S
steffen_v6
Gast im Fordboard
Alles fing eigentlich wunderbar an, tolles auto mit super Motor und ausstattung. Doch dann im sommer fingen die Probleme an, er tackerte leicht während der fahrt. Also ab mit meinem Baby in die Werkstatt meines vertrauens. Naja nach wenigen Tagen die erste Diagnose, Kettenspanner und Führungen seien Kaputt. Wurde dann auch gewechselt aber schon hier fiel mier die extrem lange wartezeit auf. Naja dann die nachricht das es doch nix gebracht hatte, kurz darauf die nächste Diagnose, diesmal sollten es die Hydrostößel sein. Also wurden diese auch getauscht. Nach ca.2-3 wochen kam erneut die nachricht das das geräusch immer noch vorhanden sei. Doch ich holte mein auto erst mal ab, weil ich es einfach dringend benötigte. Nach ca 100km gab dann die wasserpumpe ihren geist auf und das Auto stand wieder in der Werkstatt, jetzt woillte man aber auch gleich nach dem komischen Geräusch schauen. Naja so verging wieder eine woche und ich hörte nichts von meinem Auto. Also schwupps hin und mal nachgefragt dann hieß es man müsste noch auf teile zum prüfen warten und am montag würde es dann zu einem Motoreninstandsetzer gehen um mal dem Problem auf den Grund zu gehen. Dann die tolle nachricht zu 95% Pleullager, super!! Dies fand man nach exact 7 wochen heraus und Zich fehldiagnosen wo Teile für umsonst gewechselt wurden und mich 1700€ kosteten. Die wo mich heute noch Ärgern das ich es im guten glauben Bezahlt habe. Naja Cougar ist also nun Schrott und wird zwangsweiße abgestoßen, da ich absolut keinen Bock mehr habe auf 5 wochen werkstatt aufenthalt und danach ist immer noch nicht sicher obs funkt. Naja mein abschließendes Fahzit vom Cougar ausen hui und innen Pfui. Achja dies war mein erster und letzter FORD und diese Werkstatt hat mich auch das letzte mal gesehen!!!