Mein Fazit vom Cougar

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Normalerweise sollte ich hierzu überhaupt und gar nichts schreiben, doch leider kann ich hier an dieser Stelle nur erst mal sagen, diese WERKSTATT WAR ICH !

Bitte schließt dieses Thema nicht, denn hier besteht nun mal die Möglichkeit die Ansicht eines Kunden und die Ansichten eines Werkstattinhabers zu lesen.

Es ist mir echt nicht angenehm hierzu Stellung zu nehmen, aber es wissen einige aus dem Board das der Wagen bei mir war und das ist sehr mieß wie diese Auflistung hier geschrieben wurde.

Auch hier werden keine Namen gennant !

lest euch bitte genau diesen Text durch und versetzt euch mal in diese Lage !

Ein Kunde kommt zu mir in die Werkstatt mit einem Problem das der Motor vorne hell klingelt bzw. eigentlich mehr klakkert. Da es aus dem Steuerseitigen Deckel kam vermutete ich das es die Kette bzw. der hintere Kettenspanner ist. Aber da ich nicht sicher war und ich wie immer alles richtig machen möchte nahm ich mir die Zeit und fuhr ich zu einem hier naheliegenden Fordhändler. Wir zwei Meister und zwei Top Gesellen hörten sich den Wagen von oben und unten an und meinten Kettenspanner ! Wechsel aber gleich beide hieß es ! Ok, mit dieser Auskunft traute ich mich an die Arbeit heran. Vorher spielte mir der freundliche aber noch eine aktuelle Software auf den Wagen da es von Ford ein bekanntes Geräusch gab und wir das ausschliessen wollte, da der Cougar eben sowieso unter die Kanidaten viel.Da ich beim zerlegen des Motors feststellte das zwei Führungsschienen gebrochen waren, war mir wohler und dachte JA das wars. Das man hier immer wieder Teile nachbestellen mußte und auch schon vorher wegen Lieferschwierigkeiten lange warten mußte kann man denke ich nicht der Werkstatt seines Vertrauens anhängen. Ich arbeite mit zwei Bühnen und der Wagen blockierte mir über die Zeit die eine Bühne so das ich andere Reparaturarbeiten nicht annehmen konnte. Ich fuhr 4 mal in Worten VIER MAL zu dem Ford-Autohaus um die Teile selbst abzuholen um den Zeitablauf zu beschleunigen. ZEIT , BENZIN und und und nahm ich auf meine Kappe ! vier mal hin und zurück sind 160 Kilometer verschenkt !
Aber gut, der Wagen war dann wie schon geschrieben irgendwann fertig und das besagte Geräusch war immernoch da. Ich kann euch sagen in einem solchen Moment kotzt einen soetwas dermasen an !!!
Ok, Kunde sauer und fragte gleich was es dann noch sein kann. ich machte dicke Backen und wollte hier eigentlich schon nichts mehr sagen da ich sehr dumm da stand ! Ich sagte dann aber, ok helles klackern ganz links oben...... Hydrostößel ! ABER fahr bitte selbst bei einer Ford-Werkstatt vorbei und lass die den Wagen hören und sag dann was die für eine Diagnose haben. Sag aber nicht was schon gemacht wurde!!
Ok, dann kam der Kunde zurück und teilte mir mit das er bei zwei Werkstätten war und hier gesagt wurde KETTENSPANNER ! Er erklärte ihnen dann das dieser schon getauscht wurde und dann kam die Antwort HYDROSTÖßEL !
Mit dieser Nachricht brachte er den Wagen wieder und teilte mir das mit.
Ich habe dem Kunden von der vorherigen Reparatur eine Menge Arbeitszeit erlassen.Der Kunde musste für die Arbeitszeit nur 252 € netto bezahlen ! Anstatt 630 € was Ford zB. dafür nimmt, ohne Zusatzkosten !!
Ich sagte ihm das ich nichts weitere ersetze wenn ich nicht weiß das es das wirklich ist,aber mit den mehreren Diagnosen von dann 4 Werkstätten da ich auch nochmal nachfragte, nahm ich den Auftrag an und ersetzte die Hydrostößel. Gesagt getan und das Geräusch war immer noch da. Auch hier habe ich dem Kunden wieder für diese Arbeit die noch aufwändiger war nur 252 € netto verrechnet ! Der Betrag der beiden Reparaturen ergibt übrigens 1570€ inkl der ganzen Ersatzteile.
War für mich sehr entäuschend wie auch verstädlich für den Kunden. Hier habe ich dann drei weitere Meister dazugeholt. Der eine hat 45 Jahre und der andere 35 Jahre Berufserfahrung. Man rätselte und prüfte und mir wurde wurde der Tip gegeben das ich es erstmal mit Ventielreinger versuchen solle da der Motor eventuel durch im brennraum haftenden Ruß Fehlzündungen haben könnte und deshalb dieses Gräusch. Ok, ich kaufte die Mittelchen und gab sie dann dem Kunden mit und sagte ihm er solle mal zwei drei Tage vorsichtig damit fahren.
Am nächsten Tag bekam ich dann den Anruf : Mein Wagen ist stehen geblieben, er hat gekocht und der Riemen ist von der Wasserpumpe ab ( geschmolzen ) .
Ich fuhr mit einem Anhänger um den Wagen zu holen 60 km Hin und zurück.
Diagnose war das der Kunde selbst 2 Monate zuvor die Wasserpumpe ersetzt hatte und beim Einbau einen Fehler gemacht hatte und sich dann eben die Scheibe die in der Wasserpumpe sitzt gelöst hat und das Pumpenrad dann zum blockieren gebracht hat. Der Wagen sprang dannauch nicht mehr an weil sich leider zufällig die Batterie gedacht hat sie müsse auch noch den Löffel abgeben.
Wasserpumpe ( komplett samt Gehäuse ) bei Ford bestellt und gewartet. Als sie dann da war fuhr ich wieder zum freundlichen und habe sie wieder abgeholt. Hab sie verbaut und der Wagen lief wieder. diesen Montag fuhr ich dann mit dem Wagen auf dem Anhänger zu eine Motorinstandsetzungsfirma. Ich sagte was alles ersetzt wurde. Als wir den Wagen starten wollten ging nichts mehr da die geladene Batterie dann doch nicht mehr wollte. zu einem naheliegenden Händler gefahren um eine neue Batterie zu kaufen da die alte sich nichtmal mehr mit Starthilfe überbrücken ließ. Dort wurde dann die Diagnose gemacht : Pleuellager oben oder unten ! Das Geräusch wurde dann mit der Zeit dumpfer und nicht mehr so hell so das man dank der bereits gewechsten Teile den genauen Befund fest stellen konnte.

Diese Botschaft überbrachte ich dem Kunden. Natürlich auch die Kostenhöhe von der Reparatur.
Ich und ein anderer ( der nichts mit der Sache zu tun hat !!) aus dem FoBo haben ihm angeboten den Motor Kostenlos aus und ein zubauen ! Zwecks dem Zusammenhalt der Cougarfahrer. Ihm wurde auch der Tip gegeben einen Unfallwagen zu nehmen der 2400€ kostet und dann kann er die anderen Teile vom Wagen verkaufen und somit wieder gutes Geld machen da die Cougarteile gefragt sind.
Der Wagen wurde dann abgeholt mit der Aussage zu sowas hab ich kein Bock mehr. Ok, doch wollte man hier nur helfen !
Dieser Wagen brachte mir nur Ärger und kein Geld ein !
Das was ich mache hat Hand und Fuss ! Doch hier wussten sehr viele die ich um Ratschlag gebeten habe und auch der Kunde selbst nicht genau was es ist !
Wegen so einem Sch.... erlaubt es sich nun ein Kunde über eine nicht namentlich erwähnte Werkstatt aber doch von vielen bekannt, solche nur halb erzählte Geschichten zu verbreiten und denkt nicht darüber nach was es für die Werkstatt heißt wenn solche Dinge an die Welt kommen !

Ich kann nur sagen für alle hier. Ich hab mein bestes gegeben und das war dann vielleicht doch nicht genug ! Ok.
Auf den Kosten der Firma die nun diese Diagnose gemacht haben und die Kosten der Wasserpumpe soll ich nun auch sitzen bleiben ???
Da kann man manchmal echt schon an Selbstm...denken.

Egal, nun weiß ich wenigstens wie ich weiter vorzugehen habe da auf meine Nachricht nicht reagiert wurde.
Aber diesmal nehme ich kein Blatt vor den Mund und verzichte auf Arbeitszeit und und und.....

Man versucht es jemandem Recht zu machen und hängt sich rein. Arbeitet Überstunden bis in die Nacht rein. Quetscht sich seinen Daumen und ist 3 Tage ausser Gefächt gesetzt und arbeitet aber trotzdem mit dem kaputten Finger weiter. Man setzt sämtlich Hebel in Bewegung und holt sich Hilfe. Investiert sehr sehr viel Zeit die einem nicht bezahlt wird um diesen besch..... Fehler zu finden.
Ja, und das ist der Dank !!!

Böse böse Werkstätten..........!!! :kotz:

Ich werde nichts weiteres hier zu diesem Thema schreiben um sicher zu stellen das es nicht geschlossen wird. Tschau
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich muß schraubi ausnahmsweise mal etwas den rückenstärken auch wenn ich sonst nicht gerade sein größter fan bin. geräusche an motoren sind immer ein großes problem. man kann sie schlecht oder garnicht orten und fehlersuche geht eigentlich sehr oft bei sowas nur im ausschlussverfahren. sprich man hofft es ist teil A dann wird getauscht wenn es nicht genau nachzuprüfen geht. wenns das nicht war geht man zu teil B. geht in manchen fällen leider nicht anders. aber motoren bekommt man doch immer irgendwo gebraucht recht günstig teilweise sogar mit garantie und die teile wie wasserpumpe kann man wieder aubauen und aufheben. weil die ist ja noch neu.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Gut, das du ebenfalls dazu Stellung genommen hast Schraubi. So sind
beide Sichtweisen dargestellt und solange es relativ sachlich bleibt, isses
absolut ok :)

Um aber Weiterführendem vorzugreifen, die Bitte an Euch beide
(steffen_v6 & Schraubi): Klärt etwaige Unstimmigkeiten oder
Meinungsverschiedenheiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Trotzdem wär´s schade, wenn wir künftig einen Cougaristi weniger
hätten und ich hoffe, du überlegst es dir noch einmal Steffen.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Hi :)

gut jetzt hat Schraubi geschrieben, jetzt kann ich auch was dazu sagen!
Ich war ein paar mal in der Zeit bei Schraubi und hab auch des öffteren mitbekommen wie sehr er sich angagiert hatte um teile zu bekommen.
Als aller letzt waren 4 Menschen um den Motor herumgestanden um zu hören was es sein könnte, keiner war sich sicher.

Es ist einfach so dass ein Motor eine Komplexe angelegenheit bleibt.
Das geräusch war ja schon mörderisch und es war abzusehen dass es was größeres sein muss, wobei das immer was größeres ist wenn am motor etwas ist.

Ich weiß wie du dich fühlst Steffen, aber Stephan hat nunmal sein bestes getan, ...

vergleich das mal im OP und einem Arzt (ok makaber vergleich)
Ein Arzt kann auch das möglichste tun, aber trotzdem kann der patient sterben.
es ist einfach so dass vieles möglich ist, aber nicht alles.

Man kann Stephan nichts vorwerfen. fertig aus!

in diesem sinne, es ist schade um den Cougar, aber es ist kein hoffnungsloser fall. herztransplantation und er schnurrt wieder.

Grüße Freddy
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Klar will ich nicht behaupten das du nicht bemüht hast, nur so ne krasse aktion kann sich kein einziges Autohaus oder Werkstatt leisten. W#re viel sinnvoller gwesen als erstes mal nen Experten zu Fragen als einfach drauf los zu tauschen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ohne parteiisch sein zu wollen, liest sich Schraubis Stellungnahme
nicht so, als hätte er einfach mal so "drauf los getauscht".

Auch wenn's kostenintensiv für beide Seiten "in die Hosen ging"....
bitte bleibt sachlich und versucht das beste aus der Situaton
zu machen. Es sollte für beide Seiten ein Konsens gefunden werden,
mit dem man leben kann.

Auch wenns bitter wird - einen wirklichen Gewinner gibts in dem Fall sicher keinen. :frown:
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Steffen ich war zwar nicht dabei aber ich glaub nicht das 'Stephan nur drauflosgetauscht hat.Wenn ich den Beitrag lese,und ich geh davon aus das er wahr ist,dann sieht das schon so aus als ob er alles mögliche getan hat.Wenn ich an andere Werkstätten denke,die hätten wahrscheinlich gar nicht erst ne dritte oder vierte Meinung eingeholt.
Was hätte er machen sollen?Den Motor komplett zerlegen?Auf Verdacht nen neuen Motor einsetzen?Ich habs doch bei meinem gesehen,da haben mehrere Mechaniker unabhöngig voneinander gesagt es seien die Ventilschaftdichtungen und was war es zwei kaputte Kolben mit Zylindern.
Was ich sagen will,ein Motor ist wie Frederik sagt eine sehr komplexe Sache und du kannst nie zu 100% sagen das ist es oder das.Ich glaube wenn es so einfach wäre dann hätte Stephan es auch gemacht.
 
W

wolf 1000

Gast im Fordboard
Hallo Leute auch ich war in der Zeit in der der Cougar von Steffen bei Schraubi stand bei ihm in der Werkstatt und habe gesehen und gehört wie er versucht hat den Motor so schnell wie möglich in Ordnung zu bringen. Und ich kann ein Lied davon singen wie lange es dauert bis Ersatzteile kommen und dann kann man nur hoffen dass es die richtigen sind. Es ist ein Teufelskreis und ich hoffe dass beide Steffen und Schraubi auf einen Nenner kommen. Denn ich weiss wie viel Mühe sich Stefan macht um seine Autos die er repariert so schnell wie möglich zu reparieren und an seine Kunden wieder abzugeben. Denn auch er weiss nur ein zufriedener Kunde ist ein Kunde der auch wieder kommt. Bis jetzt habe ich in meinen Focus und den S-Max zig tausend Euros reingesteckt und war bis heute mit seiner Arbeit immer sehr zufrieden. :)
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ich hab von der Sache ja auch einiges mit bekommen und so wie ich das verstanden habe, habt ihr beide euch doch vorher bei diversen Fordhändlern Erkundigungen eingeholt und dann entschieden was gemacht wird.
Die Ergebnisse bei den Fordlern wahren wohl die gleichen, was willst du also Stefan konkret vorwerfen? Er hat sich auch nur an die Aussagen der Ahnung habenden verlassen, genau wie du.
Klar ist das sehr Ärgerlich mit der Kohle und ich kann deinen Frust auch nachvollziehen, aber gerecht ist das nicht sich dann hier so negativ auszulassen.
Nebenbei:
Für die Wasserpumpe kann er auch nix und die Pumpe ist auch nicht Schuld, die ist tadellos I.O.
Das Gehäuse war der Fehler, der Ring ist rausgefallen.
Hab dir aber erklärt das und wie man den fest macht bevor das passiert.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Das ist doch ne gute initiative, ein guter Punkt Silke.
Kann mich auf jedenfall mal umhorschen.

Was ich noch kurz zu dem Beitrag sagen will ist, dass bei meinem Cougar in letzter Zeit auch viel gemacht wurde und noch eine große Reperatur bevorsteht (Querlenker) - Verschleisteile, wo ich mir auch sage, man o man und das bei dem Kilometerstand. :rolleyes: War in letzter Zeit mit meinem Cougar auch nicht der Glücklichste, doch wenn man das so sieht, mit jedem anderen Auto könnte das ebenso gut passieren, wenn nicht sogar mehr usw...

Zu Schraubi kann ich nur sagen, da ich selber bei Ihm in der Werkstatt war und nächstes Jahr auch wieder zu Ihm fahre, dass ich sehr zufreiden bin mit seiner Arbeitet die er macht und leistet. Glaube nicht das er irgend jemanden von uns (hier aus dem Board, die er von Treffen kennt, Freunde usw usw usw...) übers Ohr hauen will.
Denke das seine vorgehensweise richtig war. Er ist auch nur ein Mensch und Meinungen von anderen Werkstätten wie ich das hier gelesen habe, hat er sich ja im Vorfeld auch dazu eingeholt...

Schöne Grüße :bier:
Chris

PS Mein Bruder sein Cougar hatte vor kurzem einen Motorschaden (Pleullagerschaden), wollte nur was zu den Ein und Ausbaukosten sagen, die er lohnen musste --> ca. €900,00
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Standart und Übermaß-Lager gibts bei www.Fritz-Motorsport.de

Link zum Angebot

Satz Pleuellager Übermaß 0,25 Ford 2,5 V6 Duratec 179,00EUR

Satz Pleuellager Standard Ford 2,5 V6 Duratec 179,00EUR

Pleuellager.jpg




Satz Hauptlager Übermaß 0,25 Ford 2,5 V6 Duratec 248,00EUR

Satz Hauptlager Standard Ford 2,5 V6 Duratec 248,00EUR

Hauptlager.jpg



Danke für den Tip Blue_Cougar.


edit: Link präzisiert.
 
Oben