Mein Vorderbau vibriert

C

ChillinK

Gast im Fordboard
servus,
für alle die jetzt schonwieder an irgendwas schweinisches denken wegen dem titel des themas dem sei gesagt weib

ich hab seit einiger zeit folgendes problem bei meinem puma. nur im vierten und fünften gang fängt mein auto vorn' herum an übelst zu vibrieren, kommt so ab 3000 - 3500 touren und hört dann nach oben hin auch nich' mehr auf, es wird nur etwas weniger heftig. was is'n das, antriebswelle?!? ich hab keine ahnung und noch weniger lust 'n haufen geld rauszuhauen für 'ne reperatur...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Wenn es die Antriebswelle wäre das wäre es normalerweise in jedem Gang! Vielleicht ist die Motoraufhängung ausgeschlagen? Getriebe glaub ich weniger! Am besten gleich ab in der Werkstatt und fragen bevor vielleicht noch mehr kaputt geht!
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Hm, also Antriebswelle vibriert eigendlich mehr so ab dem zweiten Gang und am stärksten bei Vollgas. Ansonsten könnten auch einfach die Räder unwuchtig sein (auf Winterräder gewechselt und die Naben nicht saubergeschliffen?), das wäre dann so bei 90 bis 120km/h am stärksten.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
hmm, dann wird's komisch... :denk das is' bei mir am stärksten bei vollgas, allerdings auch nur in so 'nem fenster von ca. 80 km/h aufwärts und auch nur im 4. oder 5. gang. dreh ich ihn z.b. im 3ten so hoch läuft er ganz normal, kein übermäßiges vibrieren.
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Das kommt noch... Ich denke du kannst dein Sparschwein schonmal schlachten, das wird wohl ne neue Antiebswelle werden. Musst mal schauen ob die am mitteren Gelenk schon klappert (geht glaub ich auch ohne aufbocken wenn man ganz rechts einschlägt). Etwas rauszögern kannst du das jetzt nur noch, indem du ruhig und mit wenig Gas fährst. Aber nicht zu lange, sonst gehen die Querlenkerbuchsen auch noch mit drauf...
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Antriebswellen: Irgendwie muss ja das Drehmoment, das der Motor abgibt auf die Räder übertragen werden! Und dafür gibts ne Antriebswelle! Kann man die nicht wie ne Kardanwelle vergleichen? Ich glaube nein! Kardanwellen gehen längs bis zum Differential und von da weg die Antriebswellen zur Radnabe!
Da fällt mir ein, ich muss noch bis nächste Woche dafür ne blöde Entwurfszeichnung machen! :wand :wut
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
heut mittag kuck ich erstmal mit meinem vater zusammen... hoffe das sich das mit der antriebswelle nich' bestätigt :frown:


update:

und natürlich hat es sich doch bestätigt, antriebswelle vorne rechts is' so wie's ausieht im ar*** :wand ganz toll, dafür hatte ich natürlich keine kohle eingeplant, so ein rotz!!! puma geht nächste woche erstmal mit meinem vater in die werkstatt :cry:
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von redflash
Antriebswellen: Irgendwie muss ja das Drehmoment, das der Motor abgibt auf die Räder übertragen werden! Und dafür gibts ne Antriebswelle! Kann man die nicht wie ne Kardanwelle vergleichen? Ich glaube nein! Kardanwellen gehen längs bis zum Differential und von da weg die Antriebswellen zur Radnabe!

?( Hat hier irgend jemand was von Kardanwellen gesagt, oder sollte das nur mal ne allgemeine Erklährung sein?? :mua
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
glaube das war so'n gedankengang von ihm wegen der zeichnung :idee
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Jau! ChillinK hat voll ins schwarze getroffen!
Mir graut! Zeichnen kann ich gar nicht! :angst
 
Oben