Mein TD Stottert,raucht und stinkt nach Abgas

C

Catweazle

Gast im Fordboard
Hilfe,mein Mondeo TD-Kombi Bj. ende 1999 Stottert im Leerlauf und beim Fahren in niedrigeren Drehzahlen bei konstantem Tempo und Raucht und stinkt sehr nach abgas.Nach längerem Stand stottert er ganz extrem und geht nach paar Metern beim Runterschalten aus ?( An was kann das nur liegen ???
Bin Für jeden Tipp sehr dankbar...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
in der regel ist das der spritzversteller der einspritzpumpe. sowas macht der boschdienst oder ford.

wenn du nen leistungsverlust hast könnte auch der kat zusitzen.
 
C

Catweazle

Gast im Fordboard
und Du meinst das ist alles ??? Normal macht mein Freund immr die Reparaturen,aber er meint,das er Ford net so kennt weil die mehr VW im Geschäft haben und ich mich a bissle Kundig machen sollte,an was das liegen könnte ;o)
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ist ja der gleiche motor wie in meinem. deswegen lese ich schon lange solche berichte den motor betreffend. in der regel war es der spritzversteller.

dunkler rauch deutet auf die einspritzung hin, das steht sogar schon in der betriebsanleitung.
 
C

Catweazle

Gast im Fordboard
und das gestotter hat auch mit der Einspritzung zu tun ??? Der Rauch sieht mehr weiß-grau aus... dann werd ich das mal meinem Freund übermitteln ;o)
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
weiß/grau?

was sagt denn dein kühlwasserstand?
ist da wasser im öl oder umgekehrt öl im kühlwasser?

habt ihr mal den dieselfilter kontrolliert oder entlüftet?
 
C

Catweazle

Gast im Fordboard
Nein,bis jetzt haben wir noch nix gemacht,weil ich mich ja erst schlau machen soll... Der Kühlwasserstand ist aber in Ordnung,ob da allerdings Öl drin ist oder Andersrum weiß ich net. Mein Freund wird aber bestimmt allen Hinweisen nachgehen,die ich in Erfahrung bringe ;o)
 
C

Catweazle

Gast im Fordboard
Wenn das die Kopfdichtung wäre,müßte der dann net seuchen ??? Denn der Motor ist Furztrocken,kein bissle nass...
 
C

Catweazle

Gast im Fordboard
ach so... Ich hab selber ja kein Plan von Motoren ;o) Auf jedenfall bekomm ich ne Gasvergiftung wenn ich an der Ampel steh und die Scheiben runterlasse ;o) Wenn ich mal ne weile gefahren bin ist das geruckel nimmer so extrem,aber morgens,ist es extrem schlimm,da geht er auch gleich wieder aus,wenn ich beim Starten net richtig gas gebe und ne weile halte,bis zur nächsten Kreuzung,dann ist er aus...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
hmmm. könnte auch was undicht sein.
sonst würde er nicht so stinken.

wenn du den fehler einkreisen willst, würde ich
bei ford den fehlerspeicher auslesen lassen,
am motordiagnosegerät.

dann kann dein kumpel ja immer noch aktiv werden.
 
C

Catweazle

Gast im Fordboard
Also,mein Kumpel will auf jedenfall morgen den Kraftstofffilterwechseln,die Ventile einstellen udn die Einspritzdüsen ausbauen und beim Boschdienst prüfen lassen und wenn´s an dem net gelegen hat, will er die Einspritzpumpe prüfen lassen ;o) weil da irgendwie was zusammen hängen muß,und der irghendwie immer nachregelt... Ich hab keinen Plan ;o) Die Kopfdichtung scheint nach aussage gut zu sein,den das Kühlwasser ist sauber und hat normalen Stand und am Deckel vom Ventildeckel sind auch keine Spuren zu erkennen, was darauf schließen läßt ;o))
Ich gebe auf jedenfal Bericht, ob´s das war oder so... ;o))l
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
wenn ihr sowieso schon guckt, mal an den kat klopfen, ob sich das innenleben gelöst hat.
 
C

Catweazle

Gast im Fordboard
Ich sag´s Ihm, das er das auch machen soll ;o)
Vorerst bedank ich auf jedenfall mal für den Tipp und Hoff mal,das die Gurke wieder Gscheit fährt ;o))
 
C

Catweazle

Gast im Fordboard
Fehler erfolgreich lokalisiert :D *freu*. Lag doch an der Einspritzpumpe. Das Spritzversteller-Magnetventil war defekt... In Feuerbach ist ein Motorspezialist,wo Die Pumpen repariert und die haben echt Ahnung. :D
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Herzlichen Glückwunsch und Danke für die Rückmeldung (bekommt man leider viel zu selten).

[offtopic]Ich habe deinen Extrathreat mal wieder gelöscht... [/offtopic]
 
C

Catweazle

Gast im Fordboard
Warum soll ich auch net antworten ??? ;o)) Ich finde das voll Ok, wenn man erfahrungen austauschen und damit ein haufen Geld sparen kann...
In der Fordwerkstatt hätten se mir die ganze Pumpe getauscht und die kostet ohne Arbeitszeit allein schon 1800€ und die Firma in Feuerbach ist auf Dieselmotoren und Einspritzsysteme wie von der Fa.Lucas und andere spezialisiert und die Reparieren auch die Pumpen ;o)) Da hat es mich jetzt mit einbau 200€ + Mwst. gekostet ;o))
Grüßle... Volki
PS: Danke, das ich von Grünschnabel auf Jungspund gestiegen bin ;o)) *lach*
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Catweazle
Warum soll ich auch net antworten ??? ;o)) Ich finde das voll Ok, wenn man erfahrungen austauschen und damit ein haufen Geld sparen kann...

Hast ja Recht, nur passiert es leider viel zu selten...


[offtopic]
Original von Catweazle
PS: Danke, das ich von Grünschnabel auf Jungspund gestiegen bin ;o)) *lach*

Das hast du dir selber zuzuschreiben. Siehe auch HIER ;)[/offtopic]
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
yepp.
feedback ist immer gut.
und schön das ich mit meinem tipp richtig lag.

wenn man deine beschreibung liest und dann nachher gesagt bekommt was die zrsache war, kann man bei ähnlichen beschreibungen dann besser auf sowas verweisen.

sowas spart oft genug zeit und geld.
 
J

Jediman

Gast im Fordboard
Sorry das ich den Thread nochmal auskram, aber mich würd mal die Adresse von dem Motor/Dieselspezialist in Feuerbach interessieren.

Wer?
Adresse?
Kontakt?

... hab nämlich so ziemlich genau das gleiche Problem wie hier beschrieben wurde.

Gruß und schönes Wochenende
 
Oben