Missgeschick beim Reifenwechsel

skybreaker

Doppel Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
165
Ort
MN
Website
www.fiesta-gallery.de
muss sagen seit ich meinen führerschein habe , hab ich noch nie was Hingeschmiert , denn hatte nen Onkel der in einer Ford werkstatt der besitzer war und konnte auch kostenlos meine reifen montieren .


Sprich ich hab immer nen Schlagschrauber und nen Drehmomentschlüssel zur hand gehabt .

hab die muttern immer mit schlagschrauber gelöst und runter gemacht , reifen runter neuen aufgesetzt die mutter per hand aufgeschaubt und leicht mit schlagschrauber angezogn und zu guter letzt mit dem dreh momentschlüssel alle bis zum ersten Rasten (knacken) angezogen

Luft rein und Radkappen drauf, ich kenns au nicht anderst und wenn ich ehrlich bin bei pasten bin ich sowieso ein wenig eikel wenns ums hinschmieren geht,


klar im winter sammelt sich die nässe und des rostet dann aber wieso soll ma sich Quälen pasten hinschmieren wenns mit dem Schlagschauber zum beispiel einfacher geht
 
M

monti

Gast im Fordboard
Wo könnte man denn eine Liste finden über die Drehmomentwerte ?
 

hapu

Eroberer
Registriert
3 April 2008
Beiträge
85
Alter
57
Ort
46149, Oberhausen
Das mit den Drehmomenten für die Radmuttern kann man sich wohl merken.
Alufelgen 110 Nm, Stahl 120 Nm.
Vorher etwas Kupferpaste auf die Gewinde tun, dann gammelt auch nichts fest! :idee :idee
 
M

monti

Gast im Fordboard
MucCowboy,
ich dachte das wäre ersichtlich weil Thema des Threads Reifenwechsel ist.
Also es geht um die Drehmomente beim Anziehen der Radmuttern.
Fahrzeug: FORD MONDEO I Kombi (BNP) 1.6 i 16V
Stahlfelgen 195/60R15

Kann man die von Hapu genannten Werte auf jedes Fahrzeug sowie Felgen übertragen ?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von hapu
Das mit den Drehmomenten für die Radmuttern kann man sich wohl merken.
Alufelgen 110 Nm, Stahl 120 Nm.

Stimmt schon nicht, Ford sagt bei Stahl 85Nm(ob bei allen Modellen weiß ich nicht). Und bevorhier wieder irgendwelche Diskussionen los gehen, mir ist es egal ob ihr die mit 85 oder 120Nm anzieht. Wollts nur der vollständigkeitjhalber erwähnt haben...


Bei einiegen stehen die anzugsmomente auch im Boardbuach drinne...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Prowler
Stimmt schon nicht, Ford sagt bei Stahl 85Nm(ob bei allen Modellen weiß ich nicht).
Schaut in den Datenbank-Link in meinem vorigen Beitrag. 85 Nm stimmt auf die meisten Stahlfelgen. Bestimmte Fahrzeuge wie Galaxy etc. haben dagegen deutlich andere Drehmomente. Steht aber alles da.

Alufelgen haben immer ein Gutachten dabei, und da stehen die genau für diese Felgen richtigen Drehmomente drin. Serien-Alus kommen meist ohne Gutachten, sind aber auch im Datenbank-Link oben erwähnt.

Grüße
Uli
 
Oben