Mein Ford lenkt dahin wo er will

N

Nicoetta

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen ,

so brauche jetzt mal richtige Experten Tips also habe einen Ford Escord Kombi der mir etwas zu schaffen macht also bei gerader strecker macht er nichts aber fahre ich nach rechts und wieder geradeaus(kurve z.b) schlägt er auf einmal nach links und anders rum genau so bis er wieder seine Spur hat wenn das Lenkrad nicht in der Positzion ist wie auf gerader strecken macht er das oder ich bremse leicht dann schlägt das Lenkrad auch wieder so das es wieder gerade ist ...Also ich hätte ein paar Tipps Lenkstangen,Lenkung,Spur...????Jetzt frage ich euch was ist es und was kostet es es zu reparieren danke euch 1000 mal
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Original von Felis-concolor
auer
das klingt nach ausgeschlagenen querlenkerbuchsen
also die teile wo die achse mit gehalten wird
bzw. die buchsen an den lenkgestängen
solltest du umgehend tauschen lassen

Jop, genau das Problem hatte nen Kumpel bei seinem Escord Kombi auch. War sehr lustig wenn der Wagen auf der Autobahn oder Landstraße in Spurrillen gekommen ist :D

Lag auch an den Querlenkern. Weis aber net was der für die Reperatur bezahlt hat...
 
N

Nicoetta

Gast im Fordboard
Als ich den Wagen gekauft hatte da hat der verkäufer auch irgendetwas mit Querstangen gesagt das die erneuert wurden waren :ideeJa jetzt weiß ich auch nicht also Querstangen und Querlenker sind das gleiche ja ????Kann man die selber einbauen oder wie????
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Mit "Querstangen" sind entweder die Stabilisatorstangen oder der Stabilisator selber gemeint. Die sind auch für die richtige Ausrichtung der Räder da, schon richtig. Die müssen ggf. ausgetauscht werden wenn die Gelenke ausgeschlagen sind.

Der Querlenker ist ein meist dreieckig geformtes Teil, das die Vorderradaufhängung gegenüber dem Hauptrahmen abstützt. Und für bessere Federung ist dieses Dreiecks-Teil in Gummibuchsen gelagert. Diese Gummis werden im Laufe der Zeit alt und hart und bröseln langsam raus. Dann müssen sie getauscht werden.

Man kann es schon selber machen, aber man braucht
a) eine Hebebühne
b) gutes Werkzeug
c) einige Erfahrung mit sowas
d) und ggf. eine gute Anleitung

Grüße
Uli
 
N

Nicoetta

Gast im Fordboard
Okay also habe bei Ebay mal geschaut was die Dinger kosten das ist okay...Wo bekomme ich den sone Anleitung her? Aber wie bescheuert ist das denn man hat die Querstangen oder wie auch immer ausgetauscht aber nicht die Querlenker :wand Also ich komme damit im Moment zurecht vom fahren her aber was kann denn passieren ich fahre jeden tag Autobahn 40 kmi hin und zurück zur Arbeit ß Nicht das ich in Graben lande :wow
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Also erstens: Was es genau ist, kann man doch erst wissen wenn sich ein "Auskenner" den Wagen angeschaut hat. Hier auf einen Tipp per Internet sofort Teile zu kaufen könnte auch rausgeschmissenes Geld sein.

Zweitens: Anleitungen findet der Privatmensch in den einschlägigen "Jetzt-helfe-ich-mir-selbst"-Büchern im Buchhandel.

Drittens: lass das bitte in jedem Fall jemand machen, der nicht zum ersten Mal am Fahrgestell eines Autos arbeitet. Fehler dort könnten dann echt lebensgefährlich werden. Auch muss zum Schluss die Spur neu eingestellt werden. Das alles sind eigentlich Arbeiten, für die Werkstätten da sind.

Grüße
Uli
 
N

Nicoetta

Gast im Fordboard
Okay gut dann fahre ich in die Werkstatt hast ja recht aber trotzdem danke für die bemühung was wird das denn schätzungsweise kosten hast du n plan???? ?(
 
B

bfunke1

Gast im Fordboard
Hallo,

also ich habe genau das gleiche Problem, Lenkrad stottert beim Bremsen, Auto Schwimmt auf der Straße...bei mir sind auch die Querlenker im Eimer bzw. ausgeschlagen, ist wohl ne häufige Escort Krankheit.

Die Querlenker sollen für meinen Escort pro stück 80 Euro kosten, der Einbau nochmal 80 und das Einstellen der Spur kostet ca. 50 Euro....insgesamt sollte ich um die 300 Euro zahlen...ist überall gleich....habe bei ATU nachgefragt und bei meiner Ford werkstatt...
 
Oben