B

Biene85

Gast im Fordboard
Hi,
wollte mal fragen ob das bei euren Ka auch so ist das der von innen friert. Hatte schon bei meinem alten ka probleme damit hatte gedacht das es vielleicht daran liegt das ne dichtung nicht richtig dicht ist aber in der Werkstatt wurde nichts gefunden. Nun hab ich das Problem bei meinem neuen wieder. :( Ist aber nicht immer.
Kann mir da einer einen Tipp geben was man dagegen machen kann?

MfG
Corinna
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
genau..wenn möglich mal richtig aufheizen den Innenraum und dann mal beide Türen auf und schön durchlüften! Die warme Luft nimmt Feuchtigkeit gut auf..
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Mach ich auch so...
Aufm Heimweg richtig brutal heizen.
Lüftung volle Pulle an und dann fürn paar Minuten Fenster auf dass es wieder richtig kalt wird drinnen.
Dann wieder heizen!

Alternativ mal nen kleinen Heizlüfter in den Fußraum stellen
Unterm Teppich sammelt sich die meiste Feuchtigkeit!
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von Biene85
Hi,
wollte mal fragen ob das bei euren Ka auch so ist das der von innen friert. Hatte schon bei meinem alten ka probleme damit hatte gedacht das es vielleicht daran liegt das ne dichtung nicht richtig dicht ist aber in der Werkstatt wurde nichts gefunden. Nun hab ich das Problem bei meinem neuen wieder. :( Ist aber nicht immer.
Kann mir da einer einen Tipp geben was man dagegen machen kann?

MfG
Corinna

abhilfen:

-garage: bei regenfahrten das fenster über nacht offen stehen lassen

-lüftung(heizung) auf 'unten' stellen: warum?-die feuchtigkeit sammelt sich am boden...

-silikate(katzenklo): warum?- das zeug bindet feuchtigkeit und kann später wieder getrocknet werden.


hilft dir das weiter?
 
B

Biene85

Gast im Fordboard
Hi,

danke für die vielen tipps werde mal ein paar davon aus probieren. Find das nämlich richt ätzend wenn die scheiße dann taut hat man wieder das ganze auto von innen nass und es friert dann wieder.
Ne Garage hab ich ja leider net.
Also am besten fußheizung an und richtig bullig warm stellen, wa?
Zeitung müsste ja dann auch helfen das papier nimmt die feuchtigkeit ja auch auf oder?

MfG
Corinna
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von Didi
Dann besser ne große Schüssel Salz!

:(
keine gute idee....

salz greift auch in kleinen mengen das metall an.....

um welten besser ist die lösung mit silikaten oder dem berühmt berüchtigten katzenklo......

lüften mit leicht geöffneten fenstern sollte eigentlich schon genug abhilfe schaffen
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
toi toi toi, ich habe das Problem (noch) nicht, auch ohne Garage etc.
Mal sehen, ich werde mal die Augen offen halten
 
S

sturmfront1

Gast im Fordboard
Hi , habs bei mir ganz einfach gemacht ! Gehst einfach in baumarkt und kaufst dir so nen Raumentfeuchter , is so groß wie ne handtasche und kostet ca 10 € hab das ding im winter immer in meinem kofferaum stehen gehabt , un hat prima funktioniert ! Ps ich hab keine Hutablage , aber kannst das ding ja au irgendwie hinten im fusraum fest machen (Spanngurt oder so) . Hinten kann ja eh keiner sitzen !
 
Oben