Mein Fazit nach 2300km

Fritz

Grünschnabel
Registriert
5 Juli 2011
Beiträge
17
Hallo Leute,

ich habe für meinen 1. Werkstattbesuch (2500km Service mit Ölwechsel) die untenstehende Sachen festgestellt.

Wenn Ihr wollt, könnt Ihr gerne kommentieren.

Gruß
Fritz


Mängel:
Fahrersitz (elektr. verstellbar) wackelt
Scheinwerferreinigungsdüsen gehen nicht richtig zurück
Front- und Heckscheibenheizung schalten sich automatisch ein
Bei 'Entfrosten Aus' über Sprachsteuerung werden Front- und Heckscheibenheizung nicht ausgeschaltet
Helligkeit des FordConvers+ bzw Amaturenbrettbeleuchtung paßt sich nicht der Umgebungshelligkeit an (Koppelung mit Scheinwerferassistent ? )
Dichtungsleiste Türe hinten steht ab
Scheinwerfer hinten nicht bündig mit 'Blech'
Beim Öffnen der Heckklappe nach Regen tropft das Wasser direkt auf die Person, die die Heckklappe öffnet
Klimaanlage: Nach Tunneldurchfahrt (Umluft eingeschaltet), strömt kalte Luft aus den Düsen. Vor Umluft Regelung OK, nach Ausschalten der Umluft zu kühl, Einstellung: 20 - 21°C Mono, Auto
Sitzheizung heizt schlecht

Störend:
Bei Deaktivierung der 'akustischen Gurterinnerung' auch Symbol auf Anzeige weg
Abdeckung der Steckdose im Fond ohne Befestigung
Starke Verschmutzung der Heckscheibe bei nasser Fahrbahn. Abhilfe durch Heckspoiler ???
starke Verschmutzung des Öffners der Heckklappe

persönlicher Wunsch:
Linke und rechte Lenkradtasten -> Funktionen tauschen

Verbesserungsvorschlag:

Anzeige für aktuellen Verbrauch geht ab
zusätzliche digitale Geschwindigkeitsanzeige wünschenswert
gleichzeitige Anzeige von Verbrauch und Reichweite


Frage:
Steht das Fahrzeug mit Standlicht, so schaltet sich dieses alle ca.2 Minuten für ca. 0,5 Sekunden aus und dann wieder ein. Warum?
Die Xenonscheinwerfer gehen beim Starten nach unten. Beim Zurückfahren sieht es so aus, als blieben sie in der Mitte stecken ??? Scheint aber normal zu sein ?
 
X

XR1407

Gast im Fordboard
Die Scheibenheizungen schalten sich bei niedrigen Temperaturen bei meinem MK3 auch automatisch ein. Also kein Mangel.

Dass die Heckklappe den darunter stehenden ansaut ist kein Mangel an sich - sondern blöd konstruiert.

Heckleuchten auch - da gibt´s eigentlich kein "Spiel". Meine sind aber auch nicht bündig.

Die Verschmutzungen am Heck - ich nehme mal an du hast nen Turnier - sind konstruktiv bedingt. Alle Kombis sauen sich hinten ein ...

Die Xenons gehen beim Einschalten in Nullstellung und reagieren dann auf die automatische Niveaueinstellung. Ist also normal.
Wobei meine am MK3 das nicht machen - die passen immer.
 
Oben