mad-doc1
Mitglied
hallo zusammen,
vorab es handelt sich um einen mk2 2,0l benziner schwarzer ventildeckel bauj.09/99
so nun zu meinen problem der wagen hatte vor ca. 7 monaten ein motorschaden bin jetzt erst dazu gekommen diesen durch einen neuen (gebrauchten) motor zu ersetzen.
beim einbau lief alles soweit gut. er lief auch schon und ich bin auch schon mit dem wagen durch die ortschaft gefahren alles top.....
ABER jetzt komms..... er möchte bei kälte nicht anspringen. es kommt noch nicht mal das klacken vom anlasser also neu batterie besorgt und diese geladen und eingebaut und siehe da nichts passiert. so ich von arbeit nachmittags mit nem freund zum auto wollte ihm das problem zeigen starte er wie als wenn nichts gewesen sei. tolllllll dacht ich mir. am abend so gegen 21 uhr wollte er wieder nicht starten. habe dann in mehreren foren gelesen das es wegen der masse sein kann das die nicht i.o. ist am anlasser. auch überpruft und nachgeschraubt alles fest. nichts passierte naja anlasser ausgebaut und einen anderen rein. das gleiche in grün nichts passierte. wenn es etwas kalt draußen ist startet er einfach nicht aber drei bis vier stunden später wenn es so um die 12-15grad drußen sind springt er an.......
so jetzt kommts wollte heute wieder alles mögliche ausprobieren starte den wagen und lief ne sekunde und aus. das hatte ich den so 10-13 mal gemacht nichts kein mugs mehr außer kurz beim start..... ein freund meinte das durch die lange standzeit die wegfahrsperre neu angelernt werden muss und es daran liegen könnte. aber er lief ja schon und ich bin mit dem wagen schon gefahren!!!!
jetzt seid ihr dran......bin für jede hilfe dankbar da ich den dicken wieder fahren will
vorab es handelt sich um einen mk2 2,0l benziner schwarzer ventildeckel bauj.09/99
so nun zu meinen problem der wagen hatte vor ca. 7 monaten ein motorschaden bin jetzt erst dazu gekommen diesen durch einen neuen (gebrauchten) motor zu ersetzen.
beim einbau lief alles soweit gut. er lief auch schon und ich bin auch schon mit dem wagen durch die ortschaft gefahren alles top.....
ABER jetzt komms..... er möchte bei kälte nicht anspringen. es kommt noch nicht mal das klacken vom anlasser also neu batterie besorgt und diese geladen und eingebaut und siehe da nichts passiert. so ich von arbeit nachmittags mit nem freund zum auto wollte ihm das problem zeigen starte er wie als wenn nichts gewesen sei. tolllllll dacht ich mir. am abend so gegen 21 uhr wollte er wieder nicht starten. habe dann in mehreren foren gelesen das es wegen der masse sein kann das die nicht i.o. ist am anlasser. auch überpruft und nachgeschraubt alles fest. nichts passierte naja anlasser ausgebaut und einen anderen rein. das gleiche in grün nichts passierte. wenn es etwas kalt draußen ist startet er einfach nicht aber drei bis vier stunden später wenn es so um die 12-15grad drußen sind springt er an.......
so jetzt kommts wollte heute wieder alles mögliche ausprobieren starte den wagen und lief ne sekunde und aus. das hatte ich den so 10-13 mal gemacht nichts kein mugs mehr außer kurz beim start..... ein freund meinte das durch die lange standzeit die wegfahrsperre neu angelernt werden muss und es daran liegen könnte. aber er lief ja schon und ich bin mit dem wagen schon gefahren!!!!
jetzt seid ihr dran......bin für jede hilfe dankbar da ich den dicken wieder fahren will