Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
moin

ich brauch mal eure meinungen zu den folgenden Federsätzen :

ap 40/30 federn
dts 40/30 federn
koni 35/35 federn (1.4l /1.6l)

sind die gut oder sollte man die lieber nicht verbaun ?

höre ja sonst immer nur : eibach , kw , weitec , fk , h+r , wolf ...
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Bad-Focus
moin

ich brauch mal eure meinungen zu den folgenden Federsätzen :

ap 40/30 federn
dts 40/30 federn
koni 35/35 federn (1.4l /1.6l)

sind die gut oder sollte man die lieber nicht verbaun ?

höre ja sonst immer nur : eibach , kw , weitec , fk , h+r , wolf ...

Ich kann dir nur raten mir nem 1.4/1.6er auf keinen Fall H&R zuverbauen :rolleyes: Mit Einbach habe ich gute Erfarungen.

AP soll ziemlich gut sein habe ich gehört, aber selbst nie gehabt.
 
I

irish-rugby

Gast im Fordboard
also ich hatte mal auf em BMW AP Federn und war sehr zufrieden damit ;)
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Nimm mal die Suchfunktion....das Thema hatten wir erst vor kurzem.
Abgesehen davon ... ich hab Wolf Federn v+h - 30 mm verbaut... mir passen sie! (siehe Galerie)
 
O

Obihörnchen

Gast im Fordboard
Original von Prowler
Original von Bad-Focus
.....
Ich kann dir nur raten mir nem 1.4/1.6er auf keinen Fall H&R zuverbauen :rolleyes: Mit Einbach habe ich gute Erfarungen.

AP soll ziemlich gut sein habe ich gehört, aber selbst nie gehabt.


Was ist so schlecht an den H&R Federn?

Zumal H&R ja auch die WOLF-Federn herstellt.

MfG
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Obihörnchen
Original von Prowler
Original von Bad-Focus
.....
Ich kann dir nur raten mir nem 1.4/1.6er auf keinen Fall H&R zuverbauen :rolleyes: Mit Einbach habe ich gute Erfarungen.

AP soll ziemlich gut sein habe ich gehört, aber selbst nie gehabt.


Was ist so schlecht an den H&R Federn?

Zumal H&R ja auch die WOLF-Federn herstellt.

MfG


H&R hat für den Focus 1,4l,1,6l,1,8l und 2l ein und dieselben Federn im programm...und da die 1,4er und 1,6er um einiges Leichter als zb der 2l Motor sind kommen die Federn bei denn Leichten Motoren kaum runterund du bekomst einen schönen negativen keil...und das sieht zum :kotz: aus
 
O

Obihörnchen

Gast im Fordboard
Hallo!

Wer hier im Forum hat den H&R-Federn (35mm) in einem 1.6er Focus?

Bitte melden mit Bild, ich hab die Focus Galery schon durchforstet aber das sind doch einige Bilder dort.

Danke im Vorraus!!!
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
da du die focus gallery kennst , kannste da auch nachsehn.

fast jeder der da H+R hat hat auch nen schweren motor drin...

und rein logisch sollte jedem klar sein das ein leichter 1,4l anders federt als ein schwerer 2,0l oder ?
da die herstelller ihre federn auf das schwerste modell einstellen sind sie eben für die leichten zu stark ...
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Bad-Focus
da du die focus gallery kennst , kannste da auch nachsehn.

fast jeder der da H+R hat hat auch nen schweren motor drin...

und rein logisch sollte jedem klar sein das ein leichter 1,4l anders federt als ein schwerer 2,0l oder ?
da die herstelller ihre federn auf das schwerste modell einstellen sind sie eben für die leichten zu stark ...

eben...und eibach zb. hat eine serie für den 1,4er und 1,6er und eine serie für den 1,8er und den 2l deshalb gibbet da keine Probleme...


Ich wüsste auch niemanden der die H&R in nem 1,4er oder 1,6er fährt...höchstens welche die die wieder rausgerissen haben :D
 
O

Obihörnchen

Gast im Fordboard
Bild2.jpg


So endlich einen gefunden mit dem 1.6er und 35mm H&R einen anderen hab ich spontan gefunden aber da sieht man die Seite noch schlechter.

MfG
 
O

Obihörnchen

Gast im Fordboard
Sorry aber ich find nich das der hinten tiefer ist als vorne, hab auch noch andere gefragt konnte nda keinen Unterschied feststellen aber nun gut, ich hab mich mittlerweile nach den Eibach-Federn erkundigt, aber befürchte das ich damit über die 325€ inkl Achsvermessung und Einbach hinaus komme.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Obihörnchen
Sorry aber ich find nich das der hinten tiefer ist als vorne, hab auch noch andere gefragt konnte nda keinen Unterschied feststellen aber nun gut, ich hab mich mittlerweile nach den Eibach-Federn erkundigt, aber befürchte das ich damit über die 325€ inkl Achsvermessung und Einbach hinaus komme.

mach wie du meinst ;) aber hinterher net beschweren kommen ;) :D
 
O

Obihörnchen

Gast im Fordboard
Nein wie gesagt, ich erkundige mich bereits nach den Eibach-Federn. Warte verzweifelt auf die Angebote, da mir selbst Ford-Händler ALLE (von Schwabengarange über "Dorfhändler" nur H&R angeboten haben.
 
O

Obihörnchen

Gast im Fordboard
Ja die Federn zum guten Kurs so zu bekommen is nich so das Ding, nur der Einbau stellt dann das Problem da.
 

Robson_ks

Doppel Ass
Registriert
25 Juli 2004
Beiträge
136
Alter
41
Ort
Zudar auf Rügen
Website
www.ford-freunde-ruegen.de
Bin auch grad auf der Suche nach anderen Federn und wollte mir eigentlich welche von HR zulegen, aber eure Postings schrecken mich nun ein wenig davon ab. Also beim 1,4 bsw. 1,6 sollte man es besser lassen und wie sieht es mit nem 1,8er aus?(finde übrigens auch, das der blaue hinten deutlich tiefer ist) Könnte vielleicht mal jemand ne Bild von seinem 1,8er posten? (mit 35er HR Federn) Was haltet ihr eigentlich von 40/30 Weitec zu empfehlen oder eher nicht?
 
O

Obihörnchen

Gast im Fordboard
So nun endlich hab ich ein Angebot mit Eibach Federn 385€ inkl. Allem. Werde ich dann wohl nächsten Monat machen hat jemand ein bild mit 35mm tiefer und 195/50/15?

PS:Meine Freundin hat heute einer meiner Alu's nen elendig langen Kratzer mitgegeben :( .
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
@Obihörnchen: wenn Dir ein Bild mit minus 30 mm reicht, schau in meine Galerie (allerdings MK 1 Turnier mit 195/55/15 und 15 mm Spurplatten pro Rad).
@Prowler: das mit den Gewichtsunterschieden ist (laut Prospekt) garnicht so schlimm: je nach Variante (3,4 oder 5-Türen) max. 100 kg beim EG-Leergewicht (natürlich nicht mit ST..der hat z.B. 190 kg mehr als der 1,4 l..als 5-türer). Und dann liegt es logischerweise auch noch an der Ausstattung.
Setz einen guten (fülligen) Beifahrer rein und Du hast kein "Keilauto" mehr.
Und vollgetankt liegt er (hinten) auch tiefer :D
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Ja toll laut Prospekt...aber sieht (zumindest in meinem Augen) einfach scheisse aus wenn er vorne höher liegt...aber wie dem auch sein ich will hier ja niemanden zwingen die Federn nicht verbauen, aber hinterher geht das geheule wieder los, war bis jetzt noch immer so gewesen, das hatten wir im ffcd forum mehr als einmal gehabt....
 
Oben