat, noch lange nicht im Normal, da höre ich plötzlich den Lüfter angehen!!? Ich schaue nochmal, Schlauch kalt! Berühre das Thermostat gehäuse, autsch, heiss!! Ich glaube, der Thermostat ist hin & tut nicht auf!

Ich tippe auf Thermostat oder was meint ihr?

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit! :happy:
 
Oben